Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Eindrücke/Kritik am neuen Sirion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9856)

copen83 20.02.2005 21:00

so ich habe den neuen Sirion jetzt auch Probegefahren.
Fahren tut er sich ja ganz gut aber von inne sieht er total hässlich aus :(
dieses Ei auf dem Armaturenbrett und diese offenen Ablageflächen sind einfach nicht mein Fall.
Das Radio ist total überdimensional und lässt sich nicht ausbauen.
Von außen geht er eigentlich.

Gruß

Gaston

Daihard 20.02.2005 21:57

Zitat:

Zitat von burgmann120002003
Also, mein Händler meint, daß da sicher in der nächsten Zeit noch eine Turbovariante rauskommen wird - sicher ist das zwar noch nicht, aber das Fahrwerk sei dafür ausgelegt.
In diesem Sinne - 130 PS sind ein Wort - darauf warte ich und werde dann zuschlagen sobald der Turbo-Sirion rauskommt.

Also da sagt mein Händler das genaue Gegenteil, er meinte schon daß der 1.3er nur noch 87PS hat, weil in der Klasse keine Nachfrage nach einem Auto mit 100+PS besteht (insbesondere wenn's von Daihatsu kommt)..... da sind wir Cracks leider die Ausnahme, wenn wir uns mehr Power im Sirion oder Cuore wünschen.... deswegen denke ich mal nicht daß ein Turbo-Sirion o.ä. kommt, leider.... :(

bigmcmurph 20.02.2005 22:39

Re: Anderes Radio im neuen Sirion
 
Zitat:

Zitat von Daihatsu-Meister
Hallo Leute,

natürlich kann man ein "normales" Radio einbauen, man muß sich nur beim DAI-Händler eine andere Blende besorgen!

Von wem hast du den diesen Schwachsinn???
Laut Daihatsu Deutschland idt der Umbau das Radios nicht möglich!

Greetings
Stephan

copen83 20.02.2005 23:09

Ein normales Radio geht nicht einzubauen laut meinem Händler da es weder ein DIN noch ein 1 1/2 DIN oder doppel DIN Radio ist.

Gruß

Gaston

Daihatsu-Meister 21.02.2005 19:56

Mein DAIH-Händler sagt, es gibt von Daihatsu eine Blende mit der man ein ganz normales Radio einbauen kann.
Das Original-Radio wird ausgebaut und an deren Stelle die Blende für den DIN-Schacht!

copen83 21.02.2005 20:01

laut meinem Händler geht das Radio garnicht so leicht auszubauen und ne Blende würde es nicht geben.

bigmcmurph 21.02.2005 21:59

Zitat:

Zitat von Daihatsu-Meister
Mein DAIH-Händler sagt, es gibt von Daihatsu eine Blende mit der man ein ganz normales Radio einbauen kann.
Das Original-Radio wird ausgebaut und an deren Stelle die Blende für den DIN-Schacht!

Ich weiß ja nicht wo dein Händler diese Information herhaben will,
aber meine Cousine, die bei der EInweisung auf den Sirion in Tönisforst war,
hat mir gesagt, dass es definitiv nicht möglich sein wird, das Radio zu wechseln
und eine Blende wird es wohl sicher auch nicht geben ...

Greetings
Stephan

Daihard 21.02.2005 23:15

Halten wir fest, irgendein Händler hat nicht den blassesten Dunst.... jetzt gilt es nur noch rauszufinden welcher.... :rolleyes: .... wobei Daihatsu Deutschland sagt ja auch daß es nicht geht (laut bigmcmurph)

klasse08-15 22.02.2005 07:57

Zitat:

Halten wir fest, irgendein Händler hat nicht den blassesten Dunst.... jetzt gilt es nur noch rauszufinden welcher.... .... wobei Daihatsu Deutschland sagt ja auch daß es nicht geht (laut bigmcmurph)
halte es für nicht wünschenswert hier händler bloßzustellen, dafür ist das forum nicht da!! wobei man ja nicht mit sicherheit sagen ob das forumsmitglied nicht was falsch verstanden hat
die bezeichnung "mein händler" die hier viele benutzen finde ich sehr gut

gruß klasse

bigmcmurph 22.02.2005 09:23

Wir wollen hier ja auch niemanden bloßstellen ...
ABer ich denke, es sollte schon geklärtz werden, was denn nun stimmt.
WEil das sind zwei gänzlich unterschiedliche auffassungen dazu
und eine muss ja zwangsläufig falsch sein.

