![]() |
Der Beitrag gefällt mir auch sehr gut.:gut:
Glückwunsch Rainer. |
Schön langsam wirds eng mit den G10 Ersatzteilen...
Logisch werdet ihr sagen, teile für den G10 sind ja auch kaum gefragt. Definitiv sind von Daihatsu für den G10 nicht mehr lieferbar: x) Bremsscheiben (vorne) x) Bremsleitungen x) Stossstangen in Metallausführung x) Stossstangen Ecken (für Metall Stossstangen) x) Rückleuchten x) Innenausstattungsteile generell nicht mehr verfügbar x) Zierleisten und Beschriftungen Aussen nicht mehr verfügbar ABER es ist doch noch deutlich mehr verfügbar als man glaubt man braucht aber viel zeit. Denn auf die meisten teile wartet man über 4 Wochen. Würde ich JETZT erst mit der G10 restaurierung anfangen wäre es doch um einiges schwieriger und ohne einen 2. Schlacht G10 gar nicht zu schaffen der in ähnlich gutem zustand ist. Echt schade dass hier soooowenige auf den G10 stehen wie ich.... |
Beim Copen gibt es auch schon diverse Teile die nicht mehr lieferbar sind ;)
|
Ja so ist das mit den Oldies, und wenn sie eben nicht so oft vertreten sind ist die Teileorganisiation häufig ein sehr schwieriges Unterfangen. Aber gut dass du schon alle Teile hast. Jetzt musst du eben anfangen die noch Vorräte für die Zukunft zuzulegen bevor es gar nichts mehr gibt und du auf sehr teurer Einzelanfertigungen angewiesen sein wirst.
Beim Copen wundert mich das übrigens nicht wirklich, da der in (zumindest teilweise)Handarbeit gemacht wurde, da sind viele Teile nur auf Bedarf gemacht worden. Aber schlecht ist das schon, der Wagen wird noch verkauft und die ersten Teile sind nicht mehr zu bekommen ist ein unding, dass so nicht sein darf. |
Gibt es da nicht ne so eine Vorschrift, dass ein Hersteller x-Jahre nach Produktionsschluss noch alle Teile liefern MUSS? Der Copen wird doch sogar noch verkauft.
Rene |
Der EINZIGE Lieferant der meinte er könne mir Bremsscheiben für den G10 organisieren hat seinen Liefertermin rausgeschoben.
Ursprünglich sollten die Bremsscheiben am 10.März eintreffen, aber da wurde offensichtlich was falsch verstanden (von dem Mitarbeiter dort) der Liefertermin jetzt ist der 30.März 2010. Bestellt hatte ich die übrigens am 19.2.2010 (!!) |
Dann könnte es sein, dass die noch auf dem Schiff liegen...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Lt. Auskunft des Händlers sind es Brembo Bremsscheiben auf die ich warte... und sooooooweit ist Italien nun auch wieder nicht weg ;) Aber wer weiß wo sie sie produzieren lassen... |
Es ist doch echt zum junge Hunde bekommen....
Im prinzip schauts so aus dass der vordere linke Bremssattel hängt. Also dachte ich mir, kauf ich mir bei ebay, Firma Lott bietet das an und ich hatte ja auch vorab gefragt ob vorne Links eh meint auf der Fahrerseite.... http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT Is ja keine Thema denk ich mir.... Ich überweis schön brav das Geld am 25. Februar an die Firma Lott, am 3.3. erhalte ich die Nachricht dass dieser Artikel leider doch nicht mehr verfügbar ist und man mir das Geld zurück überweist. (hat auch funktioniert). Also was nun? Ich suche weiter und erfahre dass es die Bremskolben auch einzeln gibt *freude* und bestelle sie auch gleich am 3.3. http://shop.autokrake.de/index.php?N...3&Anbieter=108 Am nächster Tag anruf von dieser Firma,man kann nur im doppelpack kaufen, auch okay, dann halt beide ( für links und rechts, 2 Kolben) Mittlerweile haben wir den 17.3. und das Packerl ist immer noch nicht da. Also mit dieser Firma kontakt aufgenommen (Sitzt in Berlin) und erfahren sie haben es per Einschreiben mit Nachnahme versendet (was auf der Homepage empfohlen wird da es "einfacher" sei)..... Da es ein Einschreiben war ist es auch Nachvollziehbar wo es bleiben soll, aber dort auf der tollen Seite von der Deutschen Post steht dann nur .... http://www.charade-g10.net/Bremskolb...che%20Post.jpg KANN irgendwie nicht sein da ich es an meine Firma haben schicken lassen und da ist eigentlich immer jemand da zu normalen zeiten.. :( Irgendwie ein saublöder Saison Auftakt.... Aber ich muß sagen diese Firma Krake hat sich wirklich SEHR bemüht es mir recht zu machen,aber wenns nicht sein soll dann gehts einfach nicht..... Aber irgendwie komm ich nicht vom Fleck.... Denn so wie es aussieht war das dass LETZTE verfügbare Packet von dem Lieferanten dieser Firma Autokrake. Ein 2. dürfte es nicht mehr geben :( Wird mir wohl oder übel nichts anderes über bleiben als die vorhandenen Kolben zu polieren (läppen) und richtig satt nochmal mit Bremskolbenfett einzuschmieren und mit einem neuen Reparatursatz (bestellt bei Daihatsu seit 2 Wochen :( ) wieder einzubauen.... Ich denke ein normaler Autofahrer ohne Bastelambitionen hätte den Hut draufgehaut.... |
Und dann wundert er sich warum keiner einen G10 haben will.....
