Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   DD - die tun nix (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26530)

arnoldkom 29.01.2010 18:14

Zitat:

Zitat von kingm40 (Beitrag 387777)
........... Für mich lässt sich ein Grund für den mäßige Erfolg von Dai in Europa finden. Es fehlt eine klare Differenzierung zur Konkurrenz. Von daher ist die fehlende Kommunikation eh ganz richtig von Dai. Was soll man denn kommunizieren? Dass man recht billig ist? Dass man recht sparsam ist? Dass man recht praktische, kleine Autos baut? Dass die Qualität schon in Ordnung ist für den Preis? Das wäre meiner Meinung nach raus geschmissenes Geld.

Begreift ihr es denn noch immer nicht, aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen wollen die in Europa nicht mehr Autos verkaufen.
Denn wie auch euren Posings in diesem thread zu entnehmen wäre es ein leichtes mehr zu tun als getan wird.
Der Stand von Dai in Japan und die dortigen Modelle zeigen, dass Sie es können....!

Shrike 29.01.2010 22:20

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 387804)
Cuore: Such mal einen kleineren Wagen! Ausser dem Chevrolet (Daewoo) Matiz gibts nichts vergleichbares, und der ist etwas durstiger, und ausserdem nicht so üppig motorisiert, vor allem mit dem 850er, der bei der Automatikversion die einzige angebotene Motorisierung darstellt. Auch das Dreigestirn Peugeog 107/Toyota Aygo/Citroën C1, mit dem gleichen Motor wie der Daihatsu Cuore kann nicht mithalten. Einmal, weil der Cuore besser aussieht, und dann aber auch, weil er mehr Innenraum bietet.

Jep, Coure ist vor allem viel wertiger als der Matiz und etwas wertiger als Aygo/107/C1.
Dai ist halt eine Underdogmarke.

Rolo1 02.02.2010 18:57

Nischenhersteller nutzt Nische nicht
 
Hallo allerseits,

Wirklich schade, wie Daihatsu Europa / Deutschland die Verkaufszahlen künstlich nach unten drückt.

Daihatsu ist nun mal ein Nischenhersteller und gerade deshalb sollte Daihatsu genau diese Nischen nutzen !!!

Daihatsu wäre gut beraten, Fahrzeuge in den Klassen anzubieten, die sonst niemand anbietet.

Z.B. der Tanto - geniales Konzept.
Oder der Move: Warum ist der verschwunden?
Oder auch der Grand Max bzw. Luxio aus Indonesien (welcher in Japan als neuer LiteAce verkauft wird)?

Diese hohen, kastigen Fahrzeuge sind sicher nicht jedermanns Geschmack, aber genau das ist die Chance.
Auch die unkonventionellen Leute möchten gerne Autos fahren, die zu ihnen passen!

Ausserdem ist nicht zu unterschätzen, dass bei vernünftigem Marketing der Tanto und der Move sicherlich von Pflegediensten und anderen Dienstleistern in annehmbaren Stückzahlen gekauft würden.

Nachdem nun auch Suzuki / Opel den Wagon R+ / Agila vom Markt genommen hat, hätte Daihatsu nun gar keine Konkurrenz mehr und hätte den Markt für sich!!

Ich vermisse schon jetzt unseren praktischen Move, der alters- und zustandsbedingt nur noch ein paar Wochen fahren wird (TÜV lohnt nicht mehr).
Der war so praktisch und zuverlässig, aber rostet leider wie die Sau. Sonstige Probleme: Nur Auspuff und immer wieder Bremsen und Radlager.

Rolo

Schimboone 04.02.2010 17:57

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 386922)


Kommt da von dir irgendwas sinnvolles auch mal ausser der braunen gülle?

http://www.daihatsu.de/pressearchiv_...86,detail.html



.

Also zunächst mal finde ich den Ton den Du da an den Tag legst mal unter aller Kanone.

