Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   neuer terios diesel (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13110)

klasse08-15 21.07.2006 16:10

Zitat:

Zitat von 25Plus
Ich wäre ja für einen Zweitakt-Diesel, von Daihatsu selbst entwickelt.

aber bitte nicht im terios!
-----------
also an den 177PS-motor braucht man nicht mal einen gedanken verschwenden, es wäre gegen jegliche firmenphilosophie

timos info´s stimmen entweder nicht oder sind aus ganz geheimer quelle, denn wenn ein DD mitarbeiter darauf angesprochen wird, dann wird der diesel absolut verneint

wahrscheinlich kommt aber wenn dann nur 1.4er (so spricht meine quelle ;))
dann können wir uns auf 80-90PS einstellen
vielleicht auch 100PS, was natürlich am besten wäre

gruß klasse

freestyler78 21.07.2006 20:19

ich hab auch so eine ähnliche Info aber auf ansprechen des Gebietsleiters hat der weder Ja noch nein gesagt aber da der Terios eh auf dem Yaris basiert und für dem der größte Diesel der 1,4er D4-D ist kommt eigentlich nur der in Frage.(Baukasten halt)

25Plus 22.07.2006 01:37

Zitat:

Zitat von klasse08-15
aber bitte nicht im terios!
-----------
also an den 177PS-motor braucht man nicht mal einen gedanken verschwenden, es wäre gegen jegliche firmenphilosophie

timos info´s stimmen entweder nicht oder sind aus ganz geheimer quelle, denn wenn ein DD mitarbeiter darauf angesprochen wird, dann wird der diesel absolut verneint

wahrscheinlich kommt aber wenn dann nur 1.4er (so spricht meine quelle ;))
dann können wir uns auf 80-90PS einstellen
vielleicht auch 100PS, was natürlich am besten wäre

gruß klasse

Das der Terios keinen von Daihatsu selbstentwickelten Diesel bekommt ist mir klar. Aber ich wäre schon dafür, dass Daihatsu weiter am eigenen Projekt entwickelt und es irgendwann serienreif bekommt.

freestyler78 22.07.2006 01:47

Das ding is seit 01 schon Serienreif und wurde von der Presse auch in Augenschein genommen (ebso wie der Copen), nur wurde er nie nach Deutschland gebracht weil angeblich die Abgasnormen nicht erfüllt worden sind. Aber sind wir doch mal Ehrlich die Dieselmotoren die Daihatsu gebaut hat waren ja auch net die Welt.

25Plus 22.07.2006 11:35

Zitat:

Zitat von freestyler78
... Aber sind wir doch mal Ehrlich die Dieselmotoren die Daihatsu gebaut hat waren ja auch net die Welt.

Meinst du die alten Motoren ?
Ich meine die neue Technik (z.B. im alten Sirion 2CD als Prototyp)
Der 2-Takt Motor mit 1 Liter Hubraum erfüllt laut Daihatsu Euro 3 und 4, einen Partikelfilter hat er nicht, er ist ja auch von 1999. Er hat 45 kw und 155 Nm, der Verbrauch liegt bei 3,4 Liter auf 100 km im Sirion. DVVT hatte er übrigens auch.

Wird in Japan ein moderner Dieselmotor von Daihatsu verbaut ?
Welchen Motor meinst du, der 2001 serienreif war (ich glaub es gab noch einen größeren Motor) und in welchem Modell wurde der verbaut ?

freestyler78 22.07.2006 23:23

ich meinte auch den 2Zylinder 2Takt Diesel mit ComonRail Einspritzung den gab es in Japan 01 im Cuore und Sirion. hab ich in einem Zeitungsauschnitt einer Deutschen Zeitung gelesen wo die auch den Copen damals vorgestellt hatten und es auch noch hieß das der nieeee nach europa kommen sollte. Aber fragt mich bitte nicht in welcher Zeitung das war ich meine zu glauben in der AutoBild aber sicher bin ich mir nicht.

Edit: das habe ich gerade bei der Autobild gefunden.

Mini-SLK aus Japan
Eine Begegnung der besonderen Art. In Tokio haben wir uns spontan in den Copen verliebt.

21.12.2001 - Hamburg
Copen kommt von "compact" und "open" – und der Name ist Programm. Der smarte, kleine Zweisitzer besticht durch seine kompakten, sanft abgerundeten Formen. Der Clou: Der Mini-Roadster hat ein elektrisch versenkbares Hard Top – der Mercedes-Benz SLK lässt grüßen. Angetrieben wir er von einem kräftigen Vierzylinder-Reihenmotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen und Turbolader. Wir fordern: Bringt das kleine Spaßmobil bald zu uns!

PascalD 24.07.2006 21:13

Hoffe dass balt wieder ein Daihatsu diesel erhaltlig ist, weil dan meiner Peugeot 205 wieder verkaufen kann.

Habbe seit einem monat 3 wagen. Der Cuore L701; Charade G11 und ein 96-er Peugeot 1.8 Diesel

Timo030881 25.07.2006 11:08

Diese Info hab ich von meinem Chef, der mit unserem Distriktleiter bei der Trevis Einführung gesprochen hat...
Sein wir doch mal Ehrlich, wenn man einen Daihatsu Mitarbeiter anspricht, dann erhält man bestimmt so nicht die Neuigkeiten. Andere Firmen machen schon vorab Werbung für ein bald neuerscheinendes Fahrzeug. Bei Daihatsu ist das halt nicht so, oder habt Ihr schon detalierte Presseinfos zum Trevis, der ja im August erscheinen soll?

Ich bin der Meinung, das der Terios mit einem Diesel überaus gut gehen könnte.

Gruß Timo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.