![]() |
ich versteh rein garnichts, aber vielleicht kommt das auch daher dass ich keine ahnung von Motoren hab..... :-)
Na ich hoffe mal das kommt noch |
Zitat:
ein bisschen viel mein ich... Fotos hochladen geht zur Zeit nicht (bei mir zu indest ) sonst könnte ich ein Fotos mit HC vs HD Kolben hochladen georg |
kann das sein, dass man dann super tanken muss (bei der Verdichtung) :roll: ???
dRunks |
@japanturbo: das wäre aber echt super! du kannst mir die auch auf email schicken, ich stell die dann rein.
weißt du die genauen volumenunterschiede oder wie bist du auf die kompression gekommen? vielleicht wäre das was für mich bevor ich meinen motor billig verkaufe ;) |
habe mal nachgerechnet, bei der verdichtung komme ich auf 89 kW / 121 PS.
Der "mittlere innere kolbendruck" müsste ja proportional mit dem verdichtungsverhältnis steigen !? lang nich mehr so ein formelbuch in der hand gehabt ;) jetzt wäre halt interessant, ob das überhaupt passt. ob der motor das ne weile aushält und ob die ventile nicht zu nahe an die kolben ran kommen :?: |
Also nochmal zu der Geschichte mit dem Allrad... Das mit 90 PS und zu wenig Leistung...da bist du leider auf dem Holzweg. Der Allrad - Charade beschleunigt durch die extrem kurze Übersetzung spürbar schneller als der 1300er ohne Allrad.
Ich kann leider nicht sagen wie langzeittauglich das mit den 1300er Kolben ist, wahrscheinlich nicht allzusehr, aber ich kenne jemanden, ders gemacht hat. Mit noch bisschen mehr Geld, d.h. ner anderen Nockenwelle und einem anderen speziell programmierten Steuergerät und Einzelklappendrossel bringt man den 1300er 16 V - Motor auf gute 140 - 150 PS. Bin sowas vor paar Wochen in einem Allrad probegefahren.. Das ist mir wesentlich lieber als ein GTTI (nichts gegen GTTI-Fahrer!) |
Achso, was ich noch vergessen habe: Die Kolben für den 1300er gibts nagelneu von Daihatsu für 37 €/Stück (Wenn mich nicht alles täuscht).
Natürlich kriegt unser Motor bei dem ganzen Tuning auch noch ein Temperaturproblem, was sich sehr gut mit einem Öhlkühler lösen lässt! (Auch nicht so teuer) |
(siehe http://www.dhforum.de/viewtopic.php?t=5196 )
muss erstmal ein paar andere probleme mit meinem kleinen lösen :-( :cry: |
also die sache mit dem allrad und 90ps: naja bin selber schon den wagen gefahren, doch richtig vom hocker gerissen hat mich das nicht. wenn man bedenkt, dass der gtti nur 11 ps mehr hat, läuft er megamäßig besser! die traktion ist halt ein problem.gerade jetzt im winter oder bei nasser fahrbahn ist der gtti echt beschissen. also mal kurz in 2 schalten beim überholen, kann man echt bleiben lassen.
ich stand mal mit nem kumpel an der ampel und dann wollte ich es richtig krachen lassen.mein gtti damals mit 0,9bar ladedruck und 4mann drin. mein gegner audi s2 quattro (logisch) und 320ps (auch voll besetzt).naja mein tacho zeigte irgendwann 100 kmh, doch gefahren bin ich max.30.die räder suchten irgenwie den grip. mein kumpel war natürlich weg!!! also allrad fetzt, aber nur mit power!!!!! |
wenn der allrad ein NOCH kürzeres getriebe als der fronttriebler hat, wird der spritverbrauch ja erst recht noch höher auf autobahn etc.
und durch die kraftverteilung auf 4 räder müsste die nutzbare leistung schon recht deutlich sinken denke ich. also ich schließe mich da blueturbo an, für allrad will ich schon richtiq qualm haben ;) hast du noch mehr infos zu dem umbau, F20 ? wäre interessant zu wissen, was man alles zu ändern hat. hätte ich ja bock zu - nächstes jahr geht es finanziell auch wieder stark aufwärts ;) |
ohh das wär schön wenns finanziell aufwärts gehen würde
wie gesagt f20 bilder sprechen mehr als worte :-) |
sagt mal,
wo liegen denn die unterschiede zwischen 1.6er gti und applause-motor? nur der fächerkrümmer oder auch andere teile? und wie siehts beim getriebe aus? passt ein applausegetriebe in einen 1.6gti? sind die übersetzungsverhältnisse anders? gruß klasse |
jo das würd mich auch interessieren :) .
