![]() |
einstellbarer Kraftstoffregler bringt eigentlich bei orginalen steuergerät auch ned viel weil da die Einspritzzeiten eh eingestellt sind und die düsen haben eben auch nur eine dementsprechenden Durchlass, die Benzinpumpe eigentlich auch nicht viel mehr förderleistung hat als benötigt, das einzige was es bringt das die düsen oda vielleicht gar der Motor schneller eingeht oder was ich schon erlebt hab das einer gmeint hat er muss sich einen Benzindruckregler selba einbaun der war dann nicht dicht is er ein bischen auf der Triester Straße auf und abgedüst und auf da autobahn hats dann bumm gemacht und ein paar kleine Flämmchen sind herausgekommen
|
Zitat:
Gruß Michi |
sämtliche evolutionsstufen, welche ich demnächst einbauen werde sind bereits im einsatz. (bis auf den wassergekühltem ladeluftkühler). der einstellbare kraftstoffdruckregler bringt eine wesentlich bessere gasannahme und schwarze wolken aus dem auspuff. gelegentlich auch blaue flammen. sprich er läuft sehr fett. defekte hab ich noch keine feststellen können.
kraftstoffverbrauch ist mir egal, cossie war niemals sparsam. zum thema luftfiltertuning. ein luftfilter, welcher mehr durchlaß hat, bringt natürlich nur etwas, wenn auch der rest stimmt. moderne fahrzeuge haben einen luftmassenmesser, welche den luftdurchlaß bestimmen und daraufhin mehr einspritzen. beim vergaser oder d-jetronic ist dem nicht der fall. mehr luft bedeutet nicht automatisch mehr sprit. ich weiß jetzt nicht, was der scoobi für eine einspritzanlage fährt, bin nicht allwissend. aber ich gehe jetzt mal von einer lh-jetronic aus. dann kann ich mir die minderleistung nur so erklären, daß auf grund des neuen luftfilters, welcher ja bereits mit öl behandelt ist, nicht den durchsatz eines originalfilters hat, was sich aber nach einer zeit gibt und sich der durchfluß erhöht. möchte jetzt nicht genauer auf die leistungsmessung eingehen, da ich die hintergründe nicht kenne, aber ich würde dem ergebnis nicht so viel gewicht geben. viel kleinmist macht auch einen haufen, das pimpen geht weiter :bindafür: |
@mtknight:
du willst doch nicht etwa meinen ferrelchi (daihatsu wurde umgetauft) mit einem 90 ps civic vergleichen wollen. sag deinem freund einen lieben gruß, er soll mal das ventilspiel an seinem honda und den gaszug einstellen. das hätte mehr gebracht. (ist nicht böse gemeint, aber ich kenn die motoren aus der rover zeit) |
Nein, Civic will ich nicht mit Charade GTti vergleichen :eek:
ich fahr ja selber einen GTti :D Der braucht jetzt sooo viel mehr weil er glaubt er is cool und hat es natürlich auf vollen Druck eingestellt, jetzt läuft der mit sicherheit viel zu fett und langsam ist der sowieso, nur der Verbrauch steigt :lol: |
begründung des neuen namens
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier ist der grund, warum mein daihatsu umgetauft wurde:
FERRELCHI fand ihn spitze, bei ebay entdeckt und sofort kaufen müssen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[Elch]
GEIL! Gibts das irnkwo als Emblem? Das wär doch was für das Streckgitter an meiner schwimmbadgrünen Straßenwanze! |
heute war mal wieder bastelstunde.
thema: wir bauen uns einen hybridlader. habe einen rhb5 vj10 und rhb5 vj14 bei ebay gekauft. die abgasseite mußte ich leider von dem verbauten lader nehmen. sind sehr rar. also, beide lader zerlegt, die welle des kleinen laders rausgerissen und das radiallager gereinigt. das ölabschirmblech auf der abgasseite habe ich auch gewechselt. den lader ordentlich gereinigt und die große verdichterseite angebaut. bei der gelegenheit gleich mal rot lackiert. leistungsgewinn bestimmt 0,7547 kw :ja: |
turboumbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
noch ein paar bilder
|
HAst das gar nicht wuchten lassen ???
georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.