Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Liebe auf den ersten "Ritt" (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43187)

redlion 21.12.2014 17:31

Da gebe ich meinen Glückwunsch auch gerne dazu. Chic sieht er aus. :gut:
...und allzeit gute und knitterfreie Fahrt. :brumm:

carbocarl 22.12.2014 12:56

Mein Glückwunsch,

der sieht zeitlos schön aus. In schwarz harmoniert das mit dem grauen Kunststoff der Instrumentierung etc. gut. Die Sitze mit etwas rot sind super.

Gruß CC

Charly77 22.12.2014 14:36

schönes Auto. hab ne schwäche für schwarze Autos. die felgen sehen auch gut aus.

aber so ein Auto verdient wunschkennzeichen und sollte keine werbung für ein suzukihändler machen.
wünsche dir viel spass damit.

nordwind32 22.12.2014 15:57

Ich find den auch schick, vor allem mit den Nebelscheinwerfern und den schicken Felgen.
Mach den bloß nicht tiefer. Das sieht immer nach Dorfdisco aus und ist bei uns auf dem Land absolut kontraproduktiv :brumm:

Yezariel 22.12.2014 21:34

Heute ist mir aufgefallen:

Schulterblick schlecht einsehbar... Hoffentlich metzel ich nicht bald einen Radler über den Haufen.

Hinten ist die eine Scheibe immer so beschlagen, dass ich heute beim Zugehen auf den Wagen dachte, es hängt ein Schild drin... So schmierig weiß... - kann es sein, dass das vom Rauchen kommt?? Ich glaube nämlich, in dem Wagen wurde vorher geraucht...

Heckscheibe immer angelaufen, bekomme ich auch nicht frei.

Ihr Sirion-Fahrer, die schlechte Sicht zur Seite und nach hinten raus, geht Euch das auch so?? ...nu ist aber auch so'n Schietwetter gerade.

nordwind32 22.12.2014 23:50

Bei dem Dauerregen bekomm ich alle Scheiben auch nur mit Klima an frei.
Mit Heckscheibenheizung an sollte selbige aber frei werden.

Mal die Scheiben ordentlich von innen reinigen hilft etwas. Bei der Heckscheibe vorsichtig wischen, damit die dünnen Drähte der Heckscheibenheizung nicht kaputt gehen.

redlion 23.12.2014 00:20

Anti-Beschlagtücher verhindern eine Weile das Beschlagen. Den gleichen Effekt hat Salz. In ein Stofftaschentuch oder ne dünne Socke eingeknotet und damit die Scheiben abreiben wirkt auch ne zeitlang. Die Scheiben müssen dabei feucht sein.

Was auch besonders im Winter hilft, sind Zeitungen unter den Fussmatten. In der nassen Jahreszeit trägt man mit den Schuhen und der evtl. nassen Kleidung viel Feuchtgkeit ins Auto. Feuchte Zeitungen austauschen. Was sich in den Zeitungen sammelt, kann sich nicht mehr auf den Scheiben niederschlagen.

Yezariel 23.12.2014 21:46

hmmmm, liegt es an Weihnachten oder warum leuchten die Lämpchen jetzt nach und nach auf???

- einmal in Rot... ein sitzendes Männchen mit einen roten Ball vorm Kopp...

- zum Zweiten in Gelb ein "VSR" (oha, war das letzte ein "R"? ich meine
schon) und darunter ein Bild mit einem schleudernden Auto

... beides nicht sonderlich vertrauenerweckend :gruebel:

Heute beim Sky-Markt flirtete er dann gerade mit einem roten Sirion seiner Klasse herum, der genau neben ihm geparkt worden war :love: ... - habe sie dann auseinandergerissen ... daher vielleicht auch der Lämpchen-Frust ...

nee, mal im Ernst - was will er mir sagen?

