Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Flieger - Grüß mir die Sonne ... (über Schrauberhausen) ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41912)

andree 20.03.2014 20:27

argh... ich will die Felgen richtig sehen...los spann uns nicht so auf die Folter :D

Kokomiko 20.03.2014 21:01

30 Liter verbraucht meiner bei etwa 550 km, 40 Liter passen rein. Wenn die Tankanzeige bei rot angelangt ist, sind bei mir in der Regel noch etwa 10 Liter drin.
Schaue mal meine Spritmonitor-Daten an

Yin 20.03.2014 22:14

Zitat:

Zitat von andree (Beitrag 502375)
argh... ich will die Felgen richtig sehen...los spann uns nicht so auf die Folter :D

Kinder die was wollen, kiegen ein paar auf die Bollen :grinsevi:

Hab heute meine erste schriftliche Prüfung hinter mich gebracht, morgen sowie Montag und Dienstag folgen Nr. 2-4, dementsprechend wird nix vor nächste Woche Mittwoch passieren.

Aber meine Schwester war heute schonmal hier und hat die Felgen und Reifen abgeholt, is schon praktisch wenn die Schwester in nem Autohaus arbeitet :biggthum:

Ach und noch zum Verbrauch: Mein Verbrauch ist der Fahrweise angemessen :brumm:

andree 21.03.2014 11:12

Alles klar, dann viel Erfolg bei den Prüfungen und ich bin dann auf nächste Woche gespannt :-)

Yin 21.03.2014 21:32

So, mein Schwesterherz war da und hat mir da was frei Haus geliefert.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130930.JPG

Ab ins Lager damit, brauche ich ja erst Mitte nächster Woche.












hmmmm . . .












wenigstens mal gucken???? :gruebel:












wenigstens mal gucken!











ach komm . . . na los . . .












nagut . . .











http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130924.JPG

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130923.JPG

Jaaaa . . . sieht doch schon ganz anders aus, wenn da nur noch halb soviel Gummi drauf ist. Angemessen Gummi für die kleinen Räder.

Und ziehen tun sich die Reifen auch leicht, könnte die Chance erhöhen das die Räder so doch unter den Cuore passen.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130928.JPG

Würde mich ja jetzt schon mal interessieren ob die Räder drunter passen.












Nein nein nein . . . ich hab mir vorgenommen nix vor Mittwoch an Autos zu machen.











Aber es ist Freitag Abend, die zweite Prüfung hab ich hinter mich gebracht, gelernt hab ich heute auch schon . . . also eigentlich . . .











Hat doch keinen Sinn, ist doch dunkel draußen . . .












Aber vielleicht muss ich ja garnicht so viel an dem Wagen machen um die Räder drunter zu kriegen . . . vorne is ja Latte aber hinten wäre doch schon interessant . . . .










Ach Mann!













Na los . . .












Ach Scheiße, was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.













Eine Felge mal hinten drauf stecken geht auch mit Taschenlampe . . .












:gruebel:













:nixweiss:












Ich würde sagen . . .












. . . . PUNKTLANDUNG!












http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130896.JPG

Per Wagenheber die Hinterachse bis auf das maximum verschränkt und passt um Arschhaaresbreite am Seitenteil vorbei. Geil!

Nur vorn am Seitenteil werde ich noch ein Stück weiter bördeln:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130898.JPG

Und am Übergang zur Stoßstange muss noch das Blech aus dem Weg:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130900.JPG

Bördeln, flexen oder sonst was, da wird sich ein Weg finden.

Und das Profil ist auch gerade so abgedeckt:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130907.JPG













Und wie sieht es jetzt auf dem Auto aus?













Leider optisch nicht so "laut" wie ich es gern hätte, aber mir gefällts. Liegt halt auch daran das er mit den Eibachfedern nicht so wirklich tief ist.













http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130903.JPG

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130919.JPG

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130920.JPG

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...erP1130922.JPG

Ja, ich weis, ich muss den Wagen mal wieder waschen.


