![]() |
@lexxus
ja den cuore hat es hinten und vorn erwischt, aber nicht im bereich der felgen und sie sind auch optisch völlig intakt wenn sie was abbekommen hätten wären abplatzungen (lack und alu!) zu sehen, aber das haben sie nicht, alles andere wäre ziemlich unwahrscheinlich, luft war auch auf allen reifen, das auto ist ja noch gefahren ich les den thread irgendwie mit bauchschmerzen, da ich ja der verkäufer bin, aber die felgen waren wie gesagt in ordnung... gruß klasse |
Hey Klasse- damit kein falscher Eindruck entsteht- Bauchschmerzen brauchst Du nicht zu haben. Es liegt sicher nicht an den Felgen... Ich geb Dir auf keinen Fall die Schuld daran- warum auch... dann hätte ich NEUE kaufen müssen- gehören immer 2 dazu :-)
Ich such mal weiter nach dem Grund... :-) Grüße Oli |
Hm, genau das gleiche Problem habe ich auch. Bei den Winterreifen alles kein Problem. Nun wo ich meien Sommerreifen drauf gezogen habe ist es ganz genauso wie es einige beschrieben haben. Bei knapp 100km/h schlackert es. Bei mir ist es aber nicht ständig sondern nur zu 50% würd ich sagen. 1km ruckelt es erst, dann ist mal wieder ein paar Meter Ruhe und dann geht das ganze wieder los. Muss dazu sagen, dass die Sommerreifen nicht die Besten sind und schon viel Profil runter haben..
|
Ich hab das Problem auch mit meinen Allus, wenn die Reifen den Winter über eingelagert waren, flatterts bei 90 rum, ich lass sie dann auswuchten und dann iss fürn Sommer wieder Ruhe und im nächsten Jahr geht alles wieder von vorn los.....
@lexxus du kannst höchstens versuchen, die Räder montiert wuchten zu lassen, dass ist allerdings net ganz billig und du musst die Räder halt immer an der selben Achse und Seite lassen..... MAnu |
werd mal jetze inne Werkstatt fahren und die Räder an der Achse auswuchten lassen... vielleicht ist es dann weg....
|
Habe mir nun neue Sommerreifen über Internet bestellt. Auswuchten lohnt sich bei meinen etwas älteren Reifen nicht mehr. Und wie schon mein Vorbesitzer gesagt hat, müssten mal neue drauf... das habe ich nun hiermit getan. Neue 155er Continental EP Reifen für 34€ pro Stück. :razz:
|
Zitat:
Daraufhin bin ich zu meinem Daihändler- ich berichtete Eingangs von ihm- und hab den Kleinen übers Wochenende dort gelassen. Mittlerweile ist das Schlackern beim Bremsen recht stark geworden- Meiner Empfindung nach und das macht mir zuviel mulmiges Gefühl (schisshab) ;-) Nun bekomme ich wohl neue Bremsscheiben+Klötze vorn für ca. 300 Euronitas...(armwerd) aber ich hoffe das es dann DAS auch war... vielleicht findet er ja aber auch noch was anderes was das Schlackern hervorruft... (nochmaldummfrag- ist es auch möglich das durch die Unwucht der Bremsscheiben das Lenkrad bei 100 schlackert?- Weil- wenn nicht- dann hab ich DAFÜR noch keinen Grund) Will doch vielleicht auch doch zu dem Berliner Treffen kommen...menno :-) Grüße |
So- nun ist das Auto wieder bei mir- es scheint weg zu sein... mal sehen, bin heute 20 km Autobahn gefahren und hab die benannten Geschwindigkeiten mal hoch und runter gefahren... eigentlich keine Auffälligkeiten. Mal beobachten...:-)
Danke noch mal für Eure Tipps.. |
Bitte bitte, immer wieder gerne! :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.