Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Höchstgeschwindigkeit GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7290)

K3-VET 24.03.2004 17:13

Hallo,

also meine WR sind 175/70 R 14. Abrollmaß: 1,89 m. Der alte YRV mit Sommerreifen 175/55 R 15 (Abrollmaß: 1,80 m) lief auch auf der Geraden 207 km/h. Allerdings war die Tachoabweichung bei 120 km/h schon 9 km/h ==> reale 111 km/h: das macht 8 % Abweichung.
Falls die prozentuale Abweichung gleich bleibt, heißt das: 207 km/h = 108 % ==> 100 % = 192 km/h. Also in etwa das gleiche, wie der neue mit den WR fährt.
Ich bin indessen der Auffassung, dass die Niederländer nix verändern und dennoch recht haben. Bleibt bloss die Frage, warum die anderen Länder den mit 180 angeben. :?:

@Beni: darfst du die T-Reifen fahren? Bei mir in den Papieren steht nur 175/55 R 15 V (bis 240) und 175/60 R 14 H (bis 210).


Bis denne

Daniel

CuoreMP376 24.03.2004 18:15

Natürlich darf man Reifen mit niedrigerem Geschwindigkeitsindex fahren, man muß die entsprechende Geschwindigkeit dann halt einhalten!

Aber macht euch wegen der paar Km/h keine Sorgen!
Mein Dad ist schon über mehrere Kilometer mit 240Km/h gefahren und das mit Winterreifen des Geschwindigkeitsindex Q (bis 160km/h) und die hat er dann nach sieben Jahren ausgetauscht, aber nur weil sie steinhart waren, (offensichtlich) beschädigt waren sie nicht!

Gruß MArtin

Anonymous 24.03.2004 18:53

Früher war dass schon so dass der Geschwindigkeitsindex die höchstmögliche Geschwindigkeit des Fahrzeugs abdecken mussten, auch wenn in der Schweiz nur 120KM/H max. ist.
Ich hab mich gar nicht geachtet was der Daihatsuhändler da drauf geknallt hat! :shock: :evil:
Die Höchstgeschwindigkeit ist mit sSicherheit elektronisch beeinflusst, da bei meinem YRV der Ladedruck ab 180 gerade mal 0.5 bar ist! :shock:
Schliesslich läuft mein VW Bus stark beladen (ca.2.5Tonnen) noch problemlos Tacho 160 und das mit 88PS.

Gruss

Beni

Simon 24.03.2004 23:10

Tacho und Eichung
 
Hi @ all

Das Thema Tacho interressiert mich auch immer wieder, denn beim Cuore geht die Nadel bei vollem Geschwindigkeitsrausch und richtig warmen Motor gerne zwei cm über die 160km/h Tacho-schallgrenze.

Ich habe das zwar nie auf einem Prüfstand messen lassen, aber mir wurde gesagt, dass der Angezeigte Wert niemals den richtigen Wert anzeigen darf, was so viel bedeutet, das es immer eine Tolleranz im Positiven Bereich hat (z.B. Tacho zeigt 150km/h so kann es bei einigen Fahrzeug Marken eine Tolleranz bis zu 10% geben, in diesem Fall also 150 km/h - 10% gleich echte 135km/h) Der BMW soll angeblich eine sehr geringe tolleranz im Tacho haben.
Ich glaube aber dennoch, ds die eingetragenen 180 km/h nicht wirklich der Höchstgeschwinigkeit entsprechen, die das Fahrzeug erreichen kann.
das wurde wahrscheinlich Bergauf und mit Gegenwind gemessen.

Sollte ein Fahrzeug weniger Anzeigen, als es tatsächlich fährt, sollt unbedingt darauf geachtet werden, das der Tacho korigiert wird, denn nach der StVZO ist dies in Deutschland nicht zulässig und bei einem Busgeldbescheid, kann man sich nicht damit herausreden, weil man nochmal eine Strafe zahlen darf, wenn man daran herumgedreht hat!!!

Also lieber ein wenig ungenauigkeit im Plusbereich als ein haufen Ärger am Hals und evtl. Zulassung verlieren!