Wie? Was? Habe meinen G10 heute "entwinternt" (Ölwechsel VOR dem 1. Motordreh) und danach zum Service, eigentlich sollten es nur ein paar kleinigkeiten werden wie Bremsen vorne wieder leichtgängig machen... Doch de Fehler steckt im Detail wie auch mir heute wieder aufgefallen ist. Der G10 hat KEINE Schwimmenden Sättel wie ihr ja vielleicht wisst sondern ein recht lustiges, ausgeklügeltes System mit 2 Kolben Bremse. Wobei... Die 2 Bremskolben sind NICHT nebeneinander sondern hintereinander. Steigt man auf die Bremse gehen beide Kolben auseinander und durch das große O Stück geht das um den Sattel herum auf die andere Seite und so drückt er dann auf beide seiten der Bremsscheibe! Links wars der äussere Bremskolben der hing und rechts der innere (wobei "äusserer Kolben" bedeutet beim G10 dass dieser auf die Radseitig INNERE Seite der Bremsscheibe wirkt). Alles zerlegt, Kolben neu poliert (da ich es NICHT geschafft habe in den letzten 3 Monaten ersatz zu bekommen) und neue Dichtungen eingebaut, mit Bremskolbenpaste fett eingelassen, Bremssattelkanten und innereien von Rost befreien mit dem Dremel und polieren, polieren undnochmal polieren. Und DANN machen mir (noch immer) die hinteren Bremsen probleme, die ziehen einfach irgendwie nicht richtig, löst man die bremse komplett, schleicht die Bremse leicht, dreht man sie ein BISSCHEN fester (Bremsbacken auseinander) dann gehts auf einmal GANZ ohne schleifen und 4 Zahnumdrehungen weiter schleifts schon wieder obwohl die bremse weder betätigt ist noch die Handbremse angezogen ist. Das einfädeln der Dichtungen in den Bremssattel ist eine derartige Fingerbrecherei, das ist echt unlustig.... Schätze das die hinteren Bremsen erforderen NOCH einen tag in der Werkstatt mit dem klenen, gut das ich diese Woche Urlaub habe :) Und dann wundert er sich warum keiner einen G10 haben will..... |
Kommt mir bekannt vor.
Bremsen Hinten: Die Mimick (wo der Bremskolben drauf montiert ist) muß leichtgängig sein. Sprich: muß sich ohne großen Kraftaufwand nach vorne und hinten (fahrtrichtung) bewegen lassen. Ich hatte dabei noch das Prob das einer der Bremskolben leicht fest war. |
kannte das problem auch... als ich meinen G10 zum ersten mal Vorführen musste, verzweifelte die Garage schier wegen den Bremsen, und obwohl die Werte auf dem Prüfstand nicht optimal waren, bekam ich damals die Prüfung.....uff... und eine gesalzene Rechnung von der Garage..... :-)
habe meinen kleinen noch nicht entwintert...hoffe ich kann ihn an ostern rausholen und erwecken... |
Ich werd das schon hinbekommen, aber es häuft sich ein wenig in letzter zeit!
Wird aber zeit dass ich neue Bremskolben für vorne finde / bekomme. Denn die aktuellen Bremskolben haben schon leichter Kerben die sich nicht mehr wegpolieren lassen.... |
So alles durch, der G10 ist wieder unterwegs! Musste ein bisschen Tricksen, da scheinbar die rechte hintere Trommel verzogen ist.