Greetings
Stephan

K3-VET 22.02.2005 09:44

Hallo,

der Händler, der sagt, dass es sowas gibt, solle doch einfach eine bestellen oder die Teile-Nr. verraten.
Falls dann jemand das Teil bestellt hat und nicht braucht, wird er es hier im Forum bestimmt wieder los.


Bis denne

Daniel

G.R. 22.02.2005 10:31

Also, mein Händler war vor kurzem bei DAI Deutschland auf einer Händlertagung, es gibt KEINE Blende und es ist auch definitiv KEIN Turbo geplant

Rainer 22.02.2005 11:10

Zitat:

Zitat von G.R.
Also, mein Händler war vor kurzem bei DAI Deutschland auf einer Händlertagung, es gibt KEINE Blende und es ist auch definitiv KEIN Turbo geplant

Neee, das mit dem Turbo ist NICHT "definitiv"

Offizieller Wortlaut ist: "derzeit ist uns nichts bekannt..." bzw. "derzeit nicht geplant" aber ausgeschlossen wurde es noch nicht ;)

Ein "wird es definitiv nicht geben" habe ich noch von niemandem gehört....

Warten wir mal ab einfach

Daihard 22.02.2005 12:30

Zitat:

Zitat von klasse08-15
Zitat:

Halten wir fest, irgendein Händler hat nicht den blassesten Dunst.... jetzt gilt es nur noch rauszufinden welcher.... .... wobei Daihatsu Deutschland sagt ja auch daß es nicht geht (laut bigmcmurph)
halte es für nicht wünschenswert hier händler bloßzustellen, dafür ist das forum nicht da!! wobei man ja nicht mit sicherheit sagen ob das forumsmitglied nicht was falsch verstanden hat
die bezeichnung "mein händler" die hier viele benutzen finde ich sehr gut

gruß klasse

So war das auch nicht gemeint daß hier ein Händler mit Name und Anschrift genannt respektive bloßgestellt wird, ich meinte daß eher im Sinne von "wessen Händler keinen Plan hat"..... und so schwierig kann das ja nun alles nicht sein, schließlich reden wir über Zubehör/Ersatzteil eines ganz aktuellen Modells und entweder kann man da ein anderes Radio einbauen respektive das Einbaukit bei DD dazu bestellen oder nicht..... die Mehrheit (alle bis auf eine) der Nachfragen bei Händlern oder auch bei DD hat laut Postings hier ja eindeutig ergeben, daß es KEINE Blende gibt und daß es NICHT möglich ist ein anderes Radio einzubauen.

lemon 22.02.2005 12:55

So sieht der Sirion als EU-Import ohne Radio aus:
http://rahmen-automobile.de/de/pkwsu...DVVT&neuwagen=

Also sollte es doch möglich sein die Blende zu bekommen, notfalls in den Niederlanden.

Inday 22.02.2005 16:40

Hhmmm, der Automat kommt ohne Steershift daher. Schade.
Gerade das hat doch den YRV so attraktiv gemacht.

Die ersten YRV kamen auch ohne Steershift, da wurden schlicht sehr wenig Automaten verkauft. Erst bei Einführung der Steershift wurden vermehrt von diesen Dingern gekauft. Den GTti gab's nur mit Steershift.

straubi 07.03.2005 18:12

ich hab mir heute mal den sirion sport von außen angeschaut und muss sagen, dass da für 1000€ bis auf die nebelscheinwerfer nur zeug dran ist was kein mensch braucht. und 1000€ für nebelschienwerfer hinzublättern und dabei nur noch 3 farben zur wahl zu haben ist schon ziemlich heftig.

benrocky 07.03.2005 18:31

Ja das denke ich auch.
Wenn ich mir einen kaufen würde, dann den normalen 1.3er.

Hab den bis morgen und mir gefällt der ganz gut. Sowohl optisch als auch von Fahrverhalten. Aber gegen meinen Cuore würde ich den im Moment nicht eintauschen.

Außerdem stört es mich ein wenig, das man da so kein Radio-Navi reinbekommt.