MfG Simon :wink:

K3-VET 14.04.2004 13:14

Hallo,

Zitat:

Zitat von geggi
also wenn mein Tacho stimmen würde dann währe meiner ja eine kleine Rackete . Mein tacho geht ( je nach wetter ) bis 220 Km/h. kann dass sein ? Habe 175/55R15 mit orginalfelgen Drauf ( Winter )

habe jetzt wieder Sommerreifen drauf. Die Tachoabweichung ist bei Tacho 190 10 km/h: also reale 180 km/h. Hatte am Wochenende auf der Autobahn 220 km/h drauf, gut bergab, aber immerhin. Sollten also noch reale 205 bis 210 km/h übrigbleiben.


Bis denne

Daniel

Anonymous 14.04.2004 19:57

Tacho 220 und das original,nicht schlecht! :shock:

Gruss

Beni

Anonymous 19.04.2004 18:32

So, heute kam mein Bussgeldbescheid wo ich mit genau Tacho 150 geblitzt wurde. Laut Radar waren das echte 139KM/H gewesen.
Bin natürlich froh dass der Tacho vorauseilt aber so viel hätte ich nicht gedacht. In dem Fall läuft mein YRV sicher nicht mehr als echte 180 vielleicht 185 da die Tachoabweichung bei Tacho 200 sicher noch höher ist.

K3-VET 19.04.2004 20:57

Hallo,

das ist ja quasi Glück im Unglück.
mess die Tachoabweichung doch einfach aus: 500 m stoppen, dann 1800 durch die Zeit in Sekunden und fertig.
Meine Tachoabweichung mit orig. SR bei 160 ist 4 km/h.

Bis denne

Daniel

Anonymous 19.04.2004 21:12

Ist natürlich möglich dass die Zubehör Tecnomagnesio Räder ein etwas kleinerer Abrollumfang haben als die Serienräder.
Ist aber schwierig eine genaue Strecke von 500m zu finden wo man z.b mit 200 fahren könnte und dann noch genau die benötigte Zeit zu stoppen?

Gruss

Beni

Simon 19.04.2004 23:18

Das muß du ja dann auch fast Lichtschranken mäßig abstoppen.
in dem Du schon mit 200 km/h an der ersten Lichtschranke vorbeifährst, die Strecke von min. 10 Meter die km/h beibehälst und nach den 10 Metern eine zweite Lichtschranke die Zeit stoppt. dann hast Du den genauen Wert, Du mußt einfach nur x 50 hochrechnen, um dann zu wissen, was er für 500 meter bräuchte!
Ich habe solche selbstgebastelten Lichtschranken Messgeräte mal bei Slotcarfans (Carrera und andere Spielzeug-Autorennbahnen)gesehen.
Wäre vieleicht eine Möglichkeit.
Allerdings glaube ich nicht das eine Strecke von nur 500 Metern ausreichen könnte um den Wagen auf 200km/h zu beschleunigen.

MfG
Simon

K3-VET 20.04.2004 00:07

Hallo,

also ich meine auch nicht, dass du aus dem Stand 500 m fahren solltest, sondern die 500 m-Schilder auf der (dt.) Autobahn. Die stehen recht genau. Musst halt nur die Geschwindigkeit auf 500 konstant halten - also sollten nicht allzu viele Autos unterwegs sein und Berge sind auch eher hinderlich.
Man kann natürlich auch auf 50 m oder 3,71 m stoppen, aber fällt hier eine evtl. Ungenauigkeit beim Tastendrücken stärker ins Gewicht. Und auf 1000 m oder 15,3 km könnte man das Problem bekommen, dass man die Geschwindigkeit nicht halten kann :lol:


Bis denne

Daniel

K3-VET 30.08.2004 23:19

Hallo,

wir hatten vor einiger Zeit das Thema der Geschwindigkeitsabregelung beim GTti. In Holland ist er ja mit 195 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben und in allen anderen Ländern mit 180 km/h. Ich habe beim Treffen mit Stefan (Flytrap) mit seinem GPS-Gerät eine Probefahrt gemacht.

Auf der Ebenen kommt mein GTti auf Tacho 210. Das sind reale 192 km/h. Also recht deutlich über 180.
Auf dem Heimweg konnte ich dann folgendes Bild machen:

Hier findet man ein Bild, aber nur, wenn man draufklickt - nicht so lange lesen: klicken :D

Wegen der Qualität tut mir echt leid :P Für die, die es nicht lesen können: der Tacho zeigt ca. 222 km/h an. Das wäre in echt wohl ca. 203 km/h sind. Das ist natürlich bergab gewesen!!
Es soll ja Leute geben, die fahren mit wesentlich mehr Ladedruck und erreichen diese Geschwindigkeit auch auf der Ebenen :wink:

Aber eines ist auf jeden Fall zu sehen: der GTti ist nicht bei 180 km/h abgeregelt.


