![]() |
Hey CHILIHEAD,
Wenn das mal so einfach wäre ! Ich kann meine coole Kiste nicht einfach tauschen ! Das sagt doch schon der Name - Anhänger - da häng ich dran ! Ich konnte meinen Matti mit Anhänger nach dem Umbau leider noch nicht fotografieren,-( BANDSCHEIBENVORFALL )! Ganz gerade wird er auch nicht sein ,aber längst nicht mehr so extrem ! Wenn er dann beladen ist wird"s schon passen ! Meiner hat übrigens noch die robusten Blattfedern,so schnell streckt der sich nicht!( Westfalia von 1962 ) Überladen fast unmöglich !!! P.S. Habe für dich noch ein cooles Bild gemacht ! Guckst du später - Materia im Farbenrausch ! :mrgreen: |
Zitat:
Ach so? Steht nicht da? Nur für GB angegeben? Da kann ich Dir weiterhelfen. Ich habe nämlich mit diversen Händlern Schriftverkehr gehabt. Zu Versandkosten habe ich von pfjones folgende Antwort bekommen: "Hi Markus The shipping cost to Koln is £100.00 so the total price would be £290.00, if you still want the bar let me know by e-mail & we will set it up for you to order on line. Regards, Brian Glover Tel: 08005200478 Fax: 08717145755 E-mail: towbarjones@xxx.co.uk Web: www.pfjones.xxxco.uk " Oha! Doch nicht so doll. Man meinte dann noch, wenn ich nen günstigeren Spediteur finde, könnte ich ja Bescheid sagen. Merkwürdiges Geschäftsgebahren. Und ich bin nicht erst seit gestern mit Betätigungsfeldern wie Verkauf, Versand und Kundenservice vertraut. Ich habe nicht nur lange gesucht, sondern auch mit mehreren Händlern intensiven Schriftverkehr gehabt, um mich schließlich für den angegebenen entscheiden. Der auf den ersten Blick günstigste, kann durchaus teuer werden. Auch spielt der persönliche Eindruck und Kontakt eine Rolle. Wenn mal was schiefgeht, was immer passieren kann, möchte ich nicht mit einem dubiosen Betrieb in Kontakt stehen. Schließlich schicke ich keine kleine Summe ins Ausland, an welche ich im Schadensfall so schnell nicht wieder dran komme. Also nicht nur auf den Preis schauen! Wenn ich eine Empfehlung gebe, dann mit gutem Gewissen und üblicherweise geprüft. Sollte also jemand meinen, er kann woanders noch ne Mark, pardon Euro sparen, dann bitte anschließend nicht MIR die Ohren volljammern wenns in den Teich geht. :heul: |
Zitat:
-Zweitens hat mein Hänger ne Drehstabfederung und sollte bei gleichmäßiger Beladung ein wenig runter kommen. -Drittens werde ich versuchen, andere Räder eingetragen zu bekommen, wodurch der Hänger dann ein wenig Bodenfreiheit einbüsst und so auch ein wenig waagrechter kommt. -Viertens soll der Hänger ja vorne ein wenig drücken, damit er stabiler läuft. Erst recht, wenn ich demnächst die begehrte 100er Plakette drauf bekomme. :grinsevi: Das ist ja auch ein Punkt, der Jui so ärgert. Rutscht die Ladung bei seiner Hängerlage nach hinten, läuft das Teil unruhig und gerät in Pendelgefahr. Er muss Ladung also vorne richtig gut festzurren! -Fünftens hat Jui reichlich Arbeit und Herzblut in seinen Hänger gesteckt. Allein daher würde er niemals tauschen wollen. ...Obwohl... Wenn all das, was ich mir vorstelle funktioniert, bin ich mir da nicht mehr ganz sicher... :supercoo: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ MarkusW
Nein , meinen Anhänger möchte ich nicht tauschen ! Der ist genau richtig für uns und den Matti ! Und Herzblut steckt immer in solchen Dingen ! Da ich deinen Rasenmäher schon begutachtet habe,gehe ich mal davon aus das der Anhänger noch einen mörderischen Umbau bekommt! Nu haste aber die Neugier in mir geweckt! Schon geht die """ WARTEREI """ wieder von vorne los!!!!:wall::grinsevi: |
@ M A R K U S - :gut::gut::gut:
das ist so Super mit deiner AHK und wie du es als Montageanleitung presentiert hast - :gut::gut::gut: D A N K E !!! das werd ich meinem Dai Man als Anleitung geben, bin gespannt :bia: Gruß Rudi |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich muss auch Gratulieren !!
erstens für die gute Arbeit ! :respekt: zweitens dass Du Bilder gemacht hast, die auch was erkennen lassen !! :respekt: :respekt: drittens, dass Du hier auch Bezugsquellen und Preise postest :respekt::respekt::respekt: und viertens, dass Ihr damit klar macht, was Kundenservice der Hersteller und ein wenig Selbstiniziative bedeuten können !! :respekt::respekt::respekt::respekt: dafür Lob, Anerkennung und zustimmendes Kopfnicken und ein kleines Bildchen... :mrgreen: |
Hi hennef
Ich habe am Freitag noch mal mit der Firma wegen der AHK. gesprochen,und die haben mir gesagt das soll die 4944 sein, und ich möchte doch mal mit mein Materia vorbeikommen um ein paar Daten abzuklären,und es sei die AHK für Daihatsu-Materia immoment nicht vorrätig. :wall: Man muße eine wahrte zeit von ca. 19 Wochen im Kauf nehmen.:stupid: Ich plädiere das du dich mit Markus in ferbindung setzt und die AHK von :gut:Markus dir Kaufen solltest, den so wie es aussieht haste nicht so viel Ärger mit der AHK,wie JUI mit seiner AHK. :flehan: schön rest Sonntag noch . :D gruß Helmut 8-) |
So, nachdem ich jetzt schon die erste Anfrage um Anbauunterstützung vorliegen habe:
Haben denn noch mehr Leute Interesse an so einem Teil? Nachdem ich ja erfolgreich das Versuchskaninchen gespielt habe, könnte man mal darüber nachdenken, eine Sammelbestellung zu machen und dann hier bei Köln ein Gruppenbastelwochenende zu veranstalten. |
@ M A R K U S
:gut::gut::gut::gut::gut::gut::g:respekt::respekt: :gut::D:mrgreen:;) Gruß Rudi :D |
@MarkusW
Wenn ich noch keine drunter hätte wäre ich bei der Witter Quantium sofort mit von der Partie! Aus Kostengründen muß ich meine nun drunter lassen !!! So sei es !!! Aber ich finde deine :idee:(AHK-Basteltreff) und deine Hilfsbereitschaft ist ein wirklich A L L E R F E I N S T E R Z U G !!! Deswegen von mir :gut: :respekt: :gut: :respekt: :gut: :respekt: :gut: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.