DAVOR war noch der hintere rechte Radbremszylinder defekt war, mein Retter war der Herr Reindl von ihm habe ich 2 Reparatursätze für den hinteren Radbremszylinder geholt (keine Angst er hat noch welche), damit hab ich den Kolben getauscht. Ich mußte danach nur trotzdem die rechte hintere Bremse etwas fester einstellen so das beim einsetzen der Bremswirkung dann die Bremsen hinten gleich ziehen, das tun sie auch nur dass das rechte jetzt keinen echten Freilauf hat, aber das lös ich jetzt einfach wieder etwas und gut isses bis ich neue Trommeln gefunden habe. Nächste Überprüfung 03/2012 bis spätestens 07/2012 |
Sodale rechte hintere Seite etwas gelockert, jetzt hab ich einen wunderschönen freilauf auf dieser Seite, Testfahrt gemacht EINWANDFREI!
JETZT hab ich wieder freude mit ihm :D |
Hier nochmal der vordere Bremszylinder
Der hat 2 verschiedene Kolben der eine mit 37mm durchmesser der direkt auf die Bremsscheibe drückt und der andere mit 37,5mm der über umlenkung auf die andere Seite der Bremsscheibe drückt (dieser hat dann auch noch eine etwa 1 cm tiefe ausnehmung hat wo der adapter für die umlenkung reinkommt. http://www.charade-g10.net/images/Bremskolben.jpg http://www.charade-g10.net/images/Bremszylinder_1.jpg http://www.charade-g10.net/images/Bremszylinder_2.jpg |
Ahja und NEIN, so hab ich die NICHT eingebaut, das wurde beim zerlegen aufgenommen vor dem Polieren und gründlichen reinigen und austauschen der Dichtungen.
|
Hier noch die Fotos von dem hinteren Bremszyerlinder, ur süß klein das "Kölbchen", aber du bist echt im Arsch wenn dieses Teil kaputt geht und keiner mehr verfügbar wäre, was beim G10 auf kurz oder lang schnell passieren kann....
http://www.charade-g10.net/images/bremskolben_hi_1.jpg http://www.charade-g10.net/images/bremskolben_hi_2.jpg |
Hat der L60 die gleichen?
|
Zitat:
Sag mir dass dann einfach und ich hol die teile bei ihm und ich schicke sie dir dann zu! Liebe grüße Rainer |
Kurz nach der Überprüfung beginnt jetzt (wieder) die rechte hintere Bremse zu "eiern" das heißt wenn man leicht bis mittelstark bremst so ein rythmisches "chrrr- chrrrr- Chrrrr" von rechts hinten kommend.
Ich hatte die bremse für die Pickerl Überprüfung so hingestellt das zumindest die Bremswirkung gleich ist, aber es scheint wohl wirklich so zu sein wie ich es eh schon länger vermutete dass die Bremstrommel einen schlag hat, denn ich kann mich erinnern das sie beim zerlegen nicht runter wollte und ich sie mit dem Hammer dazu "überreden" mußte doch runter zu gehen und dann fiel sie mir auch noch auf den Boden (aus 1,60 meter höhe)..... Naja, zum Glück gibts die noch im freien Handel zum Stückpreis von etwa 45,- Euro, angeblich hab ich sie morgen (hats zwar gestern schon geheissen aber die gelieferte war die falsche). |
Zitat:
könnte vielleicht auch ein Radlager sein. So ein Geräusch hatten wir auch mal bei unserem Charade. Da war es ein kaputtes Radlager im Anfangsstadium. Gruss EVA |
Nee nee, das ist NUR beim Bremsen und wenn ich die Bremse von der Zentrierung her lockere dann ist da gar kein Geräusch.
Da die Bremsbacken neu sind und der Bremskolben/bremszylinder neu aufgearbeitet ist kanns eigentlich nur noch die Trommel sein. |
Fehler gefunden!