Bis denne

Daniel

Rainer 31.08.2004 10:22

http://www.daihatsu-forum.at/MGL/220.JPG

Das scheint der durchschnitt zu sein die 220km/h oder hast du was verändert Daniel? :)

LG


Rainer

pingelchen 31.08.2004 11:47

ihr sollt doch nicht die km/h als bezugspunkt nehmen, sondern die drehzahlen :P

ps: und bei der drehzahl ist noch platz bis zum roten bereich, also schneller geht er noch ;)

K3-VET 31.08.2004 17:17

Hallo,

gefakt habe ich nix, sonst wärens wohl ca. 260 km/h :):)

@Pingelchen: der GTti würde ca 280 km/h fahren, ohne im roten Bereich zu sein!!
Und wegen der Tachoabweichung habe ich ja die vermutete reale Geschwindigkeit ausgerechnet.


Bis denne

Daniel

voegi 31.08.2004 19:35

Laso unserer zeigt nach Tacho in letzter Zeit nur noch 200 bis gaaanz knapp 205km/h an. Original Felgen Pneu dimensionen SInd auch original...
Und das allerhöchste Maximum das wir geschafft hatten war 218 bergab...

Rainer 31.08.2004 21:33

@Voegi

Ich hab auch die original Bridgestone Potenza 175/55/15 Reifen und die original Daihatsu YRV GTti Alufelgen drauf!
Aber vielleicht solltet ihr es mal versuchen mit weniger Drehzahl?! Lass ihn mal machen den ÜRF, er weiß schon wann er schalten will, man muß nur Vollgas geben oder 3/4 Gas. Das reicht dann schon.

Bei mir wars auch gerade Autobahn an dieser Stelle. Auch nichts gefakte.

K3-VET 31.08.2004 22:00

Hallo,

mit weniger Drehzahl?? Der dritte geht bei mir laut Tacho bis 188 km/h. Dann ist Schluss. Also 200 laut Tacho geht nur im 4. Gang.

Auf dem Heimweg ists mir passiert, dass er im 3. an den Begrenzer rankam und dann kein Gas mehr angenommen hat :eek: :eek: Bin auf 160 zurückgefallen :(:( Auf der linken Spur mit nem Passat hinter mir war das aber nicht sehr lustig.


Bis denne

Daniel

Rainer 31.08.2004 22:47

Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo,

mit weniger Drehzahl?? Der dritte geht bei mir laut Tacho bis 188 km/h. Dann ist Schluss. Also 200 laut Tacho geht nur im 4. Gang.

Auf dem Heimweg ists mir passiert, dass er im 3. an den Begrenzer rankam und dann kein Gas mehr angenommen hat :eek: :eek: Bin auf 160 zurückgefallen :(:( Auf der linken Spur mit nem Passat hinter mir war das aber nicht sehr lustig.


Bis denne

Daniel


Was ich damit meine ist dass man nicht manuell eingreifen muß in die Schaltvorgänge, denn ich habe gehört dass voegi dass so tut. (2. Sperren bis Drehzahlmaximum), dann 3. sperren bis maximum und DANN erst freigeben....

voegi 01.09.2004 20:53

nene bei solchen geschwindigkeiten nicht
nur so im 0-140er Bereich, ausser wir fahren steigende Autobahn, allerdings schaltet er bei 170 ja selbst und den 3.

Ping 06.09.2004 00:55

Zitat:

Zitat von K3-VET
Auf dem Heimweg ists mir passiert, dass er im 3. an den Begrenzer rankam und dann kein Gas mehr angenommen hat :eek: :eek: Bin auf 160 zurückgefallen :(:( Auf der linken Spur mit nem Passat hinter mir war das aber nicht sehr lustig.

Bist du sicher, dass das am Begrenzer lag? Ich kenne sowas vom Prelude. Normal-Benzin darf er, aber leider mit genau deinem angegebenen Effekt bei längeren Vollgasfahrten. Mit Super+ ist alles bestens.

