Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Rost am hinteren Radlauf (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10408)

power-gamer 28.03.2005 17:45

jup... wenn ich das nächste geld bekomme, werde ich das projekt in angriff nehmen. da muss ich bestimmt ein neues blech einschweißen lassen. mein netter kumpel (der von der motor-überholung) ist lackierer und macht das dann mit mir zusammen. :ja:

ich schätze, dass mich das auch nochmal 300-400 euro kosten wird.

JapanTurbo 28.03.2005 17:56

@ Power

meiner fängt genau an der selben Stelle an zu rosten ( rechts)

georg

power-gamer 28.03.2005 18:05

was kann ich denn machen, damit es ERSTMAL nicht weiterrostet??? :help:

G200-Freak 28.03.2005 20:07

schick mir mal bitte alles an

lakamabi@gmx.de

EagleEye 09.09.2005 19:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo erstmal mein Erster Post hier im forum.

Und der geht och gleich ans Eingemachte!!!

Ich brauche irgendwie hilfe bzw. auch tips, hab den Thread hier gelesen, da is mir schon bisle schlecht geworden.

Der Rost an dem Charade meiner Mutter is ein "wenig" heftiger :roll:

Ich werd unten mal paar bilder ranhängen...

Das Prob ist das ich wirklich garkein plan hab. Ich kenn auch niemand der mir irgendwie bei der Sache helfen koennte.
Da der kleine eigentlich nen ganz gutes auto ist wollt ich ihm helfen, aber ich hab den hässlichen verdacht das des bereits zu spät ist.

Er wurde von meiner mutter eher relativ selten gefahren. Ich moechte ihn jetzt aber auch für längere fahrten fit machen 500 km und mehr...

Den ich werde ihn dafür brauchen um von A nach B zu gelangen!


So zu den Problemen und meinen fragen:

- Rost in vielen steinschlaglöchern im lack, einfach wegschleifen den rost un lack ruffhaun?

- Rost links hinten an der Tür & Seite, da wo das loch ist :roll:
kann man da ueberhaupt noch was machen?, wenn ja was unter den scheiss aufklebern dort is das blech regelrecht weggerostet ohne das man etwas gesehen hat, nun hat sich das klebeband aber gelöst und nu sieht man es (ist vorher nicht aufgefallen) TIPPs dafür brauch ich dringend, auch erstma so flick das es nicht komplett weiterrostet und des ganze auto zerfrisst, so sieht es nämlich aus!

-Rost rechts (ja rechts der charade is bei den 14 % dabei ;), links ist GARINX wirklich nix), alles wegschleifen und ruebermalen? Tipps??


So das grösste problem is das geld ich bin student und hab keins, von daher kann ich mir blech ranschweissen wohl nicht leisten und auskennen tu ich mich damit auch net, mein vater koennte es aber.... bloss ob er am auto "rum"schweisst.

Naja jedenfalls ist es für mich wichtig ob da ueberhaupt noch was zu machen ist und das mir Tipps zu meinen

3 Problemzonen gegeben werden!

BITTE helft mir!!!! Danke :D

bastelbaer 09.09.2005 19:29

Hallo!

Da hast Du schon Recht, das sieht teilweise echt sehr schlecht aus. Hier wird man schweissen müssen, kommst Du nicht drumherum.

Erstes und zweites Bild beunruhigen mich besonders, da es sich hier um wesentliche tragende Teile handelt. Die sind anscheinend bei Dir schon nicht mehr vorhanden.

Der Steinschlag...vergiss ihn, da hast echt andere Probleme...

Der Rost am rechten Radkasten...nicht schön, aber auch das ist nix tragendes, also mal was für später.

Das Bild mit dem Schweller sieht wieder gar nicht gut aus, weil dieser mir von innen nach außen zu rosten scheint. Auch hier würde ich tippen, dass die ganze Partie nur noch vom Lack in Form gehalten wird.

Bis wann hat vdas Auto noch TÜV? Ich bezweifel, dass Du mit dem Schweller und dem Seitenholm noch Chancen hast. (Falls doch, fände ich es unverantwortlich vom Prüfer)

Ich hoffe, es finden sich noch einige, die Dir Tipps zu den anstehenden Blecharbeiten geben, da kenne ich mich nicht gut aus..

David

G200-Freak 09.09.2005 19:33

Also auch wenn ich nich der Obermeister in der Hinsicht bin, aber das sieht sehr Übel aus!!!!

Ich glaub da is nich mehr viel zu machen ausser rausschweissen, neue Bleche rein und drüber lackieren aber das kostet.

EagleEye 09.09.2005 19:33

Zitat:

Zitat von bastelbaer
Hallo!

Bis wann hat vdas Auto noch TÜV? Ich bezweifel, dass Du mit dem Schweller und dem Seitenholm noch Chancen hast. (Falls doch, fände ich es unverantwortlich vom Prüfer)

Hmm bis frühjahr 2006 März...

Und du meinst das ist echt so schlimm???? O.o

*heul*

Falls da wirklich nix mehr zu machen ist einfach noch fahren bis er auseinanderfällt?

martin j 09.09.2005 20:11

Meiner rostet nur am Unterboden. Vorne wo das Bodenblech mit der Stirnwand verbunden ist (Füßraum vorne).

EagleEye 10.09.2005 00:27

Hat nich jemand ne idee, wie ich vielleicht das wenigstens halbwegs abdichten kann bzw. das durchrosten verzögern kann.... irgendwie länger haltbarer machen und so sieht das ja richtig hässlich aus....

*heul* son schickes Auto, sonst is nix weiter "nur" der Rost ....


MFG Rob


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.