Schöne Grüße
Thomas

G.R. 08.03.2005 14:29

Zitat:

Zitat von straubi
ich hab mir heute mal den sirion sport von außen angeschaut und muss sagen, dass da für 1000€ bis auf die nebelscheinwerfer nur zeug dran ist was kein mensch braucht. und 1000€ für nebelschienwerfer hinzublättern und dabei nur noch 3 farben zur wahl zu haben ist schon ziemlich heftig.

Ist Ansichtssache..... für die 1000,-Euro bekommst du außer den Nebelscheinwerfern einen Dachspoiler, Seitenschweller, getönte Scheinwerfer und Rückleuchten,Alufelgen.... hab ich was vergessen?

Ansonsten, sicher, wenn du darauf keinen Wert legst kaufst du dir logischerweise den "normalen"

K3-VET 08.03.2005 14:53

Hallo,

Zitat:

Zitat von straubi
ich hab mir heute mal den sirion sport von außen angeschaut und muss sagen, dass da für 1000€ bis auf die nebelscheinwerfer nur zeug dran ist was kein mensch braucht. und 1000€ für nebelschienwerfer hinzublättern und dabei nur noch 3 farben zur wahl zu haben ist schon ziemlich heftig.

für mich sind Nebelscheinwerfer das so ziemlich sinnloseste Zubehör, das es an einem Auto gibt. Ich brauche die eigentlich nur, wenn ich mit 190 über die Autobahn heizen will.


Bis denne

Daniel

G.R. 08.03.2005 15:16

Zitat:

Zitat von K3-VET
für mich sind Nebelscheinwerfer das so ziemlich sinnloseste Zubehör, das es an einem Auto gibt. Ich brauche die eigentlich nur, wenn ich mit 190 über die Autobahn heizen will.


Bis denne

Daniel

:top: :top: der war gut :lol:

Multifilter 14.03.2005 16:03

Komme gerade von der Probefahrt mit dem Sirion und muss sagen dass
ich sehr begeistert bin. Hat mir sehr gut gefallen das Auo

Rainer 14.03.2005 16:06

Zitat:

Zitat von Multifilter
Komme gerade von der Probefahrt mit dem Sirion und muss sagen dass
ich sehr begeistert bin. Hat mir sehr gut gefallen das Auo

Hier ist wohl schon einer am durchrechnen wie? ;) (welche Farbe, welcher Motor, welche Ausstattung...) *gg*

Multifilter 14.03.2005 19:52

Zitat:

Zitat von Rainer
Hier ist wohl schon einer am durchrechnen wie? ;) (welche Farbe, welcher Motor, welche Ausstattung...) *gg*

Also Farbe wäre blau oder schwarz und Motor der 1.3Liter. Beim Rest, wie es Beckenbauer so schön sagte: "Schaun mer mal" :D

sirionlady 22.05.2005 00:35

so da ich hier wohl die einzige besitzerin eines neuen sirions bin muss ich wohl einiges hinzufügen bzw. richtig stellen.
erstens: das radio ist auswechselbar aber nur ist die blende (für den freiraum der entsteht wenn du den originalradio raus nimmst) noch nicht erhältlich d.h. man müsste sich eben selbst was basteln oder abwarten bis diese erhältlich ist.
somit hat sich dann ja wohl auch die frage mit dem navi erledigt (die passt sicherlich in den freiraum)
wobei mich da eigentlich mehr interessieren würd ob ich beim originalradio einen verstärker anschließen kann??!!

Rainer 22.05.2005 07:51

Das mit der Radioblende war auch das was ich vom Händler erfahren habe.

Ich weiß derzeit was von 5 stolzen Besitzern des neuen Sirion hier im Forum. (6 mit Sirionlady)

"G.R."
"Dierek"
"MichaelFrank"
"Peter"
"2005er-Sirion"
"Sirionlady"

Ich denke nicht dass das originalradio einen vor-verstärkerausgang hat aber soweit ich gehört habe ist das Radio lange nicht so schlecht, die Boxen dagegen schon viel eher (Quelle: Daihatsu Wonisch, Wien 21.)

Will man also "mehr" Musik dann sollte man unbedingt die originalen Lautsprecher entfernen und gut einbauen.

Ich werd mal nächste Woche versuchen das zu klären mit dem verstärkeranschluß bei einem Händler!