Kokomiko 23.12.2014 22:49

Der rote Ball scheint die Airbag-Leuchte zu sein, die VSR deutet auf ABS und Stabilitätskontrolle hin

Yezariel 23.12.2014 23:04

Okay, danke!

Hhhmmm, und heißt das, dass mich der Airbag demnächst bei voller Fahrt knutscht, oder dass er kaputt ist, oder was genau soll das bedeuten?

Und das andere ist etwas, was sich ein- und ausschaltet je nach Wetterbedingung?!?

Q_Big 23.12.2014 23:29

Abs, Schleuderschutz und Airbag außer Betrieb. Werkstatt.

nordwind32 24.12.2014 00:17

War es vielleicht die Antriebsschlupfregelung (ASR), auch Traktionskontrolle, die bei den 102 PS regeln mussten?
VSC (Vehicle Stability Control), also Schleuderschutz gab es für den Sirion doch gar nicht :gruebel:

Alle Kontrolllampen sind kurz an, wenn man startet, müssen aber nach 3 sec. aus gehen.

Airbaglampe an bedeutet Störung, Airbag ist nicht aktiv.

Da muss dein Verkäufer nachbessern.

Porti 31.12.2014 09:25

der 1.5 S ist der einzige Sirion mit VSC und das VSC ist dort mit einer TRC (Traction Control) kombiniert.
Wenn das orange Lämpchen dauernd leuchtet, solltest du das mal kontrollieren lassen - eventuell funktioniert dieses System nicht mehr richitg.
Andererseits arbeitet das VSC+TRC nur dann, wenn es arbeiten muss, soll heißen, in Situationen wo der Schlupf an der Vorderachse fehlt, oder das VSC - wenn der Wagen zu schleudern beginnt.

Wenn die Airbag-Leuchte dauernd leuchtet, solltest du das auf jeden Fall abklären lassen - kann auch daran liegen, dass sich ein Verbindungsstecker unter den Sitzen gelöst hat.

Yezariel 01.01.2015 16:33

So ein Dreck.

Im Fußraum Fahrerseite steht Wasser. :heul: die ganze Fußmatte ist schon durch und "geht unter", wenn man drauf drückt...

Was würdet Ihr tun? Trockenlegen und dann morgen zurück zum Händler?
Oder so lassen und morgen hin??

Kann er sagen "Was geht mich der Schiet an?" oder müsste er es machen?? Ich hab den Wagen morgen ja erst zwei Wochen...

Menno.

Ach ja, frohes neues Jahr Euch allen!!!

...übrigens, Lämpchen scheinen sich normalisiert zu haben. VSC leuchtet noch dann und wann, aber nicht dauerhaft.

nordwind32 01.01.2015 17:13

Zitat:

Zitat von Yezariel (Beitrag 513130)
VSC leuchtet noch dann und wann, aber nicht dauerhaft.

Wenn es leuchtet arbeitet es wohl und versucht deinen Bleifuß einzufangen. :wusch:

Ich würde so nass wie es ist zum Händler. Da muss dringend die Ursache für gefunden werden wie das Wasser rein kommt. Nicht nur das dann immer die Scheiben beschlagen sein werden, du hast ja so auch ein Rostproblem.

Yezariel 01.01.2015 17:53

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 513135)
Wenn es leuchtet arbeitet es wohl und versucht deinen Bleifuß einzufangen. :wusch:

... scheint mir im Bereich des Möglichen zu sein ...

Zitat:

Ich würde so nass wie es ist zum Händler. Da muss dringend die Ursache für gefunden werden wie das Wasser rein kommt. Nicht nur das dann immer die Scheiben beschlagen sein werden, du hast ja so auch ein Rostproblem.
Okay. So mache ich es dann.
Oh mann ... hoffentlich ist er da noch nicht durchgerostet in deswegen nass :-((

Oder kann das von der losen Fensterleiste kommen?

