Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   Mein zweiter 2-Zylinder Youngtimer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38168)

bluedog 29.06.2012 09:30

Naja, ein portables Radio würd aber auch in die Zeit passen...

Gratuliere aber erstmal zum TÜV.

Ich hab das mal bei nem 70er-Jahre-Peugeot gesehen. Das Ding war ne Zeitmaschine.

Der Lack war nach und nach mit ner nur halbwegs passenden Sprühdose säuberlich, aber ohne viel abzukleben ausgebessert. Innen beige-braunes Kunstleder.

Aufm Beifahrersitz ein Epochegerechtes grosses Transistorradio, Antenne bis unters Fahrzeugdach ausgezogen.

Wenn ich mich recht erinnere lag daneben noch ein Beret.

An dem Fahrzeug fehlte eigentlich nur noch das direkt aufgemalte oder auf ne Schiefertafel mit Kreide draufgeschriebene französische Kennzeichen, schwarzes Schild mit weisser Schrift.

Ne richtige Augenweide.

Ich wollt eigentlich nur sagen: Portables Radio hat auch seinen Reiz. Ich jedenfalls musste unweigerlich schmunzeln bei dem Anblick, und ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind.

Frog1971 29.06.2012 10:15

Was genau passt denn nicht beim Radio ?
Hast du da evtl ein paar detail-fotos von ?

nordwind32 29.06.2012 16:50

Ich komm frühestens Sonntag Abend dazu Fotos zu machen

roman1111 29.06.2012 18:03

Cool, da kann so manch 3-jähriges "Premiumerzeugniss" neidisch werden..http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ons/icon12.gif
Freut mich!!!! Wie wird er zugelassen?

nordwind32 01.07.2012 22:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Hier nochmal 2 Fotos vom L60 mit interessanten Fahrzeugen im Hintergrund.

Zum Radio mal ein Prospektfoto, Fotos von der Blende und Fotos von dem Radio, dass leider nur mit Ausschnittvergrößerung passen würde.
Da ich die Blende nicht zersägen werde, passt es also nicht.
Ich bräuchte also entweder ein originales Radio, wobei das nur interessant ist, wenn es auch eine Version mit UKW gab, oder eine schon zersägte Blende für mein Grundig auf den Fotos.

Reisschüsselfahrer 01.07.2012 23:04

Kann man sich da aus ner Plasikplatte nicht selber was bauen.

2 Bohrungen und nen rechteckiger Ausschnitt sind doch nicht soo viel....


oder sonst mal hier schauen, mir persönlich wär das aber ein wenig zu teuer für son bischen Plastik

-> http://www.oldtimerradio.de/shop/ind...ioblenden.html

Manu

nordwind32 01.07.2012 23:20

Die Blende ist aus einem Stück, von den Reglern unten bis ganz oben wo die 3 Schrauben zu sehen sind.
Ist also auch nicht mal eben schnell nach gebaut. Unten links und rechts sind von hinten 2 feste Clips dran, die das Teil im Armaturenbrett fixieren.

Frog1971 02.07.2012 10:53

für mich sieht es so aus als wenn die radiohalterung/blende aus einem anderen
Material wie die Reglerblende ist.
Ganz sicher das das durchgängig ist ?
Sonst würde ich als Nachbaumaterial eher zu Karosserieblech raten.
Ist zwar schwerer zu bearbeiten, aber die Knick/Biegemöglichkeiten sind denen von
Kunststoff überlegen ;-)

Hast du mal ggf für mich den Abstand der beiden Reglerlöcher ?
sieht jedenfalls schmaler aus wie ideal-Standart

nordwind32 03.07.2012 19:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Passend zur EZ 3/85 das Flotten-Wunschkennzeichen bekommen :grinsevi:

dierek 03.07.2012 19:51

Das passt doch mal sehr gut :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.