Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Zu niedriger Benzinverbrauch?! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12594)

K3-VET 02.02.2007 08:29

Hallo,

Zitat:

Zitat von Inday (Beitrag 229666)
Der YRV GTti ist für mich eigentlich ein kleines Sparwunder; hätte nie gedacht, dass man mit Turbo sooooo sparsam fahren kann.

Erst bei AB-Fahrt schneller als 150km/h braucht er über 7 ltr.
Bei etwa konstanten 120km/h sind es unter 6 ltr.
Bei konstanten 100km/h knapp über 5 ltr., einfach sensationell.

Schade schade, dass dieser Motor nicht mehr verbaut wird, ist echt ein kleines Meisterwerk.

Gruss, Inday


mein GTti braucht mehr Sprit:
bei 120 km/h sind knapp über 7 l/100 km
bei 150 km/h sind 9 - 10 l/100 km

Allerdings sind meine Geschwindigkeitsangaben echte km/h, und nicht nach Tacho. Und gemessen habe ich immer über große Entfernungen: also 400 km mit konstanter Geschwindigkeit (bis auf die ein oder andere Baustelle).


Bis denne

Daniel

TBR 02.02.2007 22:17

Weniger als 6 Liter haben meinem Sauger noch nie gereicht, auch bei Tempo 100 nicht. :( Aber dafür kann ich in der Stadt nicht klagen. :) Dass der Turbo nicht mehr oder sogar weniger verbraucht, liegt dann wohl am länger übersetzten Automatikgetriebe. Schon erstaunlich, dass das den Nachteil durch den Drehmomentwandler und das aufwendige Planetengetriebe ausgleicht.

straubi 03.02.2007 20:26

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 229553)
Meine Rekorde liegen bei 4,7 l Super / 100 km zum letzten treffen nach Gevenich, bei konstanten 113km/H = 3250 Umdrehungen= max Drehmoment= Maxi Eco Drive.


nee, alles unter 140 bei freier bahn geht nicht, weil ich dann unaufmerksam werde - un das ist dann gefährlich.

Sterntaler 03.02.2007 22:17

Zitat:

Zitat von straubi (Beitrag 229856)
nee, alles unter 140 bei freier bahn geht nicht, weil ich dann unaufmerksam werde - un das ist dann gefährlich.

Das habe ich meiner Frau auch gesagt, auf dem Rückweg habe ich das gesparte Benzin dann genutzt^^.
Jan

Inday 05.02.2007 07:39

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 229668)
Allerdings sind meine Geschwindigkeitsangaben echte km/h, und nicht nach Tacho. Und gemessen habe ich immer über große Entfernungen: also 400 km mit konstanter Geschwindigkeit (bis auf die ein oder andere Baustelle).

Also, wenn ich 120km/h meine, dann sind das bei mir Tacho ca. 125km/h und bei 158km/h Tacho nehme ich mal etwa 150 km/h an. Denn der Tacho geht leider etwas zu schnell.

Gruss, Inday

bizkit1 05.02.2007 22:19

Ich habe festgestellt, das meiner ziemlich viel schluckt. Habe heute morgen voll getankt bin seit dem 80km gefahren und schon ist die Tanknadel von einem dicken Strich zum nächsten dicken Strich gesprungen. Also ein komplettes Feld!
Ist das normal?

Gruß Daniel

freestyler78 05.02.2007 22:33

kommt darauf an wieviele Kaltstarts du hattest und wie deine Fahrweise ist, bei vollgas ist das kein Problem.

Skee 05.02.2007 22:41

Also meine Nadel bewegt sich auch in deinem Rahmen, Daniel.
Ich denke, das kommt halt auf die Fahrweise drauf an....Stadt, Autobahn, ....

freestyler78 05.02.2007 22:43

Meine Nadel bewegt steht meist bei 125km am ersten strich und mit 250km auf halb.

Jens87 06.02.2007 07:58

Naja beim 4WD macht der Mini-Tank bestimmt auch einiges aus. Der is logischerweise auch schneller wieder leer :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.