Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Sind Winterreifen gefährlich??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12393)

Reisschüsselfahrer 25.10.2005 20:43

Das würde zumindest erklären, warum Michelin schon lämger keinen Reifen, weder Sommer noch Winter in den vorderen Plätzen hat....

MAnu

pingelchen 25.10.2005 20:54

oder sagen wirs mal so, für diese rel. teuren reifentests, wollen die tester (und es gibt ne menge zeitschriften und tv-sendungen) schlicht und einfach die reifen der hersteller + am besten noch einen obolus für die testkosten... da kann dann der hersteller aus der produktion reifen schicken oder einen basteln, was aber auch ziemlich teuer ist... michelin hat auch die teuersten reifen, wäre schlimm, wenn diese auch noch mogeln würden... allerdings gibts im internet auch viele subjektive reifentests (reifentest.com), die oft zum schluss führen, ein reifen ist ein reifen ist ein reifen und wer kein motorsport macht aber anpassungsfähig das auto bewegen kann, ist auch jedem reifen sicher unterwegs :D

Reisschüsselfahrer 25.10.2005 20:58

Naja aber wie schon beschrieben, wenn doch mal ein Kind zwischen den parkenden Autos auf die Straße läuft, dann ist der beste REifen nicht gut genug......

Darum geht es MIR persönlich am meisten, dass man sich den Bedingungen anpasst ist für mich selbstverständlich, ansonsten kommt man eh nur bis zur nächsten Kurve....

MAnu

CuoreMP376 25.10.2005 23:38

Zitat:

Zitat von Ingo
@CuoreMP :
Zitat:

...wie schon mal erwähnt, ich habe mit Sommerreifen bei Trockenheit und Nässe den kürzeren Bremsweg und das bessere Kurvenverhalten, auch bei 2°!! Das sind echte Erfahrungen!!!
Den kann ich voll zustimmen. Bin mal mit Sommerreifen im September in den Bergen unterwegs gewesen und dann kam ein kleiner Wintereinbruch (2002). Ich hatte den Bridgestone S02 Pole Position mit sehr wenig (deutlich unter 1,6mm) Profil drauf und er hatte ein hervorragendes Fahrverhalten auf Nässe bei ca. 2°C laut ATA. Hätte ich vorher auch nicht gedacht. Erst als bei ca. 2500 m Höhe Schnee (ein paar cm) auf der Fahrbahn lag gab es kein weiterkommen.

Den Reifentest stehe ich im allgemeinen skeptisch gegenüber. Nachdem ich von einen Bekannten (arbeitet in der Reifenbranche) erfahren habe das die Reifen für den Test nicht im freien Handel gekauft werden (in dem Fall ging es um einen ADAC Reifentest), sonder direkt von den Herstellern zu den Tests geschickt werden und diese zuvor über den Schwerpunkt des Tests (Nässe, Schnee oder was auch immer) informiert werden. Nachdem was er sagt werden dann für den Test spezielle Gummimischungen gebacken, die auf den Test zugeschnitten sind. Nur Michelin spielt da nicht mit und schickt keine Reifen, diese müssen normal gekauft werden. Ob das alles stimmt weiß ich nicht deshalb sind die Angaben natürlich ohne Gewähr, aber gut Vorstellen kann ich es mir schon (ein Testsieger verkauft sich immer gut).

Diese Erfahrung hatte ich auch schon mal gemacht, da war mein Cuore gerade mal 2 Monate alt (Anfang November 2003)!! Mann, hatte ich da Schiss um meinen Wagen, aber wir haben das ohne Probleme gemeistert.
Ich dachte eigentlich auch, dass ich bei bis zu 10cm Schnee auf der Straße nicht mehr über das Faschinajoch kommen würde, zudem musste ich noch den Gendarmen überzeugen, dass das klappt. (D.h. ich musste den Gendarmen UND MICH selbst überzeugen) Naja, es ging dann bis auf 1486 Meter den Pass hoch, oben lagen dann die besagten 10cm Schnee. Rauf war ja nicht so das Problem, aber abwärts hatte ich echt Schiss, dass mir die Fuhre flöten geht. Wir (Regina und ich) hatten unser Gepäck, das restliche Essen von 18 Personen für 4 Tage, Spiele und 12 Paletten á 24 Dosen pfandfreies Bier dabei. (Das Bier war für den Dänemark-Silvester-Aufenthalt. Es (288 Dosen) wurde leider von 5 Personen innerhalb von 4 Tagen vernichtet... :roll: ) Ich denke mein Cuore war recht gut beladen...
NA, was soll ich sagen, auch die Abfahrt war kein Problem, obwohl einige Kilometer abwärts Schnee lag. Bremsen, lenken, alles eben recht vorsichtig, aber ich denke mit Winterreifen wäre ich nicht anders gefahren und hätte es auch nicht gekonnt!!!

Gruß MArtin

telecover 26.10.2005 07:04

Also ich hätte mir da ums Bier grössere sorgen als ums Auto gemacht. LOL

bleibt anzumerken, dass Schnee nicht gleich Schnee ist. Es gibt da hunderte verschiedene Arten und auf manchen Schneesorten hat man echt einen super Grip und fährt fast besser als trockener Fahrbahn und auf anderem gehts einfach nur rutschend dahin.
Es kann auch kein Reifen für alle Schneesorten geeignet sein, irgendwo lässt jeder Reifen komplett aus wo es mit einem anderen vielleicht noch leicht geht.
Am Berg zeigt sich das Ergebnis natürlich nur um so extremer.

Inday 26.10.2005 08:32

/* Sarksasmusmodus an */

Alles falsch, alles falsch!

/* Sarkaskmusmodus aus*/

Habe erst kürzlich gelesen, dass die meisten Unfälle mit der Wagenfarbe zu tun hat. Also machen die weissen und braunen Fahrzeuge die meisten Schadenfälle, während blaue und rote wesentlich weniger in Unfälle verwickelt sind. Die Auswertung kamen von einer Vereinigung von Fahrzeugversicherungen; die wissen wohl, mit welchen Fahrzeugfarben sie die meisten Schadenfälle haben.

Also, auf gar keinen Fall bei einem weissen oder braunen Fahrzeug Winterreifen aufziehen, die sind dann bereits bevorurteilt für einen Crash.

Angenommen ich wäre ein guter und sicherer Fahrer, und mir dann einen Zweitwagen in brauner Farbe kaufe, bin ich nun automatisch ein grösseres Risiko auf der Strasse. Und erst noch mit Winterreifen im Winter. Na Jungs, so einen Blödsinn. :wall:

Gruss, Inday

G200-Freak 26.10.2005 12:30

ja ich mein is doch klar dass weiße autos mehr unfällt bei schnee bauen.

der schnee denkt dass is auch schnee und will deshalb sein revier verteidigen und schubbst den weißen wagen ins gebüsch!!

Und braun mag sowieso niemand!!!

Chrigel 26.10.2005 13:27

Noch was zum Ganzjahres-Reifen:

Ich fahr' auf meiner Arbeit ein Renault Master 2.8 dTI mit Ganzjahresreifen. Sobald ein Schäumchen Schnee auf der Strasse liegt ists fast wie Russisch-Roulette... sonst sind die OK, aber eben... bei Schnee ists der Horror - mit dem Gewicht dieses Wagens. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.