Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt Charade G10 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11059)

bluedog 03.06.2009 22:17

Hübsche Sabberlätzchen. Verchromen. Aber nur wenn die Aussenspiegel auch verchromt sind. Dann passts wieder. *g*:wusch:

Nöööö Kommt sicher gut. Freue mich schon auf das Foto.

Rainer 04.06.2009 06:30

Verchromen??? Die sind aus hartgummi, das würde sofort absplittern. Aber DER Rückspiegel ist auch chromfarben ;)

Schauen wir mal, sind "leider" nur dir vorderen, aber egal, freu mich schon :)

Bilder folgen natürlich! :)

Brummkreisel 04.06.2009 11:12

Rainer, das wird immer besser :respekt::respekt:

Rainer 04.06.2009 11:21

Wie sagt doch die Baumarkt Werbung?

Es gibt immer was zu tun, yippie jaa jaaah .. :D

Im gegensatz zu einem Alltagsfahrzeug muß man bei so einem alten Wägelchen immer was machen, weil so gut wie neu kriegt man den nie hin, also bessert man eben ständig nach :)

Reisschüsselfahrer 04.06.2009 16:21

Außer man macht es wie mike, dessen Fahrzeuge werden besser als neu:wusch:

Spass beiseite, wird auch so immer besser !!

Manu

Rainer 20.08.2009 22:09

http://www.charade-g10.net/images/mirror.jpg

Auch ein schnappschuß kann mal gelingen.

Das Ding im Rückspiegel ist übrigens ein KTM X-BOW....

http://www.autozeitung.de/sites/defa...tm_xbow001.jpg

MrHijet 20.08.2009 23:27

In meiner Nachbarschaft fährt auch nen X-Bow rum. Ist schon ein geiles Teil.

MgEtXtXi 21.08.2009 18:56

5 km von mir entfernt wurde das ding gebaut! :zunge:
off topic: ariel atom ist um welten besser!!!

Rainer 02.09.2009 15:05

*BUSTED*

Dieses mal zeigt sich das auch nur wenige Fahrten einem Auto doch mehr zusetzen als es frisch nach einer restaurierung ist.

Ich will da jetzt auch gar nicht drum rum reden von wegen, kleinigkeiten übermäßig bemängelt oder irgendwas.

Das EINZIGE was ich sagen muß was mir echt nicht gefallen hat war dass der Prüfen den Wagen unten so blöd aufgehoben hat dass er mir an den beiden Hauptträgern den Unterbodenwachs weggerubbelt hat *GRRRRR* das muß echt nicht sein dass die so wild rumreissen mit dem Auto!

Die Zahnstangenmanschette die da kaputt ist, ist die Manschette vom Lenkungsgetriebe, ist mir echt nicht aufgefallen beim letzten Check, ich gestehe, aber was solls, jetzt muß ich halt schauen wo ich die her bekomme.

UUUUUUUUUUUUND

Ich muß mir das mehr zeit nehmen zum einstellen der hinteren Bremse, beim ersten mal hab ichs ja auch so schön hinbekommen das sie 100% gleich waren....

Innerhalb der nächsten 4 Wochen muß ich dann nochmal hin.

Das einzig aufwändigere für mich ist das Radlager rechts vorne, ich hab zwar "natürlich" neue in meinem kleinen Lager liegen, aber ist halt auch blöd zum tauschen.

Achja, hier nun der Prüfbericht:

http://www.charade-g10.net/images/pickerl2009kl.jpg

Blöd ist auch dass ich die nächsten 2 Wochen für die Firma einmal in Tirol und dann die Woche drauf in Frankfurt bin, also ich kaum zeit habe das alles zu machen....

