Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   YRV GTti - Was asgt ihr zu diesem? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12143)

Inday 28.09.2005 16:33

Und es gab ihn doch:
Sirion I mit 102 PS, Allrad UND Automat! Wurden hier in der Schweiz wie warme Semmeln verkauft.

Zum Thema Winter und Automaten. Das mag sicher OK sein so lange es gerade aus geht, aber in den Bergen ist man mit einem Frontler und Automaten einfach hoffnungslos verloren. Berg auf wie Berg ab.

Gruss, Inday

K3-VET 28.09.2005 17:33

Hallo,

in D gabs diesen Sirion auch. Hatte mal einen in München bei einem Dai-Händler stehen sehen.


Bis denne

Daniel

yrv_driver 28.09.2005 22:12

Wahnsinn wie billig die YRV's verscherbelt werden und wie schnell ich mein Geld in den Wind geschossen habe mit dem GTti. 2 Jahre GTti und schon sind 12000 Fr einfach weg. unvorstellbar aber auch bei anderen Auto's natürlich....

So long

Tuning-Cuore 28.09.2005 23:27

ja die GTti's sind aber eigentlich schöne Autos, versthe gar nicht, warum die so schlecht weg gehen...
Also, wenn ich mich beim Bund verpflichten lasse, dann brauche ich was anders (natürlich zusätzlich zum L7) dann würde ich mir den GTti auch noch mal genauer anschauen!

TBR 29.09.2005 15:45

Der GTti ist in einer Leistungsklasse, in der er mit etablierten "Premium"-Marken konkurriert. Welche Probleme es bei Importfahrzeugen (besonders aus Japan) und "Premium" hierzulande gibt, brauche ich wohl nicht auszuführen, siehe Lexus (ohne hier Lexus mit Daihatsu gleichsetzen zu wollen, aber wenn Lexus es schon kaum schafft, im Premium-
Segment Fuß zu fassen, dann Daihatsu gleich gar nicht). Außerdem ist bei den "Giftzwergen" ein Automatikgetriebe das KO-Kriterium. Wenn man Testberichte liest, steht zum Schluss: Wer soll das Auto bloß kaufen? Gut, dass es Daihatsu trotzdem geschafft hat, den Turbo hier anzubieten, ein paar Individualisten finden sich halt immer.

Den hohen Wertverlust hat aber nicht nur der GTti, auch der normale 1.3er geht gebraucht ziemlich schlecht. Das war mit ein Grund, mich für den (gebrauchten) YRV zu entscheiden. Gutes, unterschätztes Auto -> niedriger Preis -> meine Wahl! :D Aber neu - niemals.

Grüße

Thomas

Inday 29.09.2005 16:17

Hier in der Schweiz sind die ÜRFs ziemlich gut im Kurs, keine werden billig verscherbelt. Die Preise sind vielmals fair. Auch viele Garagisten würden einen YRV sehr gerne an Zahlung nehmen.

Lediglich die GTtis werden etwas überteuert angeboten. Und wenn der Preis mal stimmt, dann haben sie schon zu viele KMs drauf. Wer kauft schon einen viel gefahrenen Turbo?

Inday

K3-VET 29.09.2005 21:31

Hallo,

neu würde ich den GTti auch niemals kaufen. Der wäre mir mit über 18 000 € auch viel zu teuer. Ich würde mir aber auch keinen neuen Cuore kaufen. Überhaupt würde ich kein neues Auto kaufen.

Ich suche lieber nach einem guten, günstigen Gebrauchten.
Mein erster GTti war übrigens 1,25 Jahre alt, hatte 7 000 km drauf und kostete 11 600 €.
Der jetzige war 2 Monate und 1 000 km alt und kostete 14 000 €.

@Inday: Ich. :)


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.