Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Lautsprecher (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=80)
-   -   Soundaufwerten im L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11937)

Spider 06.09.2005 12:31

Danke.
...und kaum kommen wir ins grobe Detail streiten sich schon die Geister ;)

Denke, dann werde ich vorerst mal schauen, daß ich mir ersteinmal vorne g´scheite Boxen reinbau und dann nen Bass für hinten ... dann kann kann ich ja immer noch nach Bedarf hinten Boxen anschaffen (sollte es mir & meinen Ohren noch nicht reichen ;) )

Noch mehr Fragen:
-Welche Boxen habt ihr vorne eingebaut / würdet Ihr einbauen -> Preis/Leistungsverhältnis
-Habt Ihr alles an den Amp angeschlossen oder nur den Subwoofer?

Liebe Grüße - Ihr seid klasse 8)
Kaddel

Spider 06.09.2005 12:42

@Matthias
sorry, mußte ich korrigieren, nachdem ich die 2. Seite entdeckt hab.
Merci - ich melde mich (wird aber noch nen Moment dauern)
Ciao - Kaddel

Hagamon 06.09.2005 12:49

passt scho macht ja nix. ;)
.. der sinn ist ja erhalten ...

beifahrertür 06.09.2005 13:56

Zitat:

Zitat von Hagamon
ISt noch die Frage zu klätren, was es mit den "Deluxe" Variantenauf sich hat, und ob sich 30 € für ne andere Frequnzweiche rechnen ... (Beifahrertür??)

naja... die frequenzweiche des "deluxe" ist schon bedeutend besser als die kabelweiche, zu mal du dort den hochton noch etwas anpassen kannst, was beim normalen system nur mit einlöten anderer widerstände möglich ist...

Zitat:

Zitat von Spider
Noch mehr Fragen:
-Welche Boxen habt ihr vorne eingebaut / würdet Ihr einbauen -> Preis/Leistungsverhältnis
-Habt Ihr alles an den Amp angeschlossen oder nur den Subwoofer?

gegenfragen:
1) welche musik hörst du?
2) wieviel geld steht zur verfügung?
3) handwerkliches geschick / gewisses know how?
4) vorhandene komponenten?

generell ist es schwer empfehlungen zu äussern, desweiteren weil diverse komponenten bei jemanden gut klingen, ist das noch nicht massgebend das es sich dann auch bei dir so anhört... (einbau, verstärker, auto, etc. spielen eine erhebliche rolle)

Spider 06.09.2005 15:34

Zitat:

Zitat von beifahrertür
...frequenzweiche des "deluxe" ist schon bedeutend besser als die kabelweiche, zu mal du dort den hochton noch etwas anpassen kannst, was beim normalen system nur mit einlöten anderer widerstände möglich ist...

...und schonwieder versteh ich nur noch Kofferklauen und Bahnhof... :?:

Zitat:

Zitat von beifahrertür
gegenfragen:
1) welche musik hörst du?
2) wieviel geld steht zur verfügung?
3) handwerkliches geschick / gewisses know how?
4) vorhandene komponenten?

1) hatte ich das nicht anfangs geschrieben?..: von EBM über NuMetal, Progressive Rock, allg. rockigeres und Pop zu 80ern bis hin zu Radio (und damit auch mal gelegentlich HipHop u.ä.). Derzeit verzweifelt meine 'Anlage' an Mittelalterrock, Gothic und Megaherz.
2) so wenig wie möglich und so viel wie nötig (zur Not dauerts halt bis nach dem Weihnachtsgeld) ca. 100-400 (je mehr, umso mehr tuts weh - weil die 400 könnt ich gut für Winterreifen brauchen)
3) 1. ist vorhanden, letzteres nicht (wenn ich weiß was und wie ich es machen soll, bin ich geschickt)
4) Ja... das ist das dumme daran.. ich hab heut früh verschlafen & nicht nach dem Verstärker geschaut. Info gibt es morgen!

LG Kaddel

Hagamon 06.09.2005 15:43

Der Thread wird spannend und spannender.. genau so ne ähnliche Problematik hab ich auch. Mein BAumarkt/Meidamarkt gespann ist ganz ok so weit... Krawallmachts... aber wennich dann die selbe Musik auf meienr alten, dafür aber guten HIFi-ANlage hör.. wirds mir gnaz anderst.
Vor allem so sachen wie Gothic, Metal, Melodic Death Metal wo alles vom tiefsten (Doublebass)Keller bis zu höchsten Sphären dabei ist, da ham die Papptüten im Auto keine Lust mehr.

