Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Beschlagene Scheiben im Sirion M300 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12459)

Reisschüsselfahrer 01.11.2005 14:28

Naja musst halt sehen, so wie ichs geschrieben hat, dass die Feuchtigkeit wieder raus kommt....

MAnu

DaiSiri 01.11.2005 15:04

Hi ihr alle,
natürlich habe ich den Hebel ür Umluft auf Zuluft stehen ,auch die Fenster habe ich immer einen Spalt weit beim fahren auf .Hatte den Wagen gestern in der Sonne stehen mit geschlossenen Fenster das Ergebniss war alle Scheiben bis zur Tröpfchenbildung beschlagen ,mein Fazit der Wagen muss irgendwo feucht sein ,aber wo kann leider nichts feststellen,
werde in den nächten Tagen meine Händler besuchen.

pingelchen 01.11.2005 16:08

ansonsten mal ein luftentfeuchter ins auto stellen und abwarten ;)

das mit dem zurücklehne in den sitz und möglichst sacht nach unten atmen (meinsetwegen auch der fesnterspalt, der die atemluft herauszieht) klappt bei mir ganz gut, davor war es ein teufelskreislauf, man sieht nicht recht, geht näher an die scheibe, atmet nochmehr auf die scheibe und sieht noch schlechter etc. etc. etc.

Rainer 01.11.2005 18:16

Zitat:

Zitat von DaiSiri
Hi ihr alle,
natürlich habe ich den Hebel ür Umluft auf Zuluft stehen ,auch die Fenster habe ich immer einen Spalt weit beim fahren auf .Hatte den Wagen gestern in der Sonne stehen mit geschlossenen Fenster das Ergebniss war alle Scheiben bis zur Tröpfchenbildung beschlagen ,mein Fazit der Wagen muss irgendwo feucht sein ,aber wo kann leider nichts feststellen,
werde in den nächten Tagen meine Händler besuchen.

Definitiv! Der Wagen saugt irgendwo Wasser an bzw. ist SICHER naß unter dem Teppich!! Jede Hand in jedes feuer dass dem so ist!

Wichtig ist es hier UNBEDINGT die Ursache zu finden, denn sonst hast du irgendwann eine durchgerostete Bodenplatte!!!

Ich tippe auf eine undichte Windschutzscheibe oder auf eine wieder aufgegangene durchführung die normalerweise abgedeckt ist oder auch auf den Abfluß der Klimaanlage.

pingelchen 01.11.2005 19:29

oder keine gummimatten, wenn ich mir manchmal die fütze darauf anschaue...

dierek 01.11.2005 21:05

Schau mal zur Vorsicht in den Kofferraum, unter dem Reserverad ist ein Blindstopfen, schau mal ob der richtig drauf ist. Solche Stopfen sind auch im Unterboden, zumindest rechts uns links vorne, die könntest du auch mal überprüfen.

Chrigel 02.11.2005 11:18

Da ist wohl was faul, wie die anderen geschrieben haben.
Gegen die üblichen beschlagenen Scheiben benuzte ich ein anti-beschlags Mittel. Das ist echt hilfreich. Die Scheiben beschlagen praktisch nicht, wenn ich die Scheiben ca. alle 3 Wochen reinige und dann mit dem anti-beschlags Mittel nachbehandle.

Reisschüsselfahrer 02.11.2005 12:53

Das klingt aber eher nach Feuchtbiotop, da hilft wohl auch antibeschlagsmittel net viel....

MAnu

patric 02.11.2005 16:02

Also ich war heut Spazieren mit der freundin und dem Hund und hinter her noch einkaufen da braucht man nur mal nasse Schuhe an zu haben schon sitz man im nebel des

the fog

patric

kairibai 27.12.2005 01:58

Hallo zusammen,
auch ich fahre ein Feuchtbiotop von Daihatsu, einen neuen Sirion. Hat schon einer von euch eine Lösung für das Problem gefunden? Mein Händler war bisher wenig hilfreich.

Gruß Kairibai


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.