Es gibt doch auch einen Applausmotor mit 105 PS, oder? Aber der Hat ja kein Fächerkrümmer, was bringt dann der Fächerkrümmer beim gti, da der ja auch "nur" 105 PS hat. Wenn der keine Leistung bringt, ist dann die Drehmomentkurfe besser oder wat *nixblick* ??? dRunks |
Die 1,6 GTI´s haben einen andere Einspritzng als der Applause mit 105 PS ( gab´s zwar beim Appi auch, hat denn aber nur 99 PS).
Die 201 1, 6 Gti gehen alle sehr gut, dewegen munkelt man(n) das die mehr als 105 PS haben. georg |
hm, interessant.. ich glaub ich schau mich mal nach einem Applause Motor um :) was wäre da optimal beim Umbau? eine Grube oder doch eine Hebebühne(wär beides nicht sooo das Problem)? .. mal schaun was so ein Motor wirklich kostet, aber wenns halbwegs preiswert is wär das nurnoch fein :D vor allem weil mein 1,3er ja auch schon 160.000km drauf hat
|
nochmal kurz zum allrad charade zurück,
sind bei dem 4wd nicht nur die ersten 2 oder 3 gänge kürzer übersetzt und der rest normal oder sind bei dem 4wd auf kompletter linie alle gänge kürzer übersetzt als beim fronttriebler??? MAnu |
Zitat:
georg |
Zitat:
georg |
also laut charade-handbuch unter "maximal zulässige geschwindigkeiten" darf der frontriebler in jedem gang 5 km/h schneller gefahren werden als der 4WD - im 3. sogar 10 km/h.
@wondermike: am besten wäre, wie japanturbo sagt, ein kompletter applause, wenns die so billig gibt. dann fehlt dir auf jeden fall nix für den umbau und du kannst noch mehr sachen wie evtl. servo umbauen. ich hab jetzt auch wieder das applause steuergerät drin, ich finde der hängt besser am gas damit. |
Zitat:
Zitat:
georg |
@ Evo uli:
Sag mal, wie kommt der neue Motor mit dem kleinen Charade Kühler klar, oder hast Du auch den riesigen Applaus Kühler mit umgebaut??? Gruss Rene |
und hast du den jetzt schon eintragen lassen bzw. eingetragen bekommen? oder hattest du das gar nicht vor?
|
hmm also der reihe nach ;)
@ georg: kann auch an meinem steuergerät liegen, dass dasne macke hat (unwahrsch. oder?) denn manchmal fingen die motoren an, ständig von 1000 auf 2000 rpm rauf und runter zu drehen. das war aber nur selten. im normalen betrieb fand ich, dass er sich fast schon verschluckt beim gas geben und definitiv nicht so schnell hoch dreht. @ 62/1: also der ist noch nie über 12 uhr raus gegangen, auch nich bei längerem heizen. kann im sommer natürlich anders aussehen. aber vom volumen her ist der charade kühler sogar noch größer als der vom appi! @ power-gamer: TÜV will von mir, dass ich unterlagen von daihatsu ran schaffe, die belegen, dass ich an der bremsanlage etc. nichts verändern muss. habe daihatsu jetzt schon 2 mails geschickt und noch nix zurück bekommen... |
wie unterschiedlich sind eigentlich die 1,3er und 1,6er Motoren? sind die einfach nur aufgebohrt worden?
|
Größerer Hub, gleiche Bohrung. Die restlichen Unterschiede im Detail weiß ich auch net
|
aufgebohrt kann nicht sein, denn die kolben vom 1.3er motor passen auch in die 1.6er maschine. die vom 1.3er haben nur eine kleine erhebung auf dem kolbenboden. steigert die kompression :ja:
also wenn ich du wäre, würde ich dem tüv nichts von dem anderen motor sagen. oder sehen die so unterschiedlich aus? |
noja das würd ich jetzt nicht machen! Denn ohne Tüv-Abnahme hat man keine Fahrerlaubnis und somit erlischt auch der Versicherungsschutz :eek: .