Kokomiko 01.01.2015 22:21

Was für eine lose Fensterleiste ?
Entweder unten schon durch, oder verstopfte Abflussöffnungen im Bereich der Lüftung (so meine Vermutung)

kds70 02.01.2015 09:46

Hallo Yezariel, erstmal ein frohes Neues =D

Ganz kurz; bei uns zieht nächste Woche ein weiterer Sirion ein nachdem der Cuore L251 meiner Frau erstmal die Füße gestreckt hat (Ölabstreifringe oder mehr); ob ich das nochmal repariere weiß ich noch nicht.

Es wurde kurzfristig ein 1.3er Sirion (7/2008) mit 91 PS in blaugraumetallic. Hat 42.000 km auf der Uhr für 4.500 € und er bekommt heute neuen TÜV. Nächste Woche können wir ihn dann abholen. Ob das alles so richtig war wird sich rausstellen; eins steht aber fest. Ich habe mir den Wagen direkt auf der Bühne angeschaut - er sieht 3x besser aus von unten als mein 1.5er Sirion. Innen ist er wie ein Neuwagen; fast unglaublich und er hat auch noch das Momo Lenkrad drinne. Er hat auch ein paar kaum sichtbare optische Mängel wenn man weiß wo sie sind (hatte angeblich als parkendes Fahrzeug einen Streifschaden auf der rechten hinteren Seite verpasst bekommen der aber behoben wurde).

Nun zu deinem Sirion.

Irgendwie liest sich das Ganze mehr als komisch; Leiste fliegt weg; Wassereintritt etc. Ich würde dir empfehlen das Auto selbst nochmal auf eine Bühne zu fahren; am besten wenn der Wagen trocken ist. Nimm dir eine Stunde Zeit und schaue dir alles peinlichst genau an. Das riecht irgendwie nach einem Unfallschaden den der Händler dir verschwiegen hat oder findest du nicht? Mach in Ruhe eine Mängelliste und dann verlange Nachbesserung. Der Händler hat eine 12 Monate Sachmängelhaftung!

So, ansonsten wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Sirion. Habe ja auch den 1.5er wie du erkennen kannst =)

Bis bald, Kai

Yezariel 02.01.2015 11:26

Hallo!

Danke für die Tipps.
Ja, ich hatte schon überlegt, ihn noch mal hochzunehmen ... allerdings sollte dann noch jmd anderes außer mir drauf schauen - ich erkenn da ohnehin nicht viel.

Habe heute 14:30 Uhr Termin beim Händler...

...ach, und Glückwunsch zum Sirion!! Ist eigentlich ein Zwilling! Meiner ist auch von 01/2008... Aber Deine Felgen sind toll!!! Gefallen mir sehr!

Q_Big 02.01.2015 12:22

Mit Klimaanlage viel Scheiben entfeuchtet ? Dann kann es an einem dichten Wasserablauf der Klima liegen und sammelt sich im Flusslauf.

LSirion 02.01.2015 12:53

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 513152)
... Flusslauf ...

Es gab Zeiten, da gab es viele Rechtschreibfehler, aber was uns die Autovervollständigungen regelmäßig liefern... :wusch:

redlion 02.01.2015 13:46

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 513154)
...aber was uns die Autovervollständigungen regelmäßig liefern... :wusch:

...ist in diesem Falle gar nicht mal falsch. Irgendwann sammelt sich (fast) alles Wasser in irgendeinem Flusslauf. :wusch:

Yezariel 02.01.2015 17:46

So! Irgendwas haben die da jetzt rausgepopelt, nun soll es trocknen und nächste Woche soll noch mal geguckt werden und auch die winkende Leiste/ Dichtung befestigt werden... Halleluja!

Dem Händler war es aber unangenehm. Er hat sich entschuldigt und die bessern halt auch nach ohne Murren.

nordwind32 02.01.2015 19:08

Dann hast du ja soweit alles richtig gemacht :gut:

Yezariel 07.01.2015 20:02

Auto heute frustriert dem Händler auf den Hof gestellt, da ich heute festgestellt habe, dass alle Fußbereiche nass sind...