K3-VET 06.09.2004 08:39

Hallo,

hatte diesen Effekt vorher noch nie. Vielleicht hast du recht, und es lag an der sehr hohen Drehzahl. Das hatte ich vorher aber schon öfter.

Bin übrigens mal 200 km in 70 min gefahren. Dann aber im 4. Gang (von 4). War die ganze Zeit Vollgas, aber die Drehzahl war wesentlich geringer: 4500 bis 5000 /min.


Bis denne

Daniel

K3-VET 15.03.2005 22:50

Hallo,

durch den Fahrrad-Computer habe ich neue Erkenntnisse über meine Höchstgeschwindigkeit.

Auf der Ebenen hats im 3. Gang für 197,4 km/h gereicht. Ich hätte noch die ein oder andere Umdrehung gehabt, leider waren da so viele komische 4-rädrigen Dinger unterwegs. :roll: :roll:
Im 4. Gang hats später für 196,5 km/h gereicht. Wäre aber mit mehr Anlauf noch weiter gegangen.

Bergab habe ich 207 km/h erreicht (im 4. Gang).

Die Tachoabweichung ist mit den Winterreifen fast Null. Der Tacho zeigte bei den 207 km/h weniger als 210 km/h an.


Bis denne

Daniel

yrv_driver 15.03.2005 23:03

Tachoabweichung fast Null und das bei 200KM/H?
Das kann doch nicht sein, oder?

Dann würde ja meiner echte 225 rennen?!
Dritter Gang geht locker in den Begrenzer (bei Tacho 200) und der vierte bis über Scala aber ist nicht mehr gemütlich!

So long

K3-VET 15.03.2005 23:55

Hallo,

meine WR sind größer als die SR. Ich fahre 175/70 R 14 als WR. Im 2. Gang setzt der Begrenzer bei 133 km/h ein, im 3. bei ca. 200 km/h - habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Insbesondere die 195 / 45 R 15 sind viel kleiner als meine - damit nimmt die Abweichung natürlich zu. Mit meinen 195ern SR fahre ich laut Tacho auch 223 km/h bergab und ca. 210 km/h auf der Ebenen.


Bis denne

Daniel

yrv_driver 16.03.2005 08:29

Wenn Deine Räder mehr Abrollumfang haben als Original müsstest doch Du höhere Ganggeschwindigkeiten erreichen z.B. Tacho 210 im dritten?

So long

K3-VET 16.03.2005 10:12

Hallo,

von der Sache her hast du Recht. Ich meine, ich bin im 3. mit WR schon 205 gefahren laut Tacho. Das war aber vor dem Anbau des BC. Bin mir auch nicht mehr ganz sicher. Komme momentan leider selten dazu, sowas auszuprobieren, da ich selten allein fahre und meine Frau mich nötigt, bei spätestens 130 in den 4. zu schalten :(
Ich bleibe aber dran.


Bis denne

Daniel

yrv_driver 16.03.2005 11:50

Meine Frau nötigt mich eher zum heizen als zum cruisen. Die schläft bei 200 noch ein oder bei Kurvenhatz.

Ich denke einfach wenn Du kleinere Räder hast zeigt der Tacho zuviel und umgekehrt, oder mach da einen Denkfehler?

Naja, mir reicht es wenn der YRV bis 180 brutal reisst, der Rest ist geschenkt.
In der Schweiz kann man eh nicht mehr heizen sonst ist der Lappen weg. :evil:
So Tacho 140-150 kann man gerade noch bezahlen. :roll:

Meine absolute Topspeed nach Tacho geschätzt 227Km/h da der Zeiger über der Scala stand.

So long

Beni

Sefabi 16.03.2005 16:29

...... bin meinen noch nicht ausgefahren..... :roll: ...Schande über mich, aber bei dem schei.. Wetter in den letzten Monaten :eek: aber der Tag wird kommen und dann bin ich mal gespannt was da so bei rum kommt.

pingelchen 16.03.2005 16:43

die geschwindigkeit ist doch über elektronik ermittelt und mittels spule auf die tachonadel übertragen?

mich würde es nicht wundern, wenn wie bei billigen lautstärkeregelungen mit zunehmender geschwindigkeit, auch die ungenauigkeit höher wird...

