Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Jaja, mal wieder Reifen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12891)

telecover 15.12.2005 23:56

Ich habe ja damals auf Klasses durchaus interesante ausführungen nicht mehr geantwortet.
Aber meine Meinung ist, dass alle Theorie grau ist und darum man vieleicht im Testparkour wo man das Fahrzeug mit hohen Geschwindigkeiten um die Hütchen prügelt mit guten Reifen hinten einen Vorteil hat, aber in der Praxis fahr ich ja dann doch eher angepasst und da ist es mir um Welten lieber die guten vorne zu haben, ein leicht ausbrechendes Heck ist einfach wieder einzufangen.
Ausserdem braucht man bei Bergfahrten so und so mehr Profil auf der Antreibsachse. So lustig ist da kettenauflegen nun auch wieder nicht =).
Vor allem da man es meist versucht so weit wie möglich rauszuzögern und die ketten erst anlegt wenn man wirklich steht... dann meist im Tiefschnne auf einer starken Steigung...

klasse08-15 16.12.2005 07:25

Zitat:

Zitat von telecover
ein leicht ausbrechendes Heck ist einfach wieder einzufangen.

ist nicht dein ernst, oder???
den vergleich untersteuern und übersteuern gewinnt immer untersteuern, es ist wesentlich einfacher ein untersteuerndes auto abzufangen, es fängt sich ja durch die eigenabbremsung quasi selbst ein
übersteuern geht nur durch exaktes gegenlenken hinsichtlich lenkwinkel und lenkgeschwindigkeit
unfälle durch schleudernde fahrzeuge enstehen dadurch

kein auto ist übersteuernd ausgelegt

gruß klasse

62/1 16.12.2005 10:34

Also aus eigener Erfahrung:

Vorner nagelneue Winterreifen (Good Year Ultragrip 6) hinten 1,5 Jahre alte mit ca. 6mm Profil (Falken Eurowinter 435) --- In einer richtig nassen engen Rechtskurve (ohne Minusgrade) , in welche ich einen hauch zu schnell reingefahren bin, ist schlagartig und ohne Vorwarnung das Heck ausgebrochen und ich hab danach mit der Schnauze direkt vor der rechten Leitplanke gestanden (also 90 Grad Drehung). War gott sei Dank alleine auf der Strasse...

Danach mit der Werkstatt telefoniert und die neuen Reifen nach hinten und die alten nach vorne. Auf einem einsamen nassen Parkplatz 2 Tage später getestet: der Wagen kommt hinten nicht mehr rum, ausser man legt es wirklich drauf an, dafür schiebt er nun schneller über die Vorderräder weg.
Meine Lösung: noch 2 neue Goog Years und ruhe ist!


Was das Wechseln von HL nach VR und VL nach HR angeht, raten immer mehr Werkstätten davon ab.
GANZ WICHTIG hier: wenn der Reifen Laufrichtungsbebunden ist, muss er erst von der Felge runter und gedreht werden !!! da er sonst entgegen seiner Laufrichtung drehen würde - mit möglichen fatalen Folgen in Sachen Verschleiss und Fahrverhalten!!!


Gruss Rene

62/1 16.12.2005 10:39

Zitat:

Zitat von klasse08-15
Zitat:

Zitat von telecover
ein leicht ausbrechendes Heck ist einfach wieder einzufangen.

ist nicht dein ernst, oder???
den vergleich untersteuern und übersteuern gewinnt immer untersteuern, es ist wesentlich einfacher ein untersteuerndes auto abzufangen, es fängt sich ja durch die eigenabbremsung quasi selbst ein
übersteuern geht nur durch exaktes gegenlenken hinsichtlich lenkwinkel und lenkgeschwindigkeit
unfälle durch schleudernde fahrzeuge enstehen dadurch

kein auto ist übersteuernd ausgelegt

gruß klasse

Also da schliesse ich mich klasse 0815 voll an !!! Wenn der Wagen plötzlich rumkommt ist kaum Zeit zu reagieren!!!
Wenn man es drauf anlegt und driften will, kann man die Geschichte einschätzen und kontrollieren. Im normalen Altagsverkehr ist ein mit dem Heck ausbrechender Wagen fast nie abzufangen. Ich selbst hab schon x-Sicherheitstrainings hinter mir und wurde die Tage von meinem Gran Move Heck so dermassen überrascht das KEINE Zeit zum reagieren geblieben ist. Die Strasse war zum Glück breit genug *gg*


Gruss Rene

telecover 16.12.2005 11:48

Hier macht es eigentlich fast jeder bergbewohner so: Alle Jahre 2 neue Winterreifen auf die Vorderachse und die letztjährigen auf die Hinterachse.
Nach der Saison auf der Hinterachse kommt das Paar auf den Müll.

Wenn man Reifen länger fährt ist ein Wechsel zwischen Vorder- und Hinterachse so und so angebracht, denn die vorderen Reifen verschleissen ja um einiges schneller.

Mit ausbrechenden Heck hatte ich noch nie Probleme. Bin mal einen Woche lang wegen einer Reifenpanne bei ärgsten Winterwetter mit Sommerreifen rumgedüst. War eigentlich immer leicht einzufangen.

Angepaste Geschwindigkeit ist so und so ein Muss.
Man sollte schon einscätzen können was geht und was nicht, manchmal sind sogar 15km/h um die kurve schon einen Tick zu schnell.

Inday 16.12.2005 11:55

hhmmmm, ich lass das die Garage machen. Will doch keine schmutzigen Hände bekommen. :grinsevi:

Muss mal darauf achten, wo die alten Pneus drauf kommen, hinten oder vorne. Dieses Jahr kann ich nicht schauen, habe auf beiden Wagen alle Pneus ersetzen müssen.

Gruss, Inday

pingelchen 16.12.2005 15:18

ist mir heut morgen passiert, in der stadt eine unübersichtliche hausecke, ich mit meinen niegelnagelneuen hankook 604 mit 30 km/h rum (90°), steht da plötzlich der lahmarsch, der mich schon die ganze stadt geärgert hat mutter seelenalein direkt hinter dieser kruve und weiss nicht wo lang... ich ind er kurve noch gebremst und dann ist mir aber das heck rumgekommen (die kruve ist es leicht abschüssig)... da war ja auch was mit 300 km einfahzeit für frische reifen ;)

Kugel 16.12.2005 18:54

Habt Dank Ihr wortgewaltigen Schreiberlinge!

Ich hätte nicht gedacht, dass meine Vermutung, es handele sich mal wieder um eine "Grabenkampf-Frage", so schnell bestätigt wird.

Natürlich haben alle Ansichten - bei Ihren Schwerpunkten - Recht...

Nochmals Dankeschön


Gruß

Kugel

pingelchen 16.12.2005 18:58

der graben wurde doch früh genug zugeschüttet, indem darauf verwiesen wurde, dass je nach einsatzart und region beides richtig ist ;)

wir sind doch hier nicht in einem normaleautoforum, wo man sich die köppe einhaut ;)

Reisschüsselfahrer 16.12.2005 21:03

so solls ja auch sein....

MANu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.