:heul:

Yezariel 17.01.2015 22:35

Schaden scheint behoben. (Erstmal)

Gestern nach Berlin, heute nach Leipzig und zurück nach Kiel... 190 km/h ist kein Problem für den Kleinen. Das finde ich ganz schön flink für so einen kleinen Gefährten!

carbocarl 04.07.2015 21:52

Bei der aktuellen Hitze müsste Dein Auto jetzt innen trocken sein.

Bist Du noch begeistert von dem flinken Auto?

Ein Kurzbericht würde mich freuen.

Gruß CC

nordwind32 19.08.2018 20:57

Einen Kurzbericht über die Sirionjahre gibt es hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=46361

nordwind32 19.08.2018 21:36

Dann gab es dieses Angebot.

Als ich das morgens las dachte ich mir, Mensch DAS schau ich mir mal an.
Ich suchte ja gar kein Auto. Rosi läuft sehr gut, der Rost ist seit 2014 mit 5 kg FluidFilm erstickt worden, nach jetzt ca. 33.000 gefahren Kilometern stehen 90.000 auf der Uhr, hat 4-Türen, ZV mit FB, 4x eFenster, DZM, Mittelarmlehne, Sitzheizung, Faltschiebedach, AHK, sieht in silber/rot sehr schick aus, Cuoreschriftzüge auf den Innenschwellern, FUN-Stoßstangen...viele nette Kleinigkeiten. Was will man mehr von einem L7 erwarten? Na gut, Servolenkung, ABS und Klima wäre noch gegangen. Aber trotz richtigen Häkchen bei der Neuwagenbestellung kam der Wagen ohne und die Erstkäufer haben ihn dann eben so genommen, sonst hätten sie mindestens wieder 8 Wochen warten müssen, so erzählten sie mir das als ich ihn mit Seitenschaden kaufte.

Nun stand da wieder so ein mäßig verunfallter, in letzter Zeit nicht gewarteter Daihatsu vor mir.
Der erste Eindruck: ist doch gar nicht so schlimm. Dreck bekommt man ja relativ einfach wieder weg. Der Heckschaden nicht wirklich doll und von dem Frontschaden sieht man auf den ersten Blick gar nichts.
Bei der Probefahrt konnten wir technisch fast nichts bemängeln:
- MKL leuchtet dauerhaft (Gemisch Bank 1 zu fett lt. beiliegendem Ausdruck einer Werkstatt)
- Auspuffendtopf bis Endrohr lose und fröhlich abwechselnd an Unterboden und Fahrwerksfeder klopfend

Fahrwerk straff, Bremse gradezu giftig zupackend aber bei Vollbremsung aus 120 am Flattern.

Kurzum, wir wurden uns schnell einig - ohne Handeln.
Und Yezariel war froh den Wagen in gute Hände geben zu können und den Werdegang hier weiter verfolgen zu können.
Und ich glaube ihr! Ich weiß ja um das Drama vor 4 Jahren, als ich ihr auf der Suche nach einem neuen geholfen habe soweit mir das möglich war.
Und das Drama jetzt bei der Suche nach einem neuen Wagen und der Unsicherheit nach dem kauf steht dem in nichts nach...

Und jetzt Bilder von vor der Besichtigung

https://lh3.googleusercontent.com/Cc...000-no-tmp.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/H4...000-no-tmp.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/7u...000-no-tmp.jpg

nordwind32 19.08.2018 23:05

Ich bin also, statt meinen runden Geburtstag zu feieren, eineinhalb Stunden Auto gefahren um mir n Sirion anzuschauen :stupid:

Aufm Rückweg wollte ich mir dann für ne halbe Stunde Umweg noch ein linkes Rücklicht aus ebay Kleinanzeigen abholen. Leider hatte die Dame nur ein rechtes anzubieten. Toll! Und zu Hause warten die ersten Gäste.

