Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Was kaufe ich mir danach? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34903)

Meehster 21.03.2012 10:09

Mich würden die höheren Spritkosten beim Diesel massiv stören.

mat619 21.03.2012 10:10

Gut, in deinem Fall wegen LPG, ja. Würde mich prinzipiell schon interessieren, gibt nur keinerlei bezahlbare Gebrauchten mit FlexiFuel auf dem Markt momentan. Für den Mehrpreis kann ich locker mehrere Jahre Diesel fahren.

nordwind32 21.03.2012 10:10

Zitat:

Zitat von Meehster (Beitrag 461735)
An einigen Tankstellen habe ich schon 81,9 Cent an der Preistafel gesehen. Letzten Sonntag habe ich noch 77,9 Cent pro Liter gezahlt.

Du bis jetzt bei Autogas? Das ist ja bis 2018 etwa halb so teuer wie Benzin.

Nochmal zum Turbo: Ich würde mir auch keinen irgendwie aufgeladenen Benziner kaufen.

markusk 21.03.2012 10:11

Beim Volvo würde ich die hohen Preise der Vertragswerkstätten bedenken. Man kann aber auch in eine freie Werkstatt gehen. Preise der Ersatzteile kenn ich nicht.
Ob allerdings die Ford-Volvos an die lange Lebenszeit der alten Volvos rankommen, ist noch nicht bewiesen. Die Autos haben mehr Elektronik und als Diesel kompliziertere Motoren als früher. Aber keine Ahnung wie viel Ford und wie viel Volvo an und in so einem V50 steckt.
Schau dir doch mal den Ford Focus an. Der steht auf der selben Platform - kostet aber nicht den Architektenzuschlag.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&id=159037590

Wegen Diesel: Ich fahre ja selber einen Citroen Xsara Picasso 1,6 HDI FAPl und ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Wagen.
Der Wagen ging seinerzeit als Halbjahreswagen günstig her - der Preisunterschied zu einem vergleichbaren Benziner war gering.
Wenn ich die Unterhaltskosten zum Sirion vergleiche - dabei ignorier ich, dass der Citroen deutlich größer und komfortabler ist:
Verbrauch ist geringer (6 l vs. 7 l), Diesel ist zur Zeit noch billiger.
Versicherung kostet beim Citroen weniger, trotz Diesel und größerem Fahrzeug.Das ist aber kein Verdienst des Citroen. Da ist der Dai schlichtweg zu teuer.
Steuer ist teurer (250 vs. 90)
Wartung ist beim Diesel teurer - v.a. das teure Öl beim Ölwechsel. Dafür hat der Citroen größere Wartungsintervalle.
Allerdings kommen beim Citroen solche Sachen wie FAP (bei meinem bei 180tkm) und evtl. Turbo/Einspritzpumpen.
Beim Dai muss man ab den 7-8 Jahr mit Rost rechnen.
Wertverlust: da steht laut Schwacke der Citroen besser da.
Also ein reines Rechenexempel.

Meehster 21.03.2012 10:15

Zum Turbo: Ich habe auch beschlossen, daß mein Volvo mein letzter Turbo gewesen sein wird.

markusk 21.03.2012 10:19

Zitat:

Zitat von Meehster (Beitrag 461744)
Zum Turbo: Ich habe auch beschlossen, daß mein Volvo mein letzter Turbo gewesen sein wird.

Und warum?

Meehster 21.03.2012 10:22

Zum einen schwelt immer die Gefahr eines teuren Defekts im Hintergrund, zum anderen stören Turboloch, Turbolag und das deutlich abfallende Drehmoment obenrum schon deutlich.

markusk 21.03.2012 10:40

Zitat:

Zitat von Meehster (Beitrag 461747)
Zum einen schwelt immer die Gefahr eines teuren Defekts im Hintergrund, zum anderen stören Turboloch, Turbolag und das deutlich abfallende Drehmoment obenrum schon deutlich.

Aber dann schau doch mal von welchen Motoren du redest, wenn du etwas vergleichbares haben möchtest. Vergleichbar vom Drehmoment - deiner dürfte 300 Nm haben.
Da bist du schnell bei 3l 6-Zylindern.
Dann schaust du dir die Unterhaltskosten eines solchen Fahrzeugs an (Verbrauch im Teillastbereich, Wartung, Steuer) und vergleichst das nach 100tkm mit den Kosten eines Austauschturbos.

Meehster 21.03.2012 13:10

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 461750)
Aber dann schau doch mal von welchen Motoren du redest, wenn du etwas vergleichbares haben möchtest. Vergleichbar vom Drehmoment - deiner dürfte 300 Nm haben.

Die Nm an der Kurbelwelle sind eh nicht interessant - zumindest nicht die reine Höhe. Wichtig ist eher der Verlauf.

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 461750)
Da bist du schnell bei 3l 6-Zylindern.

Ja *schwärm*
Obwohl ein kleinerer Motor auch locker reichen würde, wenn denn das Auto leicht genug ist.

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 461750)
Dann schaust du dir die Unterhaltskosten eines solchen Fahrzeugs an (Verbrauch im Teillastbereich, Wartung, Steuer) und vergleichst das nach 100tkm mit den Kosten eines Austauschturbos.

Selbst wenn ich günstiger kommen würde, bleibt doch der etwas unschöne Drehmomentverlauf und das etwas verzügerte Ansprechverhalten. Momentan kann ich das durch die beiden Cuores ausgleichen, die ich auf Landstraßen nutze, während der Volvo praktisch nur die Autobahnetappen bekommt, wo Drehmomentverlauf, Turbolag, Turboloch und so nicht weiter stören.

nordwind32 21.03.2012 13:28

Ich kenne den Vergleich zwischen einem 3l Diesel 184 PS und einem 2l Benziner 150 PS.
Drehmoment ist nicht alles. Was nutzen 450 Nm, wenn die Übersetzung fast doppelt so lang ist und das Auto 250 kg mehr wiegt als das 200 Nm Benzinerauto - nicht viel.
Dann noch der geringe nutzbare Drehzahlbereich beim Diesel. Bei meinem waren es ca. 1500 - 3500, danach kam nichts mehr. Der Benziner lässt sich von 1500 - 6700 fahren. Druck gibt es ab 4000.
Das Damoklesschwert Turbo/Injektoren/Elektronik Overkill hat mich den 2001er Diesel mit 150tkm zugunsten des 1996er Benziners mit 250tkm verkaufen lassen. Und ich fahre jetzt mit Sicherheit das Auto das länger halten wird und einfacher zu reparieren ist! 147 € Steuern, ca. 10l Benzin/100km zu 499 € Steuern und ca. 7,5 l Diesel/100km.
Die Rechnung muss jeder für sich selbst machen. Auf www.diesel-oder-benzin.de/ hätte ich die ersten 10 Jahre beim Diesel drauf gezahlt.

Und ganz wichtig: Sound und Bauchgefühl sind bei mir beim Benziner einfach besser.

Wichtig für spritziges Vorankommen sind einzig möglichst wenig Kilogramm pro PS/KW bewegen zu müssen.

Und überhaupt, Rasen wird überbewertet. Mir reichen für maximalen Fahrspass sogar 24,5 PS! Wenn mir das einer in meiner Vordaihatsu-NurBMW-Zeit prophezeit hätte :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.