Und zum 2. finde ich diesen Qualitätsreport den Du dort als Beleg für die tolle Qualität rausgesucht hast einfach nur *lol*

Wer das glaubt was da steht ist ein absoluter Vollidiot (um auch mal die dazu passende Sprache anzuwenden). :grinsevi: (diesen Smiley sollte man lesen können und nicht übersehen)

Warum ?
Wenn Du mal zufällig auf die Auto Zeitung Homepage gehst und dir anschaust wie diese Reports zu Stande kommen, dann wirst Du ganz genau sehen wie dermaßen unrepräsentativ diese sind.

Damit Du nicht nachlesen musst und Zeit hast lieber unreflektierte Propaganda (von der Herstellerwebseite) hier wiederzugeben erläutere ich dir das kurz:

Es wurden Leserbefragungen durchgeführt.
Fangen wir damit an: Wie viele Daihatsu Fahrer lesen prozentual gesehen überhaupt Automobilzeitschriften ?
Und wieviele beteiligen sich dann eigentlich an einem solchen Report? (zur groben Info: 28000 Leser waren es insgesamt 2007 (keine zahlen für 2009)- bei einem ungefähren Marktanteil Daihatsu's von 0,4% sind das schonmal statistisch gesehen überhaupt nur 112 Leser-allerdings ist hier außer acht gelassen das Daihatsu eher nicht von Autoaffinen Personen gefahren wird)
Mit anderen Worten: Eine sehr geringe Anzahl an Personen reicht hier schon aus um das Ergebnis signifikant zu beeinflussen.

Weiter zum Test:
Was für Fragen wurden gestellt (2007 zu 2009 gibt es leider keine Angaben):
» Frage 1: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem jetzigen Auto?
» Frage 2: Wie oft blieben Sie mit Ihrem Auto liegen?
» Frage 3: Wie oft mussten Sie in die Werkstatt?
» Frage 4: Weshalb musste Ihr Auto in die Werkstatt?

Diese Fragen lassen aber keinen wirklichen Rückschluss auf den Zustand bzw. die Qualität des KFZ's schließen, da nur Mängel erfasst werden die direkt zu einem Ausfall oder einem Werkstattaufenthalt führen! Es wird zum Beispiel überhaupt nicht eine Lauffleistung des KFZ's berücksichtigt, die Aber signifikant in die Pannenwahrscheinlichkeit eingeht.


Viel realistischer und aussagekräftiger wären dort z.B. Pannanstatistiken des ADAC (wobei die auch verfälscht sind und ich habe keine Daten zu Daihatsu gefunden) oder aber auch Tüv Mängelstatistiken.

Und bei den Tüv Mängelstatistiken sieht es Beispielsweise für den Cuore (andere Modelle habe ich leider nicht gefunden) mal gar nicht so gut aus:
Klick für 4-5 Jährige (Platz 86) Klick it
Klick für 6-7 Jährige (Platz 58) Klick it
Klick für 8-9 Jährige (Platz 40) Klick it
Klick für 11-12 Jährige (Platz 20): Klick it
2-3 Jährige Modelle erfassen leider keine Cuores !

Interessant ist,das je älter die Cuores desto weiter oben in der Liste, was meiner Meinung nach ganz klar auf eine Nachlassende Qualität der Tüv relevanten Mängel der neueren Modelle im Vergleich zur Konkurrenz hindeutet.


Ich will auch nochmal kurz auf die Nische wie kingm40 eingehen: Wo ist denn die Nische ? Es fehlen die neuen Nischenmodelle ! Und viele attraktive Nischenmodelle (z.B. der Move) sind Ersatzlos gestrichen worden. Auch fehlen aktuell die Neuankündigungen für kommende attraktive Modelle.

LSirion 04.02.2010 22:25

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 388524)
Auch fehlen aktuell die Neuankündigungen für kommende attraktive Modelle.

Vielleicht weil da nichts kommt?
Wobei man sich natürlich fragen muss, was DD dafür kann, wenn man den Move biespielsweise nicht als Linkslenker mit 1KR-FE baut. Das passt vielleicht einfach nicht...

Sollte da natürlich etwas in Planung sein, sollte man das natürlich ankündigen, wobei...