Dort angekommen musste ich dann direkt Sekt trinken und bin gar nicht mehr zum Essen gekommen. Keine so gute Kombi wenn man nur Frühstück hatte und sonst nur mal n Bier trinkt. Der Samstag war dann auch ganz schön gebraucht und abgenutzt, zu allem Überfluss war auch noch die Feier zum 70ten meines Schwiegervaters zu absolvieren :gaehn:

Aber heute konnte ich mich dann dem Kleinen widmen.
Erstmal gesaugt, Innenraum feucht auswischen und die wahrscheinlich noch nie gewaschenen Türrahmen und Innentüren gewaschen. Dann außen mit Hochdruck und Waschbürste gewaschen.

Vorn und hinten an den dicken Backen der Kotflügel sind wohl mehr Steinschläge als Lack übrig. Aber damit kann ich leben. Ist ja kein Neuwagen mehr. Ich mag Autos, um deren Optik man sich keine großen Sorgen mehr machen muss :grinsevi:

Der Auspuff musste gemacht werden. Ging ganz schnell. Mein Kumpel hatte ein passendes Stück liegen, das wir anschweißen konnten, um ihn mit dem vorderen Stück mittels Auspuffschelle verschrauben zu können. Aus nem Stück Gewindestange war auch noch schnell n neue mittlere Halterung fürs Gummi dran geschweißt.

Unterboden hinten sieht soweit echt gut aus, hab aber auch nicht gestochert.
Nicht schön sehen der Schlauch zum Tankrohrstutzen und selbiger aus.
Gibt es da, wie seinerzeit beim L7 auch, einen Rückruf zu?

Nachdem wir mit dem Auspuff fertig waren haben wir noch eben die hässliche Beule hinten links versucht raus zu drücken. Ist gar nicht sooo schlecht gelungen fürs erste Mal mit Thermoplast spielen.
Klar, man siehts noch. Aber es fällt einem nicht mehr sofort ins Auge.
Aber ich muss da ja eh nochmal ran um das Blech zu machen und das Rücklicht zu tauschen.

Beim Rangieren war mir schon aufgefallen, dass die MKL nicht mehr leuchtet. Aber ich dachte, dass es einfach am gelöschten Fehlerspeicher läge, wir hatten ja zum Schweißen die Batterie abgeklemmt.
Den Luftfilter hatte ich auch nochmal draußen und nach einiger Druckluft konnte man erkennen, das der eventuell mal weiß war...
Auf der kleinen Rücktour nach Hause hatte ich dann das Gefühl er würde merkbar kräftiger und drehfreudiger als mit leuchtender MKL sein. Vielleicht waren das ja schon die beiden Gründe für "Gemisch zu fett" :nixweiss: Das wäre ja echt cool :flehan:

https://lh3.googleusercontent.com/5Z...000-no-tmp.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/cz...000-no-tmp.jpg

Dann waren die Scheinwerfergläser schon ganz schön trübe und mitgenommen.

https://lh3.googleusercontent.com/ny...000-no-tmp.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/Bn...000-no-tmp.jpg

Aber für den L276 hatte ich schon mal ein Scheinwerfer Restaurations Kit bestellt. Beim Sirion hab ich aber gleich das volle Programm gemacht. Nur die Politur hätte nix gebracht. Also erst 3 Mal Nassschliff: 2000er, 3000er und noch mit 5000er. Dann erst die Politur. Zum Schluss die Versiegelung.
Das ist ganz gut gelungen.

https://lh3.googleusercontent.com/NE...000-no-tmp.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/y9...000-no-tmp.jpg

Jetzt müssen da dringend alle Flüssigkeiten gewechselt werden.
Getriebe singt etwas in bestimmten Lastzuständen. Ob so ein MOS2 Getriebeöl was bringen kann?
Und wo und wie ist eigentlich der Ölfilter? Es werden für den Wagen ja Patronen und Einsatzfilter angeboten.