Racemove 22.05.2005 10:22

sie ist aber die einzigste Besitzer!IN!

sirionlady 22.05.2005 10:46

wenn es keinen vorverstärker anschluss gibt dann gibt es einen adapter damit man den anschließen kann.

@rainer
kannst du dich auch bitte gleich erkundigen wie ich den radio ausbauen kann??

Rainer 22.05.2005 10:52

Zitat:

Zitat von sirionlady
wenn es keinen vorverstärker anschluss gibt dann gibt es einen adapter damit man den anschließen kann.

@rainer
kannst du dich auch bitte gleich erkundigen wie ich den radio ausbauen kann??

Der vor-verstärkeranschluß ist kein spezieller stecker sondern einfach ein Ausgang vom Radio noch bevor der seinen eigenen Verstärker benutzt, das heisst das was da raus kommt kann nicht an Lautsprecher angeschlossen werden weil es einfach ZU LEISE ist.

Man könnte zwar einen zusätzlichen Verstärker dort anschließen (an den "normalen" Ausgang) aber das kling dann auch nicht gerade toll weil es stark verzerrt.

Wegen dem Radio werde ich mich schlau machen....

freestyler78 22.05.2005 14:45

Verstärker
 
Hi!
Man kann an jedes X-Beliebiges Radio nen Verstärker anschließen, man geht einfach über den Hi-Input in den Verstärker, die Adapter sind bei jedem Baumarkt oder Conrad Verstärke(Billigteile) dabei, natürlich auch bei den Besseren. einfach die hinteren Lautsprecher Kabel bis zu den Adapter verlängern, ranlöten, anstöpseln und schon machts BUM und KRACH und LALA und so.

Für den neuen Sirion gibt es sogar ein Navi von Daihatsu was man bei Bestellung angeben kann, ich weiß aber nicht wie es mit der Nachrüstbarkeit aussieht, ob ma das normale Radio raus nehmen kann und das Navi rein. Ich habe das Navi zwar noch nicht gesehen soll aber nicht schlecht klingen und aussehen.

eine gute Freundin is auch schon am Rechnen ob sie nicht ihren "Alten" 02er Sirion Sport abgeben soll und nen neuen Sport kaufen soll, die is schon ganz heiß auf das Teil, liegt halt nur am Kleingeld.

wissi 23.05.2005 16:33

Hallo!

Ich hatte letzte Woche einen Sirion als Leihwagen vom Händler bekommen, weil mein L7 in der Inspektion war.

Ich finde, er fährt sich sehr schön!

Das Cockpit finde ich aber nicht so gelungen... was ich nicht mag, sind diese halbrunden winzigen Tachos... das grosse Fach in der Mitte fand ich hingegen sehr praktisch.
Besonders gut gefallen hat mir die erhöhte Sitzposition, auch den Platz innen fand ich mehr als großzügig. Auch hinten hat man noch super bequem gesessen.
Die Sitze sind wohl Geschmackssache...ich fand, sie geben zu sehr nach...

Alles in allem ist er schon ein nettes kleines Auto...

Aber meinen L7 würd ich trotzdem nie hergeben... :-) :-) :-)


Tschüssi,

Claudia

¢¥kØ 29.05.2005 18:26

Ach ja: Sehr störend find ich den Aschenbecher.
Sieht ja toll aus, aber ist dennoch sehr unfunktionell.
Aber da kommt das große Ablagefach zu Einsatz:
Meine Mutter hat da einfach einen normalen standard
Aschenbecher rein gestellt, so dass ich den Design-
ascher jetzt in meiner Beifahrertür stehen habe.

Aber ist nur ein Problem für Raucher :wink:

Mannheimer 13.07.2005 11:58

Re: Verstärker
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von freestyler78
Für den neuen Sirion gibt es sogar ein Navi von Daihatsu was man bei Bestellung angeben kann, ich weiß aber nicht wie es mit der Nachrüstbarkeit aussieht, ob ma das normale Radio raus nehmen kann und das Navi rein. Ich habe das Navi zwar noch nicht gesehen soll aber nicht schlecht klingen und aussehen.



Das Navi kannste vergessen, es ist diese kleine TOM-TOM Kugel !

