Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   [Kanal Yin] Escord-Service Gudrun (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41572)

dierek 26.08.2014 20:39

Jupp, die Fortsetzungen fehlen noch :-)

Yin 26.08.2014 20:58

Teil 3:

Und weiter geht es mit der Geschichte vom Hardcoreschrauberwochenende.

Hier mal noch ein paar Impessionen von der Sickworkx Crew bei der Arbeit:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0367.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0371.JPG

Auch Mo schien sichtlich Spaß an der Arbeit zu haben:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0369.JPG

Weiter im Text. Nachdem wir alle Blecharbeiten soweit gemacht hatten, konnte wir endlich zu der Arbeit kommen, die wir eigentlich für Tag 1 geplant hatten . . . der Meister griff zum Spachtel und arbeitet die gebördelten Radläufe und das Dach wo der Backstein eingeschlagen war auf.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150758.JPG

Ich erspare euch jetzt Fotos von jeder Schicht Spachtel die Mo da auf dem Wagen aufgetragen hat. Es gibt dafür aber Fotos vom fertig geschliffenen Spachtel und vom bereits abgeklebten Auto. Ein Dank an Mo, dass er hier seine Spachtelküste gezeigt hat, ich hätte wahrscheinlich schon nach der zweiten Schicht in den Sack gehauen und hätte beleidigt: "Das muss reichen!" gesagt. Aber nicht mit Mo . . . aber seht selbst, ihr glaubt garnicht wie zeitaufwendig so eine ordentliche Karosserievorbereitung ist:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150767.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150768.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150769.JPG

Dann konnte endlich grundiert werden. Zur Rostvorsorge gab es eine spezielle Äzgrundierung, die Schweller und Radläufe lange rostfrei halten sollen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150772.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150774.JPG

Nach dem die Grundierung dann abgelüftet war konnte Mo die finale Schicht Füller aufbringen, die dann unseren 1. Arbeits"tag" beendete:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150775.JPG

Ach beinahe vergessen, wir haben auch noch 3 Stellen am Heckblech der gleichen Behandlung unterzogen.

Mit dem füllern hatten wir dann unsere ToDo Liste für Tag 1 abgearbeitet. Zeit ins Bett zu gehen. Ich war dann ca. um 7:30 Uhr im Bett.

Bevor es mit Tag 2 weiter geht noch ein kleiner Rückblick:

Da Mo und ich uns im Vorfeld des Wochenendes schon klar waren, dass alle Pläne in der Kürze der Zeit nicht umsetzbar sind entschieden wir, dass ein paar Arbeiten im Vorfeld und ein paar Arbeiten im Nachhinein erledigt werden müssen. So organisierte ich wie hier schon geschrieben Austauschanbauteile. Die neue Haube und die Heckklappe werden im Nachhinein noch aufgearbeitet und werden erst in ein paar Wochen den Weg ans Auto finden.

Die größe Vorarbeit hatten aber wie soll es auch anders sein vorallem Mo und Sven. Sie machten das Vestatec Spoilerkit lackierfähig. Das Spoilerkit kommt ursprünglich von B_Joe, es sollte eigentlich auf den Matzke ED 20. Die Heckstoßstange und die Schweller waren ja schon von Kai lackiert, diese mussten zum Glück "nur" komplett angeschliffen werden. Die Front war allerdings noch nicht vorbereitet und zusätzlich noch mit Thermolack lackiert (nicht schleifffähig, fängt an zu schmieren). So hatte Mo dann quasi noch eine Restauration einer Frontstoßstange an der Backe.

In diesem Zustand kam die Front aus dem Lager:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0357.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0358.JPG

Nach dem schleifen war dann wieder eine verarbeitungsfähige Font zu sehen, die direkt auch noch zum lackieren vorbereitet wurde:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0359.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0360.JPG

Wie neu.

Und dann konnte das Spoilerkit in Lack getaucht werden und so lag es dann für Gudrun bereit:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-DSCI0364.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150708.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150709.JPG
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...4-P1150712.JPG

Irgendwie hab ich leider kein Bild vom Heckspoiler gemacht, aber der ist auch mit dabei und kommt dann auf die restaurierte Heckklappe.

Soweit zu Teil 3, morgen geht es mit Teil 4 weiter, wo ich Tag 2 des Umbauwochenendes für euch dokumentiere.

MO COJO 26.08.2014 21:04

Himmel - was für´ne Schweine Arbeit - warum tut sich das jemand an - verrückt ! :wusch:

MO COJO 26.08.2014 21:04

Also, den Text mit den ganzen Bildern hier einzustellen meine ich - der Rest war ja easy - Kindergeburtstag sozusagen ...

Oshi 26.08.2014 21:06

Ja, klar Mo... :lol:

MfG, Henning

Kokomiko 26.08.2014 21:08

Das ist der Wahnsinn ! :respekt:

Brummkreisel 26.08.2014 21:25

so, ich rekapituliere....

Sonnendach, eingebaut, Radläufe umgelegt, Roststellen rausgeschnitten, Rost bekämpft, neue Bleche angefertigt und eingeschweisst, alle anderen Sachen was mit Rost zu tun hat auch bekämpft, jetzt beilackiert und geschützt, einen Vestatec Spoilerkit geschliffen und lackiert, vermutlich die geilen Kreuzspeichen-Felgen auch ....
das ganze in 2 Tagen...

IHR SEIT DIE VERRÜCKTEN, ABER AUCH DIE GEILSTEN

redlion 26.08.2014 21:46

Gudrun wird uns alle und das Daihatsu-Forum um Jahrzehnte überleben.
Ein Auto für die Nachwelt..:gut:

Yin 26.08.2014 22:08

Naja, aktuell sind wir beim Bericht noch bei der Vorgeschichte bis Tag 1. Quasi 24 Std. Arbeit. 2 Tage Arbeit stehen ja noch aus bei dem Bericht :grinsevi:

Aber ich kann nur sagen, wenn die Chemie stimmt, man sich super versteht, alle 3 Komparsen an einem Strang ziehen, dann kommt da sowas raus. Eigentlich ist es gut, dass ich soweit von Mo und Sven weg wohne, ich glaube wenn wir unsere Ideen nicht nur regelmäßig austauschen, sondern auch noch zusammen umsetzen könnten, dann würde es öfters mal eskalieren . . . ist ja nicht so, wie als hätten wir nicht schon Pläne für andere Fahrzeuge aus unseren Fuhrparken geschmiedet.

Bin den beiden auf jeden Fall super dankbar, dass das mit dem WE geklappt hat und es so ein furioses WE geworden ist.

dierek 26.08.2014 22:40

Wahnsinn, das was ihr da in "ein paar Stunden" umsetzt, die Gudrun wird besser wie neu. Und das in weniger Zeit als Echtbauzeit :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.