Und nun noch ein paar Fotos

https://lh3.googleusercontent.com/fy...000-no-tmp.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/aV...000-no-tmp.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/W7...000-no-tmp.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/nL...000-no-tmp.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/bn...000-no-tmp.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/3X...000-no-tmp.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/7l...000-no-tmp.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/Yc...000-no-tmp.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/yk...000-no-tmp.jpg

f2ride2001 20.08.2018 07:11

Sieht Gut aus! :gut:

Fiel Spass damit!

Schimboone 20.08.2018 12:17

Ui,ein später 1.5er der hat ja allen Schnick-Schnack. Rost solltest du die vordere Stoßstange mal abnehmen, der Vorderwagen ist anfällig. Ölfilter sollte eine Patrone sein, wenn du Pech hast löst sich bei dir, wie bei meinem, das gesamte Gehäuse, dann gibt es Schweinerei.
Wichtig:Niemals den Wagenheber an der Hinterachse ansetzen!

nordwind32 20.08.2018 21:59

Geht auch GL 4, 80w90?
 
Stoßfänger vorn und hinten müssen eh nochmal runter.
Hinten links muss ich ja noch den Blechschaden wieder versuchen etwas auszubeulen und lackieren/versiegeln und vorn weiß ich ja, dass der Querträger ziemlich platt gedrückt ist.

2008 ein später 1.5?
Wenn ich Teile such finde ich den 1.5er nur als Bj 2007-2010 :gruebel:

Heute das Öl gewechselt. Mein Boschdienst hatte den passenden Ölfilter liegen.
Das Gehäuse ging sehr schwer auf aber nicht kaputt :grinsevi:

Hinten nehm ich ihn unter der Reserveradwanne hoch. Da ist doch extra ein stabiles Trägerblech.

Ich hab noch 1,8l Getriebeöl GL 4 in 80w90. Kann ich das nicht verwenden statt der empfohlenen 75w90? Dann muss ich nur n halben Liter dazu kaufen. Das wurde bestimmt noch nie gewechselt.

Movement L901 20.08.2018 22:30

Hey Nordwind,

du hast aber einen schönen Sirion erwischt :-) Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Ich hätte vorgestern beinahe einen Sirion gekauft, aber leider musste ich feststellen, dass er aus dem Auspuff qualmte. Das Öl wurde seit 2 Jahren nicht mehr gewechselt und der Ölstand zu niedrig. Schade.
Das war der hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...20704-216-1267

Beste Grüße
Marwan

AC234 20.08.2018 23:33

Zum Getriebeöl, so groß wird der Unterschied von 75 zu 80 nicht sein. Ich würde es einfüllen.
Jens

Schimboone 21.08.2018 06:35

Ich eher nicht,das Getriebe lässt sich eh schon scheiße schalten,dickeres Öl dürfte da eher kontraproduktiv sein. Mit spät meine ich:es ist ein Facelift mit dem besseren Tacho und den Detailverbesserungen

Yezariel 21.08.2018 15:18

❤️ wunderschöne kleine Rennsemmel - mach‘s gut!

Der Kindersitz steht ihm gut!! Hoffentlich hat er noch viele schöne Jahre bei Euch! Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung!!

carbocarl 21.08.2018 18:07

Gaaaalückwunsch, da hast Du einen guten Fang gemacht. Und Du zeigst auf, wie man/frau mit einfachen Mitteln die Büchse wieder auffrischt. Jetzt noch 30-40 mm tiefer, dann wird es wirklich eine Rennsemmel.:brumm:


Schöner Beitrag :gut:



Gruß CC

nordwind32 21.08.2018 22:58

Heute gab es neues Getriebeöl.
Erstmal etwa 8km warm gefahren
Hab den Wagen dann links hoch gebockt, große Pappe drunter und die Ölwechselwanne unter gestellt. Dann zuerst die Einfüllschraube oben gelöst dann die unten. Waren recht fest aber gaben dann doch nach und waren dann per Hand zu drehen.
Hab dann erst die Obere ganz raus gedreht und es kam direkt ein Schwall pechschwarzes Getriebeöl raus gespritzt! :shock:
Obwohl die Öffnung ja sozusagen oben war, da der Wagen links ja noch etwa einen halben Meter hoch auf dem großen Werkstattheber stand!
Zum Glück war alles gut ausgelegt und Lappen lagen parat.
Aber wie bekommt man da so viel Öl rein? Auf 45° kippen?

Naja, hab dann GL 4 eingefüllt. Einen Liter neues 75w90 und die 950ml 80w90, die ich noch hatte, und das Öl stand dann bis etwa 5 mm unter der Einfüllöffnung.

Nun ist das Singen im Getriebe im 2. und 4. Gang bei wenig Last etwas lauter geworden. :gruebel:
Soll ich den nochmal zur Seite kippen und noch mehr Öl einfüllen?
Dieses Singen kenn ich ja vom Bus. Der hat das ja seit ich ihn habe und es veränderte sich seit 25.000 km nicht.
Ich werde das beobachten.

Dann hab ich noch alle 4 originalen Lautsprecher raus geschmissen.
Vorn hab ich 2 kleine 100mm Axton mit unverschämt dicken Magneten ins Armaturenbrett gepresst. Vorher noch ordentlich Noppenschaum ringsum rein gedrückt. Oben drauf kamen die Hochtöner von einem 2-Wege Pioneer Set.
Die 160er Bässe kamen hinten in die Türen.

Sound is schon besser geworden aber vielleicht will ich doch noch die PIONEER TS-H 1703 aus dem L7 haben,
Passen hinten 66mm Einbautiefe? Obwohl, Distanzringe hab ich ja schon - sonst hätten die ja nie in den L7 gepasst. Hmm.
Ich hab ja sonst nix zu tun...:stupid:

Es ist ja immer wieder toll zu sehen, wie einfach sich auch neue(re) Daihatsu zerlegen und wieder zusammen bauen lassen.

Bilder hab ich leider keine gemacht.

Morgen fahr ich ihn ummelden. Hab auch eine Versicherung gefunden, die den Sirion für nur 60 Cent mehr im Jahr als den L7 versichern wollen. :grinsevi: Bei exakt gleichen vorraussetzungen.
Die L7 Altversicherung will doch tatsächlich über 50% Aufschlag! :zunge:

Schön ist auch, dass ich bis jetzt noch nix investieren musst außer dem Ölfilter. Entweder ich hatte noch was gut oder es lag hier rum :grinsevi:

AC234 27.08.2018 10:25

Das Singen hat nichts mit der Menge zu tun, entsteht durch den Winkel der Schrägverzahnung. Je gerader die Zähne desto lauter das Geräusch. Das neue Öl enthält weniger Dreck, dämpft daher etwas weniger. GL4+ dürfte etwas leiser sein, hat höhere Scherfestigkeit. Die aletn Damler -8er und deren Nachfolger hatten das Singen immer im 4. Gang. Soweit ich weiß, ist das immer ein Kompromiß zwischen Zähnegröße/anzahl und Schrägwinkel und Reibungsverlusten. Kleiner Zähne mit mehr Zähnen im Eingriff sind leiser, jedoch eher bruchgefährdet. Große Zähne halten mehr aus, sind aber auch lauter. Je gerader die Verzahnung, desto weniger Reibungsverluste, aber auch lauteres Geräusch. Rückwärstgang ist da das Maß, bei den alten Getrieben immer geradeverzahnt und jault, ab 6 Gang meist synchronisiert und schrägverzahnt.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.