![]() |
Schreib doch mal dem guten "Yin" eine private nachricht. er hat von mir einen zerlegten ej-de motor bekommen, suchte aber eigentlich nach einem -ve. mit etwas glück werdet ihr euch vllt einig :)
ich denke zum umbau braucht es wenigstens ventildeckel und den deckel wo das besagte ölventil drinsteckt. ausserdem die nockenwelle und die ölleitung vom ölfilter unten, da gibts verschieden grosse hohlschrauben. ich würde der einfachheit halber den kopf ganz tauschen, dann ist die kopfdichtung gleich neu. |
Zitat:
|
Nochmal zum Motorträger vom L201:
Stelle doch hier mal eine Anfrage, mit ganz viel Glück...haste vielleicht Glück.:grinsevi: Viel Glück. :kleeblat: |
Ich habe Yin mal geschrieben, es wäre echt genial wenn er mir helfen könnte, danke BJoe für den Tipp!
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Doreen,
ich bin mal eben in der Halle und guck mal was der Kai mir für ein Wunderpaket vermacht hat, dann melde ich mich. Dennis |
Super, vielen lieben Dank :flehan::gut:
|
Also, der Kai hat schon ganze Arbeit geleistet :grinsevi:
Der Kopf ist hier. Kai hatte angefangen den Kopf zu zerlegen, 5 Ventile sind ausgebaut und die Wellen wurden gelöst, so wie ich das sehe. Kai hat die ausgebauen Teile fein säuberlich sortiert. Ich müsste ihn nochmal befragen in welcher Reihenfolge er die Teile abgelegt hat, Kennzeichnungen sind aber vorhanden. Wenn du den Kopf haben willst, können wir gern tauschen. Du brauchst halt nur jemanden der dir den Kopf wieder bestücken und verbauen kann. Dann würde ich dir den schicken, du lässt den tauschen und schickst mir deinen VE Kopf zurück. Dann hätten wir beide den passenden Kopf für Versandkosten. :grinsevi: |
Ja, dann scheint sich ja doch noch alles zum Guten zu wenden. Tauschgeschäfte sind doch immer noch die besten und günstigsten. :gut:
Fast wie früher, in der DDR. :grinsevi: |
Zitat:
Zitat:
Nun wünsch ich Euch ne gute Nacht und schlaft schön! Bis Morgen und ganz liebe Grüße! |
Boah, Daicou, kannst Du bitte das unnötige zitiren der ganzen Textpassagen lassen, wenn Du direkt antwortest ? Oder wiederholst Du die Sätze Deines Vorredners im Reallife auch, bevor Du antwortest ?
Danke :flehan: |
Sorry, ich gelobe Besserung! ;-)
|
Zitat:
Der Preis ist jedoch -sagen wir mal- teuer. |
Hah - ich liebe es wenn ein Plan funktioniert B-)
mal zu dem "Wunderpaket" :-) Ich habe das Teil vor rund 4 Jahren zerlegt, ich weiß leider wirklich nicht mehr was ich da in welcher reihenfolge sortiert habe, ich habe halt die Ventile rausgemacht wo ich die Keilchen ohne Werkzeug rausbekommen habe. Aber das sollte sich anhand der Ventile die noch drinnen sind irgendwie zuordnen lassen. Kann auch gut sein dass weiter unten in der Sortimentbox noch Teile von nem K3 Motor rumliegen... Einfach in den Müll damit. Freut mich wenn ihr euch da einig werdet! |
Zitat:
Das Forum hier ist da noch eine Ausnahme. :gut: (fast hätte ich geschrieben: "eine sozialistische Insel", das wäre aber ein bisschen übertrieben...:grinsevi:) |
Ich habe grad mal nachgedacht und bin mir jetzt zu 99% sicher:
Ein einfaches tauschen der Nockenwellen und ein austauschen des Ventils gegen diese schwarze Verschlussbuchse machen meiner Meinung nach aus einem VE Kopf nen DE Kopf. Vermutlich sollte es den DE so in der Form gar nicht geben- entweder gab es bei Markteinführung noch Probleme mit der Verstellung, oder Teile waren nicht verfügbar. Die Konstruktion des DE Kopfes macht nämlich nur Sinn, wenn dort schon immer eine NW Verstellung eingeplant gewesen ist. |
Jupp, sehe ich auch so.