Rotzi 02.09.2009 18:10

Boaaaa... das ist ja ziemlich heftig!
Ich drück Dir die Daumen für die Behebung der Mängel.:gut:
Das Zeit so kostbar ist,
weiss ich erst seit ich die Autos zum Hobby gemacht habe.:grinsevi:

...pssst ...Rainer, das mit den Reifen...tz,tz,tz;)

Rainer 02.09.2009 20:33

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 369694)
Boaaaa... das ist ja ziemlich heftig!
Ich drück Dir die Daumen für die Behebung der Mängel.:gut:
Das Zeit so kostbar ist,
weiss ich erst seit ich die Autos zum Hobby gemacht habe.:grinsevi:

...pssst ...Rainer, das mit den Reifen...tz,tz,tz;)

Alles halb so wild, ist nur zeit die es kostet mehr oder weniger.

Was ist mit den Reifen? Nur weil die 12 Jahre alt sind.... ;) *ggg*

Nein, nächstes Jahr (nach dem Winterschlaf) bekommt er sowieso neue drauf, das war eh so geplant....

dierek 02.09.2009 20:53

Die hat er sich nach 12 Jahren auch verdient. :-)

Rainer 02.09.2009 21:29

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 369750)
Die hat er sich nach 12 Jahren auch verdient. :-)

Nicht nur das!

Aber das mit dieser "TÜV Prüfung" zeigt mir auch das alles das ich nicht direkt angegriffen (ausgetauscht) habe im zeitraffer kaputt wird. War mir bis dato nicht bewußt dass das sooooo schnell geht.

Aber macht ja nix, so "muss" ich halt wieder einen Tag G10 schrauben :D (ich freu mich schon drauf) :)

25Plus 03.09.2009 09:22

Feststellbremse 1,00 zu 0,90 -> Wo ist da ein Unterschied > 20 % ?
Auch die Betriebsbremse wäre bei uns in Deutschland mit 1,00 zu 0,70 noch im Rahmen und kein Mangel. Scheinbar sind die bei euch deutlich strenger.

Mfg Flo

Runabout 03.09.2009 09:33

ui ui ui ..... da hatte ich also glück letzten herbst mit meinem G10..oder?

übrigens, du wirst staunen was das ausmacht mit neuen Reifen... hab ja für Gevenich neue spendiert...und staunte nicht schlecht, wie stabil der Charade auf einmal auf der Strasse liegt, wobei meine waren glaub 13 Jahre alt.... :lol:

toi toi toi also beim in Ordnung bringen
Stephan

Rainer 03.09.2009 12:51

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 369796)
Feststellbremse 1,00 zu 0,90 -> Wo ist da ein Unterschied > 20 % ?
Auch die Betriebsbremse wäre bei uns in Deutschland mit 1,00 zu 0,70 noch im Rahmen und kein Mangel. Scheinbar sind die bei euch deutlich strenger.

Mfg Flo

Wobei eigentlich wars nur EINMAL so schlecht, die anderen Bremsungen am Prüfstand waren mit 1,00 zu 0,80 noch halbwegs im Rahmen und wärs nur das gewesen hätt ich es an ort und stelle eingestellt, aber der rest geht halt nicht so auf die schnelle und vor -ort.




Zitat:

Zitat von Runabout (Beitrag 369798)
ui ui ui ..... da hatte ich also glück letzten herbst mit meinem G10..oder?

übrigens, du wirst staunen was das ausmacht mit neuen Reifen... hab ja für Gevenich neue spendiert...und staunte nicht schlecht, wie stabil der Charade auf einmal auf der Strasse liegt, wobei meine waren glaub 13 Jahre alt.... :lol:

toi toi toi also beim in Ordnung bringen
Stephan

Oh ja das glaub ich dir gerne, meine Reifen sind ja sowieso auch schon 12 Jahre alt.... Also eigentlich kaum mehr ein unterschied zu deinen Reien:)

Rainer 04.09.2009 10:47

Das war ja wohl klar.

Am Lenkgetriebe gibts 2 (verschiedene) Manschetten, die eine ist bei Daihatsu "nicht lagernd" (kann aber bestellt werden in Japan) und die andere ist "nicht mehr lieferbar" und die die nicht mehr lieferbar ist ist NATÜRLICH genau die die bei mir gerissen ist....