K3-VET 16.03.2005 18:06

Hallo,

Zitat:

Zitat von pingelchen
mich würde es nicht wundern, wenn wie bei billigen lautstärkeregelungen mit zunehmender geschwindigkeit, auch die ungenauigkeit höher wird...

ja, genau so ist es.
Bei meinen WR ists so, dass der Tacho bei niedrigen Geschwindigkeiten sogar zuwenig anzeigt. Bei mittleren geht er genau richtig und bei hohen zeigt er geringfügig zuviel an.


Bis denne

Daniel

K3-VET 21.03.2005 02:35

Hallo,

so, hatte am Freitag den 3. Gang bis 202,6 km/h gezogen. War nötig, um den Zafira OPC nicht davonkommen zu lassen. Hat aber "nur" bis ca. 180 km/h geklappt - danach wurde sein Vorsprung doch langsam größer

@Beni: du hattest doch auch mal einen OPC. Fuhr der sich original subjektiv von der Beschleunigung wie der GTti im Originalzustand?


Bis denne

Daniel

62/1 21.03.2005 02:51

Hallo,

hab ich in meiner Abwesenheit was verpasst??? Den 2. (!!!) Gang bis 202,6 gezogen - was passiert in Stufe 3 und 4? Hast Du den Turbomotor rausgeworfen und ne Gasturbine verbaut?

Gruss Rene

power-gamer 21.03.2005 03:24

:eek: :D also entweder meint er 102.6km/h oder er meint den 3. gang... aber das wäre auch schon relativ heftigST :D :eek:

K3-VET 21.03.2005 11:12

:oops: meine natürlich den 3. Gang.

Habs berichtigt.

yrv_driver 21.03.2005 22:07

@ K3VET

Ja , ich hatte einen OPC mit 2 Liter Turbo. Original 192 PS 240NM. Ist eigentlich ein ECO TEC Turbo als umweltfreundlicher niederboostler.

Der OPC original hat bis ca. 160 kein Brot gegen einen originalen YRV Turbo. Dann wirds aber zäh denn der OPC hat eine superlineare Drehmomentkurve von 1800 U/Min. bis 5500 U/Min. Da fährst Du wie an einem Gummiseil schon wegen dem elektronischen Gaspedal.
Spitze orignal Tacho 230!!!

War mir aber zu wenig, darum ECU Tuning auf 245 PS 400Nm!!!
Danach riss der so brutal bis über die Tachoscala die bei 240 endet. :eek:

Verkauft hab ich das Teil nach nur 6 :!: Monaten wegen Ölverlust über Turboladerlager das Opel ums verrecken nicht ersetzen wollte.
Ist ein Werkstoleranzfehler vom Turbohersteller und hat absolut nichts mit dem Tuning zu tun.
Auch gab es viele Fälle von Löcher im Kolben am dritten Zylinder! :roll:

Achtung: Es gibt Zafiras mit bis zu 300PS und 500NM, also OPC ist nicht OPC! :wink: :D

Mit meinem YRV würde ich jetzt garantiert dem Zafira OPC original keinen Meter schenken, im Gegenteil.
Bei getunten siehst dann wieder sehr eng aus vorallem ab 200KM/H.
Der YRV ist halt nur ein dreizehnhunderter! :evil: :evil: :evil:
Am liebsten würde ich ihn aufbohren, ups was veraten? :stumm:

Rainer 21.03.2005 23:37

Zitat:

Zitat von yrv_driver
@ K3VET

Ja , ich hatte einen OPC mit 2 Liter Turbo. Original 192 PS 240NM. Ist eigentlich ein ECO TEC Turbo als umweltfreundlicher niederboostler.

Der OPC original hat bis ca. 160 kein Brot gegen einen originalen YRV Turbo. Dann wirds aber zäh denn der OPC hat eine superlineare Drehmomentkurve von 1800 U/Min. bis 5500 U/Min. Da fährst Du wie an einem Gummiseil schon wegen dem elektronischen Gaspedal.
Spitze orignal Tacho 230!!!