Aber obacht, das Ventilspiel muß dann korrigiert werden mit passenden Shims. |
Ich habe mal mit unserem Freund, Schlachtfeld von Ebay Kontakt aufgenommen, der meinte, das Sinnvollste wäre den Zylinderkopf im ganzen zu tauschen.
|
Reinhard "Redlion" es ist so genial hier, da kann man doch glatt denken, die DDR Zeiten sind zurück, damals hat jeder jedem irgendwie geholfen. Finde es genial, dass es sowas doch noch gibt, hab schon gar nicht mehr an sowas geglaubt. Ihr seid die Geilsten! Danke für die Hilfe, ehrlich, vielen Dank!
|
Vermute mal, dass der hier Dein L201 ist. Sogar einer der seltenen 4-türer, habe ich auch noch einen von, vor der Schrottpresse gerettet.
Was ist das überhaupt für ein Tacho :gruebel:, habe ich im L201 noch nie gesehen. Weiß Du was blöd ist? Wenn die KM-Angabe in der Anzeige von der im Tacho abweicht....:gruebel: ...und dass der Motorträger bei ebay für 100 € zu haben sei, ist auch nur blanke Theorie. An der Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis ist auch die DDR gescheitert, dieser Unterschied läßt sich, wenn überhaupt, nur dialektisch aufheben, versucht man das auf mechanistischem Wege, scheitert man, wie die DDR. Im Falle des Motorträgers hilft nicht mal mehr die Dialektik, nur noch Glück oder viel Geld für nen neuen aus Japan. ;) |
Der Tacho könnte einer aus dem L501 sein, ich meine mich erinnern zu können, das meiner ähnlich aussah.
|
Ja das ist meiner, ich habe bei Ebay einen Motorträger gefunden, Schlachtfeld hat mir einen für 125€ angeboten. An dem Auto wurde nichts verändert, er hat wirklich die angegebenen 99362km runter. Entweder findet sich jemand oder eben nicht. Aber für den Schrott ist er wirklich zu schade.
Ups, das ist das falsche Bild vom Tacho, Gott sei dank habt Ihr mich darauf aufmerksam gemacht. Danke! Ich änder das direkt. |
Zitat:
( Einen Spritverbrauch in dieser Höhe hätte er meiner Meinung nach nicht "verschweigen" dürfen) VG Luggi :brumm: www.reisefoxe.de |
Zitat:
Wenn Du ihn aber gar nicht los wirst und bevor Du ihn verschrottest, melde Dich doch bitte bei mir, mir geht da gerade so ein Gedanke durch den Kopf...:gruebel: Mein L201 4-türer ist auch ohne TÜV, bei dem müsste einiges geschweißt werden, beide Schweller, Radläufe hinten und hinten rechts der Längsträger ist auch nicht weit weg von durch, aber Motor- und Achsträger sind noch ok. :gut: Wäre vielleicht sinnvoller meinen zu schlachten und mit den Teilen, bes. dem Motorträger, Deinen wieder her zu richten, zumal meiner auch schon knapp 250 000 km gelaufen hat. Aber versuche erst mal, ihn so zu verkaufen, wenn´s nicht klappt, PN an mich. |
Bei meinem sind die Schweller und alle Tüvrelevanten Teile wirklich in Ordnung.Wie gesagt ist nur der Träger durch und die Bremsen müssen gemacht werden. Das wäre echt ne Idee, aber Du kannst es Dir ja überlegen.Der Motor ist Top. Mir tut das auch ziemlich leid,weil er echt zuverlässig ist. Zum verschrotten ist er wirklich zu schade. Wollte am Montag mal fragen ob Ihn jemand für den Export haben will.Habe ein paar Nummern bekommen.
|
Hey Luggi,da hast Du schon Recht, hab versucht mit Ihm zu reden aber er antwortet nicht und geht auch nicht ans Telefon.