So schauts teilemäßig aus (das Fett markierte ist die Antwort vom Händler)

################################################## ############################
1 Stück: "Boots - Steering rack" Teilenummer: 45535-87701-000 NICHT LAGERND
1 Stück: "Boots - Steering rack, No. 2" Teilenummer: 45536-87701-000 NICHT MEHR LIEFERBAR
2 Stück: "Band Steering rack boots" Teilenummer: 45537-87201-000 NICHT LAGERND
1 Stück: "Band Steering rack boots" Teilenummer: 45538-87701-000 NICHT LAGERND
1 Stück: "Band Steering rack boots" Teilenummer: 45539-87701-000 TEILENUMMER NICHT BEKANNT

################################################## ############################
Die oberen beiden Positionen sind die beiden Manschetten und die unteren 3 sind diese Federspanner dazu (jeweil links und rechts an jeder Manschette).

Die Teilenummern habe ich aus meinem Ersatzteil Katalog vom September 1979 (Buch)

Im Internet hab ich das jetzt gefunden auf:

http://bmgeautoparts.tripod.com/autoparts/id14.html

Einfach suchen nach: "45536-87701-000 LH"

Hab die mal angeschrieben (Firma mit Sitz in Thailand!!) und hoffe auf Antwort.

Das könnt eng werden mit dem 4 wöchigen Termin zur Nachprüfung....

(sollte ich den nicht schaffen heißt das auch nur dass ich noch eine Prüfung (27,- Euro) zahlen muß)-

urlauber51 04.09.2009 11:25

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 370001)

Das könnt eng werden mit dem 4 wöchigen Termin zur Nachprüfung....

(sollte ich den nicht schaffen heißt das auch nur dass ich noch eine Prüfung (27,- Euro) zahlen muß)-

Das ist natürlich doof, wenn es nicht reicht zeitlich.
Aber du kannst froh sein, dass du in Österreich lebst! Bei uns kostet eine Nachprüfung innerhalb der 4-wochen Frist auch schon 25 €. nach der Frist wird eine komplette Prüfung für ca 45€ fällig.

Gruß Martin

Rainer 04.09.2009 11:28

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 370010)
Aber du kannst froh sein, dass du in Österreich lebst! Bei uns kostet eine Nachprüfung innerhalb der 4-wochen Frist auch schon 25 €. nach der Frist wird eine komplette Prüfung für ca 45€ fällig.

Das ist war und da bin ich auch froh darüber. Aber bei uns ist das IMMER eine Gesamtüberprüfung, das ist nicht getrennt so wie in Deutschland dass es da eine AU und eine Hauptuntersuchung gibt, da is immer alles zusammen.

UND es kostet bei uns auch nichts wenn die Überprüfung ausständig ist, solange das Fahrzeug damit NICHT auf öffentlichen Strassen unterwegs ist oder dort steht.

MrHijet 04.09.2009 11:40

Die Lenkmaschetten sind doch kompatibel:
http://cgi.ebay.de/Lenkmanschette--D...02151002r21529

Gruß,

Daniel

Rainer 04.09.2009 11:49

Das sind die vom G11 Charade, ich will mich (noch) nicht darauf verlassen dass das die gleichen sind.

Rainer 04.09.2009 12:12

ABER, das hat mir geholfen, ich hab jetzt geschaut und da gibts in der tat was bei ebay...

http://cgi.ebay.de/Lenkmanschette-DA...4.c0.m14.l1262

DANKE Daniel :)

Rainer 04.09.2009 12:23

Ich habs jetzt aufgrund der Spidan Nummern beim lokalen Teilhändler bestellt.

