![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wo wir grade beim Thema Letzthandfahrzeug sind, am Bomber ist heute auch wieder was passiert. Wenn ich nen Fahrwerk liegen habe, kann das ja nicht einfach so rumliegen, also raus mit dem alten Zeugs: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130649.JPG Nur ein kleines Problem war da noch, meine Dämpfer an der Hinterachse dämpfen zwar noch gut, aber sahen leider so aus: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130645.JPG Hmm, findet der Tüver bestimmt nicht so toll bei der Eintragung der Federn, also hab ich die Dämpfer mal ein bisschen aufgehübscht mit etwas Lack und "Staubschutzmanschetten". Lack wollte ich ja eigentlich wieder Lila nehmen, aber ich hatte keine angebrochene Dose mehr. Und bevor ich ne neue aufmache hab ich mal im Lackregal geschaut, was es da noch an angebrochenen Dosen gab und ich bin fündig geworden . . . gold metallic: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130650.JPG Sieht man ja eh nicht unter dem Auto und fürn Tüv sollte es halbwegs ordentlich aussehen. Jetzt konnten an der Hinterachse die neuen gebrauchten, von Mo aufgearbeiteten Eibach Feder einziehen, zusammen mit den aufgehübschten Dämpfern: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130658.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130659.JPG Eigentlich wollte ich auch noch das neu gepulverte Tankrohr von Mo einbauen, aber das habe ich erstmal verschoben, denn wenn das Tankrohr draußen ist, werde ich erstmal eine Entrostungsaktion durchführen (müssen), vom Radhaus nach oben wo das Tankrohr verschraubt wird sieht es schon unschön braun aus, das will ich dann in einem Zug wieder schick machen. Das Heckblech braucht auch Zuneigung. Dafür brauche ich aber Zeit, die ich leider aktuell nicht habe. Weiter im Text . . vorn durfte das alte Fahrwerk auch in den Ruhestand. Von Mo gab es ja hier aufgearbeitete lila Dämpfer mit aufgearbeiteten Eibach Federn: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130662.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130664.JPG Die lackierten Domlager machen sich auch gut im Motorraum: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130668.JPG Und mal noch ein Detailbild für Mo - die beste Farbe der Welt vs. fast kein Farbunterschied :grinsevi: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130660.JPG Nein quatsch, perfekte Verwendung für die 200 ml Farbrest . . . Danke :flehan: So, Federn sind drin, Auto ist auch merklich runter gekommen, auch wenn es nur ne dezente Tieferlegung ist. Werd morgen mal noch bei Tageslicht ein paar Fotos machen, ich hoffe der Wagen setzt sich auf der Fahrt zur Arbeit noch was. Bei der Probefahrt war auf jeden Fall zu merken, dass der Fahrkompfort merklich gelitten hat . . . find ich gut, jetzt ist er nicht mehr so ne Eierschaukel, sondern fühlt sich nach Go-Cart an. http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130670.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130671.JPG Achso, die erste Autobahnfahrt hat der Bomber nach dem Kupplungstausch auch hinter sich gebracht, Kupplung funtzt 1A und das Getriebe hat auch aufgehört zu ölen. Hatte heute nochmal geschaut, Ablass- und Einfüllschraube, sowie beide A-Wellen-Innengelenke sind trocken, nur das Getriebe hinten unten feucht, war definitiv die Entlüftung. |
Geile Staubmanschetten :gut:
Und die Farbwahl ist mal über jeden Zweifel erhaben :wusch: |
Und die Lufthutze auf der Motorhaube hast du uns ganz vorenthalten :-)
|
Zitat:
|
Mist, habe ich das echt übersehen? Man werd ich alt.
|
Also yin....über eins musst du dir mal keine Sorgen machen....arbeitslosigkeit....ich glaube einige die hier mitlesen überlegen schon ihren cuore einfach mal bei dir vor die Tür zu stellen um zu schauen was passiert :D
|
Hallo Yin! Es ist sehr schön,Dir hier zuzusehen! Und dann schaffst Du auch noch neben Prüfungen und Lernerei mehr am Auto als viele andere (inklusive mir...), Respekt!
Einen Vorschlag in technischer Hinsicht hätte ich beizutragen: Mit dem serienmäßigen Flächenblech neben dem Kühler,vor dem Krümmer verbesserst Du die Anströmung zum Kühler. Das führt zu besserer Kühlleistung,dürfte zum Sommer hin interessant werden.. Außerdem verbessert das den Cw-Wert. Da Du auch Autobahn fährst,könnte sich das bemerkbar machen. Und weil Du ausweislich Deiner bisherigen Arbeiten am Bomber handwerklich geschickt bist und Werkzeug einsetzen kannst,könntest Du den nun flexiblen Ansaugschlauch auch durch das Flächenblech hindurch nach vorne zur richtig kühlen Luft bringen. Bei Autobahnfahrt gibt es da direkt hinter dem Kühlergrill vielleicht sogar etwas Staudruck für mehr Topspeed...? :gruebel::idee: Mfg.Exar |
Ich möchte an dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön an Mo loswerden. Ich bin heute mit dem Bomber zur Arbeit gefahren und der fährt sich soooooooo geil! Das ist echt der Wahnsinn was sich die Fahrbarkeit des Wagens nur durch so einen Satz Feder verbessert hat. Perfekt für unsere Serpentinen reiche Gegend hier. Schön durch die Kurven wieseln!
Danke Mo für das organisieren und aufarbeiten der Federn. Und danke auch für das Gutachten, dass ist heute angekommen. Und die Optik vom Bomber hat sich auch verbessert, im Vergleich sieht man es schon deutlicher. Vorher: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130572.JPG Nachher: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130672.JPG Ich denke im Sommer gibt das mit den 14 Zöllern schon nen schlüssiges Bild. Hier noch ein paar weitere Bilder von heute: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130673.JPG http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130674.JPG Zitat:
Zitat:
|
Seeehr schön - freut mich - das mit dem Kurven räubern :gut: ! Da machen die Eibach-Federn schon ´ne Menge aus - und außerdem macht´s immer wieder Spaß so vergammeltes Geraffel in "Neuzustand" zu versetzen :gut: .
Stimmt schon - im direkten Vergleich (Domlager / Domstrebe) sieht man das dein "Blaulila" eben doch bläulicher als mein "Rotlila" ist - das ist klar - rötlicher ... Aber am aller, aller meisten bin ich froh das die Nummer mit der Kupplung jetzt aus der Welt ist - Viel Spaß weiterhin mit dem Kleinen, Gruß Mo. :clowm: |
Jetzt noch breite Schluffen runter und das Ding klebt aufm Boden! 8-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.