Sieht also alles soweit gut aus mit den Felgen. Einzig was ich noch schauen muss ist, wie es sich verhält wenn die Hinterachse an beiden Seiten gleichzeitig einfedert, also wenn zum Beispiel der Wagen bis zum Erbrechen eingefedert ist.

Gibt es eigentlich für den L7 Federwegsbegrenzer für die Hinterachse, also längere Gummianstöße? oder kann man da evtl. ne Platte drunter machen um die Anstöße höher zu setzen? Nur für den Fall der Fälle . . .

Aber die Vorderachse werde ich definitiv erst frühestens Mittwoch testen und auch die Anpassungen werde ich dann erst beginnen.


Und ich bete dafür, dass Mo beim schweißen und modelieren der Radhäuser hinten das irgendwie halbwegs gleichmäßig hinbekommen hat, nicht das mich auf der anderen Seite eine Überraschung erwartet. Aber so wie ich Mo kenne mache ich mir da gerade umsonst Sorgen :grinsevi: ist bestimmt mm genau gleich.

BJoe 21.03.2014 21:55

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 502416)
Und ich bete dafür, dass Mo beim schweißen und modelieren der Radhäuser hinten das irgendwie halbwegs gleichmäßig hinbekommen hat

Ja, da machst Du dir glaube ich umsonst Sorgen. Gute Lackierer wie Mo können das schöner als mancher Spengler :gut:

Ansonsten sieht das geil aus, bin auf vorne gespannt!

MO COJO 21.03.2014 22:55

... also Dennis, mich haben die Felgen vom Desing her von Anfang an - an die Corvette C4 erinnert (http://www.autowallpaper.de/Wallpape...orvette-C4.jpg) - und ich find das sie, eben durch das "Turbinen-Desing" ziemlich gut zum Thema passen !

Nur eines vorab, an der Radlaufstelle wo du bördeln willst/mußt - ist beidseitig neues Blech eingeschweißt, daß ich dann natürlich auch verspachtelt hab, die Stelle ist orginal schon sehr steif - da wird dir der Spachtel abplatzen beim bördeln (Radlaufkante innen) , alternativ eventuell Kante wegflexen und die Stelle abdichten + mattschwarz beilackieren ?!

Gruß Mo (... beidseitig ungefähr gleich ? Frag mal meinen Fäustel, der hat alles gegeben um die Radläufe zu weiten :wusch:)

andree 21.03.2014 23:00

also, die Bereifung sieht auf den Felgen echt ssuper aus. Wirkt sehr viel breiter als es eigentlich ist...TOP Naja und wegen dem Tiefgang ist halt das Maximum mit den Federn erreicht... Mehr geht halt nicht auf legalem Wege und der Kleine soll ja noch fahrbar bleiben.... Bin gespannt wie sich das nachher im reelen Fahrbetrieb macht....

Yin 22.03.2014 09:53

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 502422)
Nur eines vorab, an der Radlaufstelle wo du bördeln willst/mußt - ist beidseitig neues Blech eingeschweißt, daß ich dann natürlich auch verspachtelt hab, die Stelle ist orginal schon sehr steif - da wird dir der Spachtel abplatzen beim bördeln (Radlaufkante innen) , alternativ eventuell Kante wegflexen und die Stelle abdichten + mattschwarz beilackieren ?!

Schauen wir mal :grinsevi: Ich hab mal ne Anfrage zu Auchter wegen den Federwegsbegrenzern für die Hinterachse geschickt, wenn die tatsächlich ein System haben was bis zu 50 mm die Einfederung vermindert, dann wird sich die Bördelproblematik evtl. garnicht stellen, da der Reifen garnicht mehr dahin kommt.

andree 22.03.2014 16:46

Hatte Auchter nicht auch nur die Anschlaggummis?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.