Spidan: 83720 und Spidan: 83664


Lieferdauer 3-4 Wochen und ich muß mich dann nicht mit ebay rumquälen.

kostenpunkt jeweils 9,- Euro rund ;)

MrHijet 04.09.2009 12:36

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 370013)
Das sind die vom G11 Charade, ich will mich (noch) nicht darauf verlassen dass das die gleichen sind.

Ganz davon ab ob die "Teile für einen g11 sind". Wenn die Teilenummer stimmt, kann es Dir doch egal sein ob der Händler das für den Charade G11 oder für den Fiat Panda anbietet.

Rainer 04.09.2009 13:21

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 370020)
Ganz davon ab ob die "Teile für einen g11 sind". Wenn die Teilenummer stimmt, kann es Dir doch egal sein ob der Händler das für den Charade G11 oder für den Fiat Panda anbietet.


Okay, das hab ich jetzt in der eile übersehen, hast recht.

Mittlerweile habe ich aber wie schon geschrieben schon ein Quelle dafür und dort isses dann umso günstiger (9,- Euro pro Stück), da es 2 verschiedene sind je Seite geh ich da lieber auf nummer sicher und bestell sie mir beim Händler wo ich im Fall des Falles auch umtauschen könnte wenn sie nicht passen und ich hab keine Versandkosten.

Rainer 07.10.2009 20:44

Am Montag habe ich die Lenkmanschette von Daihatsu bekommen für die linke seite (=Fahrerseite), heute habe ich vom Zubehörhändler die bestellte Lenkmanschette für die rechte Seite bekommen von "Spidan"...
http://www.charade-g10.net/images/lenkmanschette_1.jpg
Links das original Daihatsu Ersatzteil, rechts das Nachbauteil von "Spidan" (=GKN)

http://www.charade-g10.net/images/lenkmanschette_2.jpg
Daihatsu original teil

http://www.charade-g10.net/images/lenkmanschette_3.jpg
Vergleicht doch mal die befestigungsvarianten zwischen den beiden..
http://www.charade-g10.net/images/lenkmanschette_4.jpg
"Spidan" Manschette
http://www.charade-g10.net/images/lenkmanschette_5.jpg
•Höhe: 150 mm
•Innendurchmesser 1: 10 mm
•Innendurchmesser 2: 32 mm

Das "lustige" an der Sache, Daihatsu konnte NUR die linke Seite liefern, wohingegen mir der Händler (=Birner) gesagt hat ER habe nur das Spidan produkt für die rechte seite... ;)


Achja, der Preis...

28,- Euro haben alle 3 Daihatsu teile zusammen gekostet und 13,- Euro das Produkt von Spidan (=GKN).


Von außen sieht er trotzdem immer wieder gut aus wie ich finde :)

http://www.charade-g10.net/streifen_okt.jpg

Rainer 11.10.2009 16:01

Ich habs ENDLICH geschafft meine probleme mit dem Vergaser in den Griff zu bekommen.

Der Vergaser den ich mir vor ein paar monaten gekauft habe hat bis vorige Woche "ganz gut" funktioniert, wenn auch nicht perfekt, aber gut...

Aber dann ist er wieder mehr oder weniger kolabiert (ruckeln, husten, hoher verbrauch,...)


Also hab ich diesen G11 Vergaser zerlegt und gereinigt, dabei ist mir aufgefallen dass eine Dichtung kaputt gegangen ist und bevor ich mich auf die suche nach dem Dichtungssatz gemacht habe habe ich aus den bestehenden Vergasern EINEN wirklich ordentlich zusammengebauten...


Also hab ich den "neuen" Vergaser komplett mit Vergaserreiniger sauber gemacht und vorsichtig zusammengebaut.

Jetzt hat er den "Sockel" vom G11 Vergaser, den obersten teil vom vergaser (der mit der Choker Klappe drinnen) vom G100 Vergaser und dem mittelteil vom G10.