Lars 06.09.2005 18:16

Zitat:

und man kann ja auch nach und nach bauen..
Wenn dann würde es halt ein flaches Gehäuse werden, das mir Platz im Kofferraum lässt. Also so eine Art Doppelter Boden. ABer das ist alles leider Zukunftsmusik...
Hab so ein Gehäuse in meinem YRV eingebaut.
Ist im Forum mit Bildern unter Bass im YRV.

MFG Lars

Tankdeckel 06.09.2005 18:26

Also ich hab nen doppelten Boden für die nervigen Kabel und die Endstufe. Nen kleines 32l Gehäuse reicht meinem 30er auch aus. Platzmässig geht so in etwa die Hälfte von meinem Kofferraum weg. Und wenn du nun noch in der Mitte nen kleines Gehäuse bastelst un den Woofer in der RMulde verbaust hast du gleich mehr platz. Klanglich würd ich aber vorher mal Probehören wie sich die Woofer so mit der jeweiligen Endstufe vertragen. Bzw nen änliches Model nehmen. Man glaubt nicht wie stark die Unterschiede da sein können. Seitdem ich meine MacAudio habe bekomme ich wesentliich klareren Bass und weniger "unterdruck" als wie mit der Blaupunkt Endstufe =)
soviel von mir.

LG
chris

PS. Ich hab meine Front und Rear Speacker zwecks besseren Klangs (Laufzeitkontrolle) am Radio angeschlossen.

beifahrertür 07.09.2005 00:49

Zitat:

Zitat von Spider
1) hatte ich das nicht anfangs geschrieben?..: von EBM über NuMetal, Progressive Rock, allg. rockigeres und Pop zu 80ern bis hin zu Radio (und damit auch mal gelegentlich HipHop u.ä.). Derzeit verzweifelt meine 'Anlage' an Mittelalterrock, Gothic und Megaherz.
2) so wenig wie möglich und so viel wie nötig (zur Not dauerts halt bis nach dem Weihnachtsgeld) ca. 100-400 (je mehr, umso mehr tuts weh - weil die 400 könnt ich gut für Winterreifen brauchen)
3) 1. ist vorhanden, letzteres nicht (wenn ich weiß was und wie ich es machen soll, bin ich geschickt)
4) Ja... das ist das dumme daran.. ich hab heut früh verschlafen & nicht nach dem Verstärker geschaut. Info gibt es morgen!

also eher schnell und präzise als tief und laut?

im groben würde ich sagen, wenn das nächste daihatsu treffen ist (sofern in der nähe) werde ich mal vorbei kommen (sowie der besitzer des autos) und dann schauen (besser hören) wir mal was man besser machen kann und welche mittel da sind!

Spider 08.09.2005 10:18

Sorry, I´m late... gestern war hier die Hölle los.

Zitat:

Zitat von Hagamon
...Vor allem so sachen wie Gothic, Metal, Melodic Death Metal wo alles vom tiefsten (Doublebass)Keller bis zu höchsten Sphären dabei ist, da ham die Papptüten im Auto keine Lust mehr.

... schön zu wissen, daß ich mit dem Elend (Musikstil -> Klang-Ansprüche <-> Fähigkeiten der Boxen) nicht alleine bin ;) ... und daß mein Vorurteil, daß bestimmt fast alle Musik-Tuner eher so ...andere Musik hören, nicht bestätigt wird :) :D

Zitat:

Zitat von beifahrertür
also eher schnell und präzise als tief und laut?

Zuweilen wirds auch mal laut - und tief geht das auch mal runter..., aber ich denke, Du triffst es damit ganz gut. Eher präzise (solange das die Tiefen & die Lautstärke nicht ausschließt) als prollig laut :)

Zitat:

Zitat von beifahrertür
im groben würde ich sagen, wenn das nächste daihatsu treffen ist ... werde ich mal vorbei kommen (sowie der besitzer des autos) und dann schauen (besser hören) wir mal was man besser machen kann und welche mittel da sind!

Kommst Du nach Speyer? - Wie´s ausschaut, bin ich da.

Meine Endstufe ist ne Mac Audio (Mac Attack 2100 mit 600W und 2 Ausgängen) & die Bumm-Box ne grössere Magnat-Rolle. Denke letztere würd ich geradeebenso in meinen Kofferraum kriegen. Aber vielleicht kann man für die Bass-Technik auch einfach einen neuen (flacheren?) Kasten bauen..? Geht doch, oder?

LG Kaddel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.