Wird an die Scheibe gebappt......
Die Qualität ist wie bei allen Pocket-Lösungen sehr bescheiden, da Du kein Tachosignal hast. Aber gerade in Städten wie Hamburg oder München mit sehr vielen Unterführungen ist das Tachosignal Goldwert !
Mein Pocket Navi was ich im L7 hatte, hat mich oft zur verzeifelung gebracht.

klasse08-15 13.07.2005 12:02

Zitat:

Das Navi kannste vergessen
nö,
es gibt eine einbaublende um das radio zu ersetzen und damit gehen din-schacht-navis rein
ich persönlich bin kein freund von schwanenhälsen an der scheibe, da das sichtfeld eingeschränkt wird

gruß klasse

Mannheimer 16.07.2005 10:26

Da hast Du recht, nur die Blende ist noch nicht verfügbar !

Daher bieten die Daihatsu Händler diese Lösung an !

Also ist das im moment das einzigste "Daihatsu-Navi"

Gruss Torsten

benrocky 16.07.2005 10:44

Hallo,
die Blende für DIN-Radios oder Navigationsradios im DIN-Format für den neuen Sirion gibt es.
Die wird nicht nur in EU-Sirions oder NL verwendet, sondern ist auch über Händler bzw. DD zu bekommen. Dierek hat eine eingebaut.

Schöne Grüße
Thomas

Mannheimer 16.07.2005 10:50

Aha, komisch alle Händler die ich bis jetzt gesehen habe. benutzen diesen Cubus von TomTom.

Die Blende gibts dann wohl nur auf Anfrage?

mhhh na gut :-)

¢¥kØ 28.03.2006 19:24

Um nicht unnötig das Forum mit x-Threads zu einem Thema voll
zu spammen, schreibe ich meine Eindrücke mal hier rein:

Zunächst einmal gehört der 1,3S nicht mir selbst, sondern meiner
Mutter. Ich "darf" ihn fahren, manchmal muss ich sogar (Fahrpraxis
und so).

Innen:
Mit meinen 1,94m hab ich nicht nur auf dem Beifahrersitz, sondern
auch auf der Rückbank und hinter dem Steuer ausreichend Platz.
Ist schonmal ein Pluspunkt. Die schwarzen Sitze sind auch okay.
Zumindest besser als Mausgrau. Noch ein Pluspunkt. Das sonstige
Interieur geht klar. Neutraler Punkt.

Fahren
Laut meiner Mutter, die vor dem Sirion schon diverse Cuore und
einen Charade Gtti fuhr, ist die Kupllung allgemein ein extremer
Schwachpunkt von Daihatsu. Da ich persönlich auch noch kaum
Feingefühl in den Beinen und Füßen habe, tu ich mir gleich Doppelt
schwer beim Thema Kupplung kommen lassen. Anfahren hab ich
mittlerweile eigentlich ganz gut verinnerlicht, aber dennoch muss
ich mich sehr häufig daran erinnern, dass ich die Kupllung wirklich
mit Gefühl kommen lassen muss. Aus meiner Sicht: 2 Minuspunkte.

Die Gangschaltung ist auch sehr hakelig. Gerade wenn es hektisch
wird und man schnell mal einen Gang runter muss passiert es mir
sehr häufig, dass der Gang nicht rein will. Da es aber mit Ruhe und
Gelassenheit doch geht, gibt es hierfür doch noch einen neutralen
Punkt.

In den unteren Gängen ist die kleine Reisschüssel wirklich sehr agil.
Hab ich nicht erwartet. Aber im dritten Gang bei etwa 45/50 km/h
geht ihm dann doch die Puste aus, und alle die man vorher stehen
gelassen hat, kommen einem doch wieder nahe oder ziehen vorbei.
Im vierten verspüre ich nochmal einen kleinen Schub, aber das wars
dann. Gibt insgesamt einen Pluspunkt.

Die Lenkung ist sehr präzise, er lenkt sich wirklich wie ein Gokart.
Sehr direkt, sehr leichtgängig, macht sehr Spaß. 2 Pluspunkte.