Der neue Sirion scheint nichts wirklich neues zu sein. Die Türen sind schonmal identisch (zumindest soweit man das auf Bildern erkennen kann, somit wohl auch die Abmaße) und nur weil er Glubschaugen und ein rundgelutschtes Heck bekommt, ist das keine weltbewegende Erfindung.

Zumal sich mit der Ankündigung des neuen, der aktuelle Sirion auch nicht gerade besser verkauft... dann lieber abwarten?!

Autoverkauf ist im Moment nunmal eine undankbare Geschichte...

Rainer 05.02.2010 14:02

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 388524)
Also zunächst mal finde ich den Ton den Du da an den Tag legst mal unter aller Kanone.

Und zum 2. finde ich diesen Qualitätsreport den Du dort als Beleg für die tolle Qualität rausgesucht hast einfach nur *lol*


Man kann schließlich alles und jedes durch verschiedene Argumente in die eine oder andere Richtung lenken.

Denn genauso könnte ich auch sagen dass die die aufgefallen sind beim TÜV wohl aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage die Wartung vernachlässigt haben.

Du befindest dich hier in einem Markengebundenem Forum welches sicher dafür da ist um offensichtliche Probleme aufzuzeigen, wie etwa die Sache mit den anlaufenden Scheiben beim aktuellen Sirion oder den schneller als üblich alternden Auspuffen von Daihatsu.


ABER, so wie du her zu gehen und alles für scheiße zu befinden und dabei die zu 90% höchst zufriedenen Daihatsu fahrer als "Vollidioten" zu bezeichnen das findest du richtig?

Abgesehen davon war dein Argument mit den Kolbenringen war ja wohl auch nicht gerade die ausgeburt an Intelligenz....


Wenn dir dein Auto nicht passt dann verkauf ihn und kauf die ein Auto eines anderen Herstellers und werd damit glücklich....

Schimboone 06.02.2010 09:35

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 388618)
Man kann schließlich alles und jedes durch verschiedene Argumente in die eine oder andere Richtung lenken.

Ich habe in die eine Richtung gelenkt ;) Nun bist Du dran mit Argumenten in die andere Richtung zu lenken. Wo sind die neuen Modelle? Wo sind die guten Zahlen zur Zuverlässigkeit? Ich lasse mich sehr gerne überzeugen!

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 388618)
Denn genauso könnte ich auch sagen dass die die aufgefallen sind beim TÜV wohl aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage die Wartung vernachlässigt haben.

Interessantes Agrument :D Ältere Fahrzeuge werden also in schlechten wirtschaftslagen tendenziell öfter gewartet als neuere ? (genau das sagen nämlich die TÜV Zahlen aus wenn es so wäre).

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 388618)
Du befindest dich hier in einem Markengebundenem Forum welches sicher dafür da ist um offensichtliche Probleme aufzuzeigen, wie etwa die Sache mit den anlaufenden Scheiben beim aktuellen Sirion oder den schneller als üblich alternden Auspuffen von Daihatsu.

Richtig, allerdings geht es in diesem Thread wohl hauptsächlich um die Zukunft- und die sieht halt aus aktuellem Stand nicht besonders rosig aus. (was ja auch die Verkaufszahlen deutlich belegen)

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 388618)
ABER, so wie du her zu gehen und alles für scheiße zu befinden und dabei die zu 90% höchst zufriedenen Daihatsu fahrer als "Vollidioten" zu bezeichnen das findest du richtig?

Ich habe nur die Leute als Vollidioten bezeichnet die an diesen Qualitätsreport glauben. Woher nimmst Du die objektiven Zahlen der 90% höchst zufriedenen?


Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 388618)
Wenn dir dein Auto nicht passt dann verkauf ihn und kauf die ein Auto eines anderen Herstellers und werd damit glücklich....

Ich fahre ja nen alten Charade und nen (immer noch nicht fertigen) alten Cuore- und die sind ja Qualitätsmäßig in Ordnung und ich bin damit mehr als zufrieden :D Wenn ich mir allerdings voraussichtlich im nächsten Jahr Ersatz für den Charade anschaffe wird es vermutlich eher kein Daihatsu sein-außer es tut sich bis dahin massiv was.

