Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Felgen Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20997)

Mamba 20.06.2009 22:37

Moin,

also ich werde jetzt 195/40 R17 aufziehen!

Matti Serie 185-55 R15
10,175
38,1 (15 Zoll Felge)
10,175
=58,45cm Durchmesser

195/40 R17 81V 58,78 cm Durchmesser Reifen + 17Zoll Felge - allerdings Reifen 78mm!!! :-))

Der Durchmesser und damit der Abrollumfang ist fast identisch zur Serie. TÜV hat nur nach dem Loadindex gefragt - Tacho ist da kein Prob.

Viele Grüße
Jörg

DrLeckerSchmeck 21.06.2009 21:06

Moin!

Sagt mal Leute wenn der Nabendurchmesser der Felge die ich anschrauben will 2,5mm größer ist als der Nabendurchmesser vom Materia, gibts da Probleme?
Darf ich das überhaupt?
Hab noch Winterreifen auf Stahlfelge vom Astra G und würde die gerne weiternutzen!
Lochkreis passt 4x100.

Grüße

hennef 21.06.2009 23:20

Hi, wollte von den 185/55-15 auf 195er ( da mehr Auswahl )
umsteigen, geht das auch auf die 15er Original Felge?
Ist das dann 195/50-15 ? oder ? danke euch

Rudi

Bandit 22.06.2009 06:33

Hallo Rudi,

frag mal aynur&ulli! Die4 haben doch 195er auf den Orginalen alus drauf!

Layser 22.06.2009 06:49

Zitat:

Zitat von DrLeckerSchmeck (Beitrag 358363)
Moin!

Sagt mal Leute wenn der Nabendurchmesser der Felge die ich anschrauben will 2,5mm größer ist als der Nabendurchmesser vom Materia, gibts da Probleme?
Darf ich das überhaupt?
Hab noch Winterreifen auf Stahlfelge vom Astra G und würde die gerne weiternutzen!
Lochkreis passt 4x100.

Grüße

Das kannst getrost vergessen. Die Reifen vibrieren dann beim Fahren dass du
sicher keine Freude mehr hast das Lenkrad anzufassen.

Tom_M4 22.06.2009 12:16

Zitat:

Zitat von hennef (Beitrag 358375)
Hi, wollte von den 185/55-15 auf 195er ( da mehr Auswahl )
umsteigen, geht das auch auf die 15er Original Felge?
Ist das dann 195/50-15 ? oder ? danke euch

Rudi

Theoretisch funktionert es.
Ob es praktisch wirlich gut funktioniert, ist vom verwendeten Reifen abhängig.

Das Problem ist, dass die Serienfelge nur 6" breit ist, da ist 195 schon das höchste der Gefühle. Soll heißen, dass es die Flanke des Reifens sicher nach innen zieht, vom Fahrverhalten wird das nicht ideal sein.

Cpt.Howdy 22.06.2009 12:19

@Dr.:
kannst du schon machen, hatte ich bei meinem mazda auch...zu empfelen is es aber nicht. vibriert hat zwar bei mir nix aber die gefahr is schon da, ausserdem geht dann die gesamte scherbelastung auf die radbolzen. erlaubt is es aber glaub ich auch net. tüv hat zwar bei mir nix gesagt aber...
normalerweise gibt es aber zentrierringe aus kuststoff dafür.

Materianus 22.06.2009 12:31

@ Dr.

in einer anderen Serie hier im Forum habe ich einen Tip gefunden, der dir vielleicht mehr Sicherheit bringen wird.

Schau dir das Ganze mal an. http://csgorris.alfahosting.org/home.html

Greetings

Materianus

hennef 22.06.2009 16:15

:hallo:---- nach Alt-Bier-City, hallo Ralf,

hab mit den Beiden schon gesprochen und bin mit Ulli auch schon
Hörprobe gefahren, aber die haben Ganzjahresreifen und die brauche
ich nicht ( die waren sehr leise und gut ) möchte mit Bridgestone
Turanza ER 300 versuchen, aber keiner hat damit Erfahrung. Im Test
sind die überall mit gut und Leise abgeschnitten. Aber wenn ich
185/55R15 habe, ist dan 195/50R15 ok?
Weil 185 zu 195 ist nur 1cm, ist das dann mit 50R statt 55R ok ?
Werde das Experiment wagen, wenn die keier kennt :D:nixweiss:
Trotzdem. Ralf, danke dir, oder wer weiß was ??? :nixweiss:

Rudi

Chilihead 22.06.2009 18:33

Hallo Zusammen,

Bridgestone ist bei den Tests eigentlich meistens vorne mit dabei, ich fahre die BRIDGESTONE Potenza RE 050 A in 205/40 R17 ZR, und bin sehr zufrieden.

Bis dann,

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.