![]() |
Anruf beim Händler ergab nichts. Alle Schlüsseln werden zu Neuwagen ausgeliefert. Den silbernen Anhänger habe ich, den schwarzen Schlüssel nicht. Und nu?
|
Zitat:
Gruß Kugel |
Habe auch 3 Schlüssel bekommen. Und beim schwarzen ist so ein Metallblättchen mit Code drauf. habe ihn aber damals Bar bezahlt, vieleicht haben die bei Finanzierten die Schlüssel behalten. War zumindestens bei meinen Eltern ihren Peugeot auch so. Erst wo er bezahlt war haben sie so eine Chipkarte bekommen zum Schlüssel nachmachen.
Wie auch immer, mein kleiner sprang heute wieder sofort an. Lag wahrscheinlich dann wirklich und zum Glück nur an den Schlüssel. MFG |
Finanziert oder bar dürfte damit nichts zu tun haben. Den Cuore habe ich bar und vollständig bezahlt.
|
Ich hab meinen ebenfalls bar bezahlt. nur 2 Graue Schlüssel und das silberne plättchen mit code aber keinen Schwarzen Schlüssel.
|
Bei meinem L251 gabs 3 Schlüssel - 2 graue und 1 schwarzer.
Also der schwarze ist der Masterschlüssel zum anlernen der Slaveschlüssel, richtig? Wie lernt man die den an? Ist es besser einen grauen Schlüssel im Alltag zu gebrauchen und den schwarzen zu Hause zu lassen? Ich meine, so schont man den schwarzen vor evtl. Beschädigungen, oder? |
Auf jeden Fall sollte der Master Schlüssel vor Verlust geschützt werden. Ich würde ihn in einen Safe einsperren, wenn sich, wie sich jetzt herausgestellt hat, der schwarze Schlüssel nicht nachgemacht werden kann. Der Austausch sämtlicher Steuergeräte käme wohl einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich.
|
Hallo,
also den schwarzen muss man zwar nicht gleich in einem Safe einschließen - zumindest nicht beim L251 - wo ich ja auch insgesamt 3 Schlüssel bekommen habe (2 graue und den schwarzen). Aber ich benutze auch immer einen der grauen zum Fahren. Neue Schlüssel anlernen kann man selbst glaub ich nicht... bei meinem L7 war es so, dass ich den schwarzen Schlüssel und die Codenummer beim Händler abgeben musste und dieser schickte es zu Daihatsu. Dort wurde meines Wissens ein neuer Schlüssel hergestellt und mit dem Code programmiert. Obs Händler auch machen können weiß ich nicht, einfach mal nachfragen. Selbst wird man sowas glaub ich aber eher nicht hinbekommen. Schöne Grüße Thomas |
Also MIT dem schwarzen Schlüssel kann/MUSS man die komponenten anlernen mit welchen Schlüsseln denn nun gesperrt wird!
Wobei ich das sicher nicht jedem empfehlen würde! Ich musste bei dem Umbau vom YRV ebenfalls meine Schlüssel an das neue EFI-ECU "anlernen" dazu verbindet man 2 Verbindungen am OBD Stecker, dreht auf Zündung mit dem Schwarzen schlüssel und macht das selbe dann mit allen anderen Schlüsseln die man anlernen will (also immer bis Zündung drehen und zurück und innerhalb von 5 sekunden den nächsten Schlüssel rein und drehen bis zündung). ABER um das tun zu können BRAUCHT man unbedingt den schwarzen schlüssel..... |
So, weiteres Bohren ergab, dass es 2 Schlüsselsysteme gibt, bei dem einen sei ein schwarzer Master dabei, bei dem anderen nur 2 graue Schlüsseln. Zum Anlernen von Schlüsseln und Steuergeräten reicht bei diesen Schlüsselsystem der Code auf dem silbernen Plättchen und EIN im System gespeicherter Schlüssel. Alle neueren Cuores laufen unter dem neuen System mit 2 Schlüsseln.
Eine Antwort auf die Anfrage an Daihatsu, ob diese Information korrekt ist, steht noch aus. EDIT: Mittlerweile ist die Antwort von Dai gekommen. Die Information ist korrekt: Es gibt 2 Schlüsselsysteme: bis Okt.2003 sind 3 Schlüssel (1 Master, 2 Sub) ab Okt.2003 sind 2 Schlüssel (beide haben Masterfunktion) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.