Das ist was anderes bei dir, da der Motor vom Appi (theoretisch) der gleiche wie der GTI-Motor ist... dRunks |
naja, also macht das doch bei mir nix oder :?:
achso, er hat ja nen g102. stimmt ja. na dann würde ich damit auch nicht rumfahren. das kann im schlimmsten fall sehr teuer für ihn werden. und dann sagt er ganz laut :help: <- :ja: |
keine sorge...
ich weiß schon, was das für konsequenzen haben könnte im moment kann ich halt nix machen, wenn von den daihatsu leuten nix zurück kommt. wenigstens eine empfangsbestätigung o.ä. wäre ja schon nicht schlecht! |
jo das ist schon blöd wenn man keine Antwort erhält bzw. nicht einmal weis ob se die mail überhaupt lesen. Da steht man blöd im dunkeln....
Hast du es schon telefonisch probiert, vielleicht tu sich dann was. Telefon ist eh persönlicher, vielleicht hasste da ne bessere chance ... |
ja, wenn morgen nix da ist, rufe ich mal an. sonst wird dat nix mehr...
wenigstens weiß ich jetzt, wieso ich immer dachte, die übersetzung wäre so brutal kurz ;) habe heute mal den drehzahlmesser überprüft. dummerweise hat der sensor mit magnethalter in meiner keine-zeit-konstruktion nur bis 4500 rpm gehalten :D naja jedenfalls dreht der motor höchstens 80 % von dem, was der DZM anzeigt. dat heißt, ich kann ruhigen gewissens bis 7500 drehen ;) |
na sicher
immer höher....höher...höheerrr.....PENG!!! |
mein gott, mach dir ma keine sorgen um das motörchen :cry:
bis 6000 kann ich ihn locker drehen, da hat er ja erst seine ganze leistung. und der motor dreht im oberen bereich maximal 80% von der DZM anzeige. wie viel genau muss ich noch mal messen. und wozu gibts nen begrenzer... son quatsch bevor ich den motor trete, fahr ich immer ne gute viertelstd - wenn er das dann nicht verträgt, wars das halt. mFg uli |
genau , sonst wäre er kein Motor geworden wenn er das nicht aushält.. :wink:
dRunks |
Jippiheijeeh! Endlich hab ich einen Appi-Motor ergattert. Nachdem ich jetzt ein gutes halbes Jahr gesucht habe, wurds langsam auch Zeit. Da hab ich dann noch paar Fragen, denn der Motor soll ja in nen Allrad - Charade (G112). Welchen Kühler verwende ich am besten? Im Charade-Kühler ist ja ein Ölkühler integriert. Brauch ich den dann weiterhin? Brauch ich vielleicht den Kühler vom Allrad-Appi A111? Welches Benzin tankt der Appi? Ich werde das Steuergerät vom Charade weiterverwenden. Haben Charade und Appi die gleiche Wasserpumpe?
Erstmal Danke für jede Antwort. Gruß U |
Der Charade hat nen Motorölkühler oder wie? Der Appi braucht keinen.
Benzin kippe ich normal rein. Wasserpumpen dürften gleich sein, lege ich mich aber nicht fest. Übrigens zur Eintragung: Da muss die innenbelüftete Bremsanlage vom Appi dran. Totaler Schwachsinn, weil der Charade gar keine Luftzuführung hat. Ich habe dafür ein Angebot bekommen mit gebrauchten Bremssätteln, 2 neue Scheiben, 2 neue Belagsätze, Montage, TÜV Abnahme. Alles in allem ~480€ Montage könnt man auch selbst machen, aber momentan kein bock. Dann könnte man fast 100€ abziehen (Arbeitszeit, Betriebsmittelentsorgung usw) Dann müsste ich nur noch zur Zulassungsstelle umtragen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.