Das allgemeine Fahrverhalten ist mir persönlich aber dennoch zu
nervös. Während des Fahrens (was bei starken Windböen extrem
ausartet) habe ich immer das Gefühl, als ob ich mehr Passagier als
Fahrer bin. Ich habe für mich überlegt, ob das vllt. an den doch
sehr geringen Gewicht liegt, an den wie ich finde weichen Federn
oder ob es sonst irgendwelche Gründe hat, aber bei höheren Tempo
(Autobahn z.B.) fühle ich mich als Fahrer in dem Auto sehr unsicher.
Ich würde mir einfach eine sattere Straßenlage wünschen. Mehr
Spurstabilität usw. Einen Minuspunkt.

Mein Fazit: Das Auto ist durchaus sein Geld wert. Wer entweder
keines besitzt oder b) keinen Ansprüche stellt ("Mein Auto ist ein
Fortbewegungmittel und kein Statussymbol"), der ist mit dem Sirion
gut bedient. Durch den Preis tuen sich meiner Meinung nach aber
auch viele (beschriebene) Nachteile auf. Letzendlich gibt's 3 von
5 Sternen.

Sirion_M300 28.03.2006 21:45

Was nervt
 
Was mich an meinem M300 nervt:

-Ping, wenn der Schlüssel noch steckt und jemand die Tür aufmacht (auch Beifahrer!) *grrr*

-hintere Seitenscheiben beschlagen recht schnell, wenn Klima aus und Gebläse nicht mindestens auf Stufe 2 gestellt

-Bremstrommeln und Bremssättel/-scheiben nach nur einem Winter verrostet (könnte an den 175er Daihatsu-Alufelgen liegen, wodurch die Bremsen sehr nackt sind und dass ich lieber runterschalte statt das Bremspedal trete)

-Reflexionen in der Frontscheibe wenn die Sonne ungünstig steht (aber beim YRV ist dies ja noch viel schlimmer ausgeprägt)

-etwas zu hoher Verbrauch (5,3...6 Liter statt der versprochenen 5,0 Liter/100km), könnte aber auch daran liegen, dass ich die Dunlop SP10 3e gegen Goodyear V.5 ausgetauscht habe (dafür aber 2,3 statt 2,2bar!) und fast immer mit Abblendlicht fahre

-kein Feedback über Motordrehzahl (bei >6??? RPM stottert der Motor plötzlich weil der Überdrehschutz anspricht) und Motortemperatur, fahre daher auf den ersten 6km mit geringeren Drehzahlen (=> keine Überholvorgänge:-(

-kurze Dachmittelantenne ist nicht optimal, vielleicht liegt es aber auch eher am Radio. Jedenfalls ist der Empfang einiger UKW-Sender mit gelegentlichem Knacken begleitet, im früheren Auto mit Philipsradio hatte ich immer Spitzenempfang bei diesen Sendern.

-keine LED-Tagfahrleuchten, nur Nachrüstsatz erhältlich der das Abblendlicht automatisiert

patric 29.03.2006 00:02

Naja hier ist ja jeder zufrieden mit dem Sirion ...also jetzt nach 5 monaten stellen sich aber schon die Kinderkrankheiten ein..zuerst die bremssättel vorn die rosten ,dann die bremstrommel hinten die Rosten,nicht zu vergessen die Motorhaub wo sich der 20 steinschlag verewigt hatt,habe selten so schlimme probleme gehabt wie mit diesem Wagen,oder mit beschlagenen Bremslichter,
oder mit,aber nicht desto trotz ist der Sirion schon ein alltag taugliches gefährt wenn man natürlich bedenkt was man für so einen wagen ausgeben muss,ist die qualität etwas mager,sei es das die bedienelemente nicht beleuchtet sind isw..

das mit dem mittleren gurt habe ich erst diese woche entdeckt wofür der ist ..
der mittlere gurt ist gedacht für kindersitze in der mitte der rückbank zu fixieren schlau schlau..


und sirion m_300 habe meinen wagen noch nie auf 6 rpm gehabt sogar bei 188 klamotten nicht also da darfst du dich nicht beschweren wenn du die karre so geigst das du nicht an die in der werbung angegeben wert von 5 liter kommst.ich fahre auch nicht wie ne oma und habe einen verbrauch von 5,8 liter klar im sommer mit den 235 ist das 1 -1-1/2 liter mehr aber damit leb ich

deshalb bin ich gespannt auf den siron 4WD das wird mein nächster wenn sich herrausstellt das daihatsu einige verbesserungen an dem gemacht haben...


so nun das war mein senf dazu :gruebel:


lg
patric


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.