|
Zitat:
Was an meinem an Arbeit zu machen ist, wusste ich ja, ist nichts, wo vor ich zurückschrecken würde, aber wenn ich bei Deinem nur den Motorträger tauschen müsste...Bremsen sind beim dem Auto doch ein Klacks. Und nen 4-türer als Ersatzteillager wäre auch nicht schlecht. Aber, wie gesagt, versuche ihn erst mal so zu verkaufen. Wenn er hier ums Eck stehen würde, wäre ich schon längst da. :brumm: :grinsevi: |
...dann fällt mir in der Anzeige noch auf, dass Du Euro 1 angegeben hast, die hat er aber nicht, er hat E 1. Die E-Nummern gab es vor der Euro-Norm. Bist aber nicht die einzige, die das verwechselt. ;)
|
Dann ist es wohl der Tacho vom "neuen" L701 denke ich mal
|
Das ist de3r Tacho vom Facelift L201 mit Vorbereitungen für Automatikleuchten in der Mitte. Der ist Serie zwar hübscher, lässt sich aber nicht so leicht modden da die Schriften durchleuchtet werden.
|
...schon klar. Sie hat das Foto ausgetauscht, hatte vorher eins vom L7-Tacho drin, versehentlich. Deswegen auch meine Anmerkung wegen des unterschiedlichen Tachostands. Die macht mit dem aktuellen Foto natürlich keinen Sinn mehr. :grinsevi:
|
Hi Daicuo,
ich würde da nicht lange versuchen rumzureden. Bringt heute leider nichts mehr, nur paar wenige sind gesprächsbereit heutzutage. Schreib Ihm eine nette - also echt nett - höfliche SMS oder sprich Ihm aufs Band. Das du nun mit Hilfe des Forums herausgefunden hast das einige ernste Mängel am Wagen sind und du diese so nicht hinnehmen kannst (sofern er dir diese verschwiegen hat). Du möchtest dich daher auf normalen Weg mit Ihm einigen. Sofern du keine Reaktion binnen 2 Wochen erhälst erwägst du dir rechtlichen Beistand zu holen und über eine Betrugsanzeige nachzudenken. Ich denke dann würde sich jeder normale Mensch zumindest mal melden. Sollte es dann zum Gespräch kommen solltest aber fair sein und sachlich darüber reden und das klären. Sollte nichts kommen einfach mal durch den Kopf gehen lassen - Tipp ruf mal mit einem anderen Telefon an. Das ist aber keine Rechtsberatung :grinsevi: Dafür gibts Anwälte Wie kam es den zum Kauf - über die Bucht oder ist es ein Händler? |
Zitat:
Bin beim Googlen auf mich selbst gestoßen und auf die ganzen Lobsagungen. Vielen Dank an alle ! Daraufhin mußte ich mich erstmal gleich hier anmelden. Tja, ist ne lange Geschichte wie ich zu Daihatsu kam, aber manchmal ist es eben das Schicksal was einen leitet. Und so hab ich jetzt an die 20.000 Teile, wovon etwa 1/3 Daihatsu ist. Die Preise beinhalten immer die ebay-Gebühren und die Mehrwertsteuer. Das sind schon 29%. Bei kostenlosem Versand ist die Verpackung, das Verpacken, das Porto, das lagern der Verpackung, die Abgaben zur Verpackungsverordnung usw. mit drin. Kann man also nicht mit einem Privatverkauf vergleichen. Die Teile bekomm ich nicht geschenkt und irgendwas will ich auch verdienen. Wer aber Teile braucht kann sich gern bei mir melden. Und wer mal Rat braucht oder eine Hebebühne zum Schrauben sucht - man wird sich schon einig... Ich will also nochmal danke sagen und freue mich auf weitere glückliche Kunden. |
Hallo und willkommen. Von ebay kennt man sich ja schon ;).
schön, dass du jetzt auch hier angekommen bist. Leute mit Daihatsu-knowhow und großem Teilelager kann man hier immer gebrauchen. :grinsevi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.