Vom gesamtaufbau her ist der jetzt eingebaute dem originalen G10 Vergaser absolut gleichwertig und identisch original aufgebaut....



http://www.charade-g10.net/images/alle_vergaser.jpg
Links der jetzige Vergaser, in der mitte der G100 Vergaser vom Kiter den er mir dankenswerterweise seinerzeit zukommen hat lassen und rechts der erst vor ein paar monaten gekaufte G11 vergaser, dessen mittelteil sich von allen anderen deutlich unterscheidet. (achtet auf das teil rechts außen und auf dessen befestigung)

http://www.charade-g10.net/images/vergaser_jetzt.jpg
DAS ist mein neuer, jetzt augenscheinlich perfekt arbeitender Vergaser, ein korrekt historisch aufgebauter G10 Vergaser :) Achja, der hebel vom Sockelteil des G11 vergasers ist kürzer da die Unterdruck dose beim G11 vergaser weiter unten ist, aber diesen Arm kann man einfach tauschen mit dem vom G10 / G100 Vergaser...



Schaut mal auf den Dreck auf der Zeitung, das ist der Dreck der in meinem Vergaser drinnen war (und das ist nur der kleinste teil)....

Rotzi 11.10.2009 18:08

Mach doch mal bitte nicht so riesige Bilder Rainer.
Das ist so Anstrengend mit dem Hin und Her scrollen.;)
Ich lese doch sooo interessiert mit.:gut:
Danke!

Rainer 11.10.2009 19:54

Besser so? :)

Rainer 12.10.2009 21:32

Ich hab mich jetzt nochmal im Werkstatthandbuch welche Dichtung mir da vorgestern entgegengebröselt ist.

Und zwar war es die "Venturidüse" Dichtung. Das ist diese "Brücke" über der Primären stufe "hängt" und dort das zerstäubte Benzin/Luftgemisch reinlässt.

Beim reinigen ist mir nämlich aufgefallen das da nicht nur diese Dichtung kaputt war sondern offensichtlich der vergaser innen drinnen verkalkt (!!) war, offensichtlich lag der mal im freien wo Wasser eindringen konnte. Das heißt die wenn man dort wo sonst das Venturidüse sitzt man dort bei der primären stufen (das markierte) treibstoff einfüllt (oder vergaserreiniger in meinem Fall) und bei der Hauptdüse unten NICHT das rauskommt sondern es nur ganz langsam durch geht (im gegensatz zum pendant auf der sekundären Stufe), dann sind das 2 schuldige gewesen.

http://www.charade-g10.net/images/venturiduese.JPG

1. Einmal die Dichtung die sicher das ihrige dazu beigetragen hat dass der auf der 1. stufe nie wirklich gut gelaufen ist und jetzt nach dem entgültigen "verlust" dieser Dichtung wars ganz vorbei.

2. wenn der Treibstoff durch die Hauptdüse nicht in der menge durchkommt wie es soll dann kann des noch weniger korrekt funktionieren.....

Rainer 13.10.2009 21:01

Jetzt is bald soweit und ihr könnt mich in der Klapsmühle besuchen kommen....

Das Radio im G10 spielt nur alte Lieder, das heißt außer dem Sender Radio Wien und Radio Niederösterreich.

So fangts an....


Und heute denk ich mir so beim nach Hause fahren, dass dies wohl heute die letzte richtige Fahrt (ausnahme die Fahrt zu seinem Winterquartier) gewesen sein wird für dieses Jahr, an der letzten Ampel bevor ich zuhause war, spielts dann auf einmal das Lied "Thank you for the Musik" von ABBA, achtet mal auf den Text bei diesem Lied....


Irgendwann isses soweit und ich sitz in der Klapse oder mein Auto beginnt mit mir zu sprechen....

fusioner 14.10.2009 22:09

Hallo Rainer - endlich habe ich auch wieder einen G10!
(siehe neues Thema:http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30213
Und dann gleich eine Frage an dich "alten Hasen": Ich würde mir gerne das Motor-Werkstatthandbuch kaufen. Kannst du mir sagen welche Bezeichnung der Motor hat? Ist es der "CB" Motor, oder stammt der vom G11? Ich könnte nämlich ein Werkstatthandbuch für den "CB" Motor bekommen und weiß nicht ob das richtig ist??? Dank im Voraus!

