![]() |
Hallo,
nun dann werde ich hier mal meine Erfahrungen schildern. 1. Zu der Glasversiegelung: Die Glasversiegelung hält lt. Hersteller 1 Jahr, das kommt in etwa auch mit meinen Erfahrungen hin, jedes Jahr im Mai, lasse ich mir die Scheiben versiegeln, funzt einwandfrei. Von einem Schmierfilm bei Sonnenschein, habe ich bisher nichts bemerkt. Ich habe keinerlei Nachteile bei dieser Prozedur erkennen können. Doch einen: meine Scheibenwischer waren so wenig in Gebrauch das sie nun kaputt sind, die waren total hart geworden, haben nicht wirklich sauber gewischt. 2. Zur "Nano-Lack Versiegelung": Hierbei handelte es sich wohl nicht um eine Nano Versiegelung. Die Versiegelung hält lt. Hersteller 3 Jahre. Ich bin der Auffassung das muß auf 1 1/2 bis 2 Jahre herabgesetzt werden. Im ersten Jahr, habe ich keinerlei Steinschläge zu bemängeln gehabt. Was entweder auf die positive Wirkung der Versiegelung zurückzuführen ist oder aber auf Glück. Im zweiten Jahr hatte ich auch nur einen Steinschlag, der war allerdings auf meinem in wagenfarbe lackiertem Kühlergrill, den hatte ich erst später eingebaut, daher keine Versiegelung. Von daher denke ich das Zeug erfüllt seinen Zweck schon, aber nun habe ich leider doch ein paar Steinschläge auf der Motorhaube. Resume: Ob Glück oder nicht, bei einem Neuwagen würde ich es wieder machen, jetzt aber nicht mehr. Grüße Alex |
Und wie sieht es, mal abgesehen vom Steinschlag, mit dem Glanz und dem Waschen aus? Reicht dann 1 1/2 bis 2 Jahre einmal Wasser drüber und fertig ?
|
Zitat:
:-) soetwas gibt es nicht! @gasigert das swizöl wäre mir auch zu heftig. lg ist ja recht preiswert, aber wenn man kein faible dafür hat brauch man das natürlich auch nicht wirklich :-) |
Ich schreib nur, wie es ist.
Liquid Glass hinterläßt auf meinem dunkelblauen Volvo immer so einen milchigen Schleier. Erst Recht auf den Kunststoffteilen; vor allem, wenn diese schon etwas verwittert sind. Egal wie man vorher reinigt oder nachher poliert. Sieht immer irgendwie schmuddelig aus. Das kann einfaches Normalwachs besser. Und nach zwei drei Wäschen und zwei Monaten perlt da garantiert nichts mehr. Und genau dafür hatte ich mir als Vielfahrer und Wenigwäscher das Zeug mal angelacht. Wer will, kann die anderthalb Flaschen, die ich davon noch habe, samt Schwämmchen und Anleitung für einen günstigen Kurs bekommen. Ansonsten wandert das Zeug die nächsten Jahre auf meine Felgen. Zumindest das Einbrennen von Bremsstaub vermindert LG im Verhältnis zu Wachs deutlich. Aber nur dafür so viel Geld? Gert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.