Ohmann 06.02.2010 10:16

Schimbone entwickelt sich langsam zum schlechten Gewissen der Marke Daihatsu.

Schreib doch mal Tönisvorst an, ob die nicht nen professionellen "Mäckeler auf höchstem Niveau" brauchen können?

Ach ja......... und nen schönen Gruß von mir als betiteltem Vollidioten.

Rainer 06.02.2010 18:30

Zitat:

Zitat von Ohmann (Beitrag 388745)
Schimbone entwickelt sich langsam zum schlechten Gewissen der Marke Daihatsu.

Schreib doch mal Tönisvorst an, ob die nicht nen professionellen "Mäckeler auf höchstem Niveau" brauchen können?

Ach ja......... und nen schönen Gruß von mir als betiteltem Vollidioten.

hihihi

OH JA! Besser kann man es nicht sagen!

Schön das du mit deinem "alten" G200 Charade so zufrieden bist. Und ja, ich bin nicht am aktuellsten Stand, aber unsere Autos sind trotzdem neurer als deiner, einen davon hast du sogar schon als tot Argumentiert mit den Kolbenringen.

Wir haben ja einen YRV GTti und einen ganz "bösen" Cuore L701 Automatik mit EJ-DE Motor und knapp 140.000km auf dem Buckel und er erfreut sich auch ohne neue Kolbenringe bester gesundheit!!

Wenn du meinst, man sei ein Vollidiot wenn man dieser Zuverlässigkeitsstatistik von Daihatsu vertraut, dann bin ich ein Vollidiot. Denn absichtlich belogen hat Daihatsu seine Kunden noch nie, ganz im Gegenteil.

Wir haben sogar seinerzeit beim Rückruf des Materia die info bekommen das es einen Rückruf geben wird etwa 6 Wochen VOR der offiziellen Pressemeldung!!

Ich würde also eher dazu tendieren die Leute als nicht ganz "sauber" bezeichnen die meinen da gäbe es eine böse verschwörung....

LSirion 07.02.2010 13:12

Was ihr euch hier für sinnlose und schwachsinnige Kommentare an den Kopf knallt und gegenseitig aneinander vorbei schreibt, nur weil ihr leicht verschiedene Standpunkte (Erfahrungen) habt, die ich übrigens beide nachvollziehen kann.

Voll zufrieden wäre ich übrigens nicht, wenn aufgrund einer durchgerosteten Ölleitung fast der Motor draufgegangen wäre, was nach der Garantie wohl zu einem müden Lächeln seitens Dai-Deutschland geführt hätte...

Dass die Bremsen beim M3 wohl nicht die besten sind, liest man häufiger, dass die Bremsscheiben für das Gebotene einfach nur unverschämt teuer sind, leuchtet dann eigentlich auch ein... eigentlich sollten die bei der Absatzmenge ziemlich günstig sein.

Hätte man gewusst, dass Verzinkung sich eben nicht auf sämtliche Hohlräume bezieht, sondern dass diese so gut wie gar nicht geschützt sind, dann wäre die Karre auch nicht nach 9 bis 10 Jahren an diversen tragenden Teilen durchgerostet... woran man wohl auch selbst Schuld hat, jeder hat die Rostvorsorge schließlich selbst in der Hand.

Aber gut, ich habe keine Erfahrung mit anderen Marken und wenn man deren Elektronikprobleme nimmt, um die diversen "Kleinigkeiten" bei Daihatsu schönzureden, dann mag das auch eine Auffassung von Zuverlässigkeit sein. Meine Mutter meint auch gerne:

Ist eben ein kleines günstiges Auto, mehr kann man für den Preis nicht erwarten.

Also zähle ich mich jetzt auch zu den voll zufriedenen, mehr konnte ich schließlich nicht erwarten und da er täglich ohne Macken anspringt, eine Sache, die man von einem 10 Jahre alten Auto nicht unbedingt erwarten darf, bin ich sogar der zufriedenste Kunde überhaupt... Genau...


Wobei das Thema inzwischen mit DD wenig zu tun hat, die Fahrzeuge werden schließlich in Japan montiert...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.