Rainer 14.10.2009 22:43

Halloooooooooo, jööö das ist schön ein "neuer" G10 Besitzer! *freu*


Das Werkstatthandbuch für den G10 (Motorcode "CB20") kannst du hier (offiziell und mit Erlaubnis von Daihatsu) downloaden:

http://www.charade-g10.net/Werkstatthandbuch.htm

Einfach in der Zeile auf "CB20" klicken

Der G11 Charade hat einen sehr ähnlichen Motor, aber ein anderes Getriebe, das zwar auch an den Motor passt, aber eine andere Schwungscheibe braucht UND das Gestänge passt nicht zum G10 und müsste angepasst werden, umbauen kann man es NICHT da es anders aufgebaut ist. (beim G10 geht das Getriebeöl sogar aus dem Getriebegehäuse raus bis zur 1. großen Gummimuffe (wo es auch gerne raustropft).


Das Werkstatthandbuch "Fahrwerk" würde ich dir auch sehr ans Herz legen, du kannst auch dieses auf meiner Seite (www.charade-g10.net) downloaden oder dir ein "richtiges" Buch bei ebay kaufen.

Z.b.:

http://cgi.ebay.at/Werkstatthandbuch...item518d5b4b14


Falls du IRGENDWAS brauchst melde dich einfach, ich helf dir wirklich gerne weiter mit informationen! :)


Liebe grüße



Rainer

Rainer 23.02.2010 12:57

"Project-Daihatsu Charade G10" ist jetzt auch auf der Einschlägigen Seite von build-threads zu sehen.

Normalerweise gibts dort nur besonders leistungsstarke Umbauten zu sehen von daher freue ich mich ganz besonders darüber dass er dort "aufgenommen" und somit verewigt wurde :)

http://www.build-threads.com/build-t...u-charade-g10/

dierek 23.02.2010 15:19

Macht sich sehr gut da, da haste mal wieder einen Ehrenplatz erhalten.
Glückwunsch dazu.

Rainer 23.02.2010 15:34

Danke :) Ich freu mich auch wahnsinnig darüber!

Brummkreisel 23.02.2010 19:55

na dann mal einen fetten :respekt:, sonst sieht mann da ja auch ganz andere Kaliber...

Kannst Stolz sein, mit Deinem G10 da vertreten zu sein !!

dierek 23.02.2010 20:00

Das ist wohl wahr. Da haste echt Überzeugungsarbeit geleistet, oder?

Rainer 23.02.2010 20:07

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 391172)
Das ist wohl wahr. Da haste echt Überzeugungsarbeit geleistet, oder?


Eigentlich nicht. Ein Bekannter meinte ich sollte dem Anthony wohl mal eine e-mail schicken und ihn fragen ob er das Auto nicht vorstellen will auf seiner Homepage, wir haben dann 2-3 mal hin und her gemailt und seit gestern weiß ich dass er dort Online ist.


Das hier war mein erstes e-mail dorthin:

Hi


My name is Rainer I made a ground up restore done to my Daihatsu Charade G10 from 1981.

The restore was finished in 2007 and began in 2005 but I rebuild the origin engine and did not put in a higher performance engine.

I have set online the restore process online at youtube (http://www.youtube.com/watch?v=-uZktZz4r50).


Attached you found a few simple pics, if you are interessted in posting that on your homepage I can forward you a lot of pictures of the restore process.



Regards




Rainer

dierek 23.02.2010 20:41

Na, dass hat ja sehr gut gegangen. Gut das du Beziehungen hast :-)

Auf jeden Fall ist das echt ein sehr schöner Beitrag zu deinem Schätzchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.