Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Autoradio Ausbau (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13592)