Die Bremstrommeln haben sich auf eine Seite "eingestellt", also wenn man die linke und rechte Bremstrommel gegeneinander tauscht dann kommt es zu solchen geräuschen. Ich kann mir dass nur so vorstellen dass sich durch das bremsen die Trommeln am Reibmetall innen (auf der Trommel) in eine richtung eingelaufen haben, tauscht man die Trommeln rechts gegen links läuft alles "verkehrt" herum, also wenn man sich das so vorstellen mag wie einen richtungsorientierten Reifen den man falsch herum montiert, also GEGEN die Fahrtrichtung, was zwar für links kein Problem war aber für rechts schon. Vermutlich ist diese am Metall der Trommel etwas stärker gebraucht worden als die linke Trommel.... Trommeln getauscht von links nach rechts und alles ist gut! Echt KRASS!!! Mich würde echt interessieren ob sich andere G10's auch so verhalten wie meiner, aber ich glaub das wirds nicht spielen.... |
kannst deine trommeln vll mal ausdrehen lassen, dann sind sie wieder eben und wieder komplett rund.
|
Zitat:
Ich meine eher dass sich die Trommeln in eine richtung eingeschliffen haben was zwar keine unebenheit darstellt aber vielleicht zuviele widerstand beim bremsen?! Keine Ahnung, plan sind aber beide Trommeln.... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ach ja, heute hat der kleine das erste mal in einer Bürstenwaschanlage geduscht, scheint ihm gefallen zu haben :)
|
Es ist UNGLAUBLICH!!!
VIELEN LIEBE DANK DAIHATSU!!! Für mich VOLLKOMMEN unerwartet hat mich mein Händler angerufen und mir gesagt dass die Bremskolben doch noch gekommen sind! Nebenbei konnte ich heute noch meine neuen Bremsscheiben von BREMBO abholen! Es gibt schlechte tage und es gibt gute tage, aber DIESER tag war phänomenal SUPER GUT!!!! Ich freu mich ur! DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE!!! Eigentlich fast schon pervers ich freue mich dass ich etwas kaufen kann, schön blöd was? :D |
Zitat:
Und schön, dass es noch Leute gibt, die sich so richtig freuen können.:gut: |
Freu mich auch für dich... kann es gut nachvollziehen wenn man ET für unsere Schätzchen noch bekommt.... es wird wohl immer schwieriger... uff
|
Hey Stephan.
So wie du das schreibst klingt das negativer als es eigentlich ist. Denn gerade diese Bremskolben sind etwas das man "einfach" nachbauen kann, ich bin mir sicher dass deine Werkstatt diese hätte machen lassen können wenn es denn einmal bei dir soweit sein sollte. Hoffe du sagst bescheid wenn bei dir mal ein Ersatzteil fällig wird das offensichtlich nicht mehr zu bekommen ist. In meinem Fall wäre es so gewesen dass ich die ausgebauten Bremssättel zu einer Firma (Quinton Hazell) geschickt hätte im Winter die dann dort neuen Kolben einbauen und alles komplett überarbeiten hätten... Wenns schnell gehen muß bieten die einen 48 Stunden Express Service an für Oldtimer! :D |
aha interessant.
hab ja glück dass mein G10 ziemlich gut im Schuss ist, und hab jetzt ja auch ne neue Windschutzscheibe auf Lager....grins... für den Fall der Fälle. werde mich aber melden wenns mal brenzlig werden sollte. Hoffe ja eh, dass wir es dieses Jahr nochmals nach Wien schaffen.. |
Huiiiiiiiiiii mehr als 1 Jahr hab ich hier nichts mehr geschrieben in diesem Thread...
Heute hat der oldy (=der blaue) ein "neues" Getriebe bekommen und zwar das mit aus dem roten Püppi. Es handelt sich um ein 5 Gang Getriebe. Das war aber nicht der Hauptsächliche Grund für den Umbau heute, sondern vielmehr das elendige rupfen der Kupplung beim anfahren im 1. Gang, speziell wenn er entweder kalt war (=choke mit erhöhter Drehzahl) oder der G10 nicht ganz stand etwa beim zurollen an die Kreuzung/Ampel. DAS ist jetzt vollkommen weg! :D Der fährt sich jetzt RICHTIG gut, so wie es sich gehört, bin echt froh. War aber auch lausig viel arbeit, vor allem deswegen weil mir eine Lenkmanschette "geplatzt" ist da ich letztes Jahr offensichtlich zuviel Fett reingepresst habe mit der Fettpresse, also immer schön aufpassen damit.... http://www.charade-g10.net/images/5gang_1.jpg http://www.charade-g10.net/images/5gang_2.jpg http://www.charade-g10.net/images/5gang_3.jpg 5. Gang eingelegt :) Taugt ma unheimlich :D so macht G10 fahren noch viel viel mehr spass :) |
Cool, 12-13 km/h schneller bei gleicher Drehzahl wie im 4. Gang. Das fehlt mir noch zu meinem Glück..
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.