War mir aber zu wenig, darum ECU Tuning auf 245 PS 400Nm!!!
Danach riss der so brutal bis über die Tachoscala die bei 240 endet. :eek:

Verkauft hab ich das Teil nach nur 6 :!: Monaten wegen Ölverlust über Turboladerlager das Opel ums verrecken nicht ersetzen wollte.
Ist ein Werkstoleranzfehler vom Turbohersteller und hat absolut nichts mit dem Tuning zu tun.
Auch gab es viele Fälle von Löcher im Kolben am dritten Zylinder! :roll:

Achtung: Es gibt Zafiras mit bis zu 300PS und 500NM, also OPC ist nicht OPC! :wink: :D

Mit meinem YRV würde ich jetzt garantiert dem Zafira OPC original keinen Meter schenken, im Gegenteil.
Bei getunten siehst dann wieder sehr eng aus vorallem ab 200KM/H.
Der YRV ist halt nur ein dreizehnhunderter! :evil: :evil: :evil:
Am liebsten würde ich ihn aufbohren, ups was veraten? :stumm:


Ja alter Schwede... WAS hast du vor Beni?? :D

Aber ich denke es muss nicht mehr Hubraum sein, schau dir den alten Charade GTti an der hatte original 101PS aus 0,9 (996ccm³) Hubraum. In der Rennversion bis zu 150PS mit anderen Kolben.

Wenn man das für den K3-VET Motor hochrechnet dann kommt man da schon sehr nahe an die 200PS Grenze und wenn man es ordentlich macht dann gibts da sicher auch nicht so große bedenken mit der Haltbarkeit.

Was in der art Beni?? :)

yrv_driver 22.03.2005 00:03

@ Rainer

Ich brauch einfach noch mehr Dampf und zwar nur so zum Spass für uns. :)

Günstigste Lösung wäre B&S Tuning plus Blitz Dual Boostcontroller den ich ja schon drin hab. Zusammen gäbe das eine Leistung um die 180 PS und ca. 230 Nm Drehmoment.

Ich glaube aber dass der Motor mechanisch viel zu schwach ist um solche Leistungen dauerhaft umzusetzen.

Wenn ich jetzt zum Beispiel auf 1500ccm gehe, kann ich den Motor mechanisch entlasten, da Leistung bei geringerer Nenndrehzahl und deutlich mehr Drehmoment vom keller.

Mein Gedanke schwirrt da immer noch um den Yaris Turbo mit 1.5L den es in der Schweiz exklusiv gibt.
Da der Motorblock praktisch identisch ist mit dem Yaris Motor (Rumpfgruppe) sollte eine Hubraumerweiterung auf 1500 oder gar 1600ccm möglich sein wenn genügend dicke Zylinderwände und ausreichende Bohrungsabstände vorhanden sind.

Vielleicht kannst Du mir ja da weiterhelfen denn ich hab ja keine Werkstatt CD. Wichtig wäre eben Bohrungsabstand und Zylinderwandstärke.
Ebenfalls schlau machen muss ich mich noch wie man die Automatik verstärken kann, dass wird nicht so einfach.

Ud nicht vergessen: Beim Charade galt es KEINE Elektronik zu knacken um mit überirdischen Ladedrücken zu fahren. Da war mehr mechanisches Tuning nötig und möglich.

Gruss

Beni

K3-VET 09.05.2005 21:31

Hallo,

habe (mal wieder :) ) eine neue vmax mit dem GTti erreicht. Reale 214,5 km/h sinds geworden. Aber BERGAB !! Auf der Ebenen sinds nach wie vor irgendwas um die 203 km/h.

Vor mir war noch ein Passat Variant, den ich aus Mangel einer 2. linken Spur nicht überholen konnte :) .
Die angezeigte Geschwindigkeit des Tachos weiß ich auch nicht, da ich mit den Kurven schon genug zu tun hatte. Jenseits der 220 km/h waren es auf jeden Fall.
Ich habe wieder mal festgestellt, dass das Auto nicht für diese Geschwindigkeiten gebaut ist - zumindest nicht mit den originalen 175er Reifen. :evil:

PS: Falls jemand die Stelle kennt: A7 Richtung Norden, kurz hinter Hammelburg.


Bis denne

Daniel

yrv_driver 09.05.2005 21:37

K3VET, du Raser! :wink:

Ich hätte auch gerne Lust meinen YRV im jetztigen Zustand mal voll ausdrehen zu können. Geht leider nicht. :cry:
Ich fahre aktuell mit bis zu 1.2 bar Ladedruck, Fuelcut Defender und 100Oktan Benzin. Das Drehmoment ist enorm!!!!!
Der vierte Gang kann jetzt sogar zum richtigen beschleunigen gebraucht werden. :eek:
So long

Beni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.