Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mein neuer alter L201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46429)

WhiteL200 22.04.2021 11:14

korrekt, aber ganz ehrlich. Lasst es. Hab es mal versucht. Ist mir um die Ohren geflogen. Und ist nicht die Lösung.

nordwind32 22.04.2021 12:19

Zitat:

Zitat von WhiteL200 (Beitrag 551574)
...Das einzige ist wie immer der Gurt, dort wurde die Aufrollmechanik bemängelt. Habe nun aus einem Schlachter einen rein gebaut. Aber der ist auch nicht mehr der beste.

Gibt es da eine vernünftige Lösung? Müssen doch noch mehr das Problem haben das die alten Gurte nicht aufrollen...

Ich hab bis jetzt alle Gurte mit Silikonspray wieder zum Aufrollen überreden können. Einfach nur den Gurt behandelt, nicht die Aufrollmechanik.

WhiteL200 22.04.2021 12:31

Da habe ich auch schon von gehört, aber ist das nicht eine riesen sauerrei?

nordwind32 22.04.2021 18:09

Gar nicht. Ist ja ein Trockengleitspray und du behandelst auch nur den Bereich der nicht an die Kleidung kommt

WhiteL200 28.04.2021 13:13

Update
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,

nach langem hin und her und nachdem der Prüfer vergessen hat die Plakette zu kleben, ist es endlich geschafft. Der kleine hat TÜV! :grinsevi:

Nun warte ich noch auf die neue Domstrebe (Traum seitdem ich Sie beim Daniel gesehen habe)

Und dem korrekten Silencer der HKS Auspuffanlage.

Dann geht es an die nächste Hürde:

Auspuff eintragen
Felgen eintragen

Da eine Frage an die unter euch die Federn und Felgen haben eintragen lassen! Laut Gutachten muss das Serienfahrwerk eingebaut sein. Habt Ihr damit Probleme gehabt?

Habe auch noch die 165/55 drauf, überlege nun die 165/60 laut Gutachten drauf zu machen :nixweiss:

Anbei ein paar Bilder, leider etwas staubig!

Gruß Daniel

WhiteL200 28.04.2021 13:21

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 551589)
Gar nicht. Ist ja ein Trockengleitspray und du behandelst auch nur den Bereich der nicht an die Kleidung kommt

Und nochmal danke an den Tip! Werde das mal probieren

Schimboone 28.04.2021 21:26

Ich hab auch die 165/55er drauf, da gib es viel mehr Auswahl als bei den 60ern.
Es ist überhaupt unverständlich wie die 60 in das Gutachten kommen konnten, der 55er Abrollumfang passt viel besser zur Serie. Solltest Du je auf den 12V EJ-DE umrüsten Rate ich dir allerdings dringend zu dem 60er Umfang. Mit dem 55ern ist die Übersetzung unangenehm kurz und der rennt bei Vollgas im 5en in der Ebene in den Begrenzer. Und die 60er machen das Radhaus voller und erhöhen signifikant die Endgeschwindigkeit,zumindest bei Leistungssteigerung. Dem Ed-20, oder halt auch dem EJ-20 geht über 4000 schnell die Puste aus.

Felgen und Federn zusammen ist halt eine Einzelabnahne nach 21. Kostet Kohle aber mit Gutachten kein Problem.

MO COJO 29.04.2021 07:00

Iiiiieh - bloß kein 60er Querschnitt - das verschnadelt ja das geile Auto !!!

Gott ist der Motorraum Porno geworden ... Love that little beast !

WhiteL200 30.04.2021 11:49

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 551650)
Ich hab auch die 165/55er drauf, da gib es viel mehr Auswahl als bei den 60ern.
Es ist überhaupt unverständlich wie die 60 in das Gutachten kommen konnten, der 55er Abrollumfang passt viel besser zur Serie. Solltest Du je auf den 12V EJ-DE umrüsten Rate ich dir allerdings dringend zu dem 60er Umfang. Mit dem 55ern ist die Übersetzung unangenehm kurz und der rennt bei Vollgas im 5en in der Ebene in den Begrenzer. Und die 60er machen das Radhaus voller und erhöhen signifikant die Endgeschwindigkeit,zumindest bei Leistungssteigerung. Dem Ed-20, oder halt auch dem EJ-20 geht über 4000 schnell die Puste aus.

Felgen und Federn zusammen ist halt eine Einzelabnahne nach 21. Kostet Kohle aber mit Gutachten kein Problem.

Falls ich an den Motor nochmal ran gehe, muss immer noch schauen was ich da übersehen habe das er Öl verbrannt hat.

Okay, also einfach mit dem Gutachten und den 55er Reifen zum TÜV und per Einzelabnahme eintragen lassen. Mal sehen was die sagen :gut:

WhiteL200 03.05.2021 13:06

Abgasrohr
 
Hallo zusammen,

eine weitere Baustelle, ich habe beim Umbau auf L501 Kat umgerüstet.
Jetzt wollte ich mal eben das richtige Hosenrohr anbauen.

Nur habe ich das Problem den Richtigen Flammring oder Dichtring zu finden.
Am Kat passen alle, nur sind alle die ich besorgt habe vom Außendurchmesser
zu klein so das es permanent undicht wird.

Habt ihr da eine Lösung wo man den richtigen herbekommt?

Steht überall passt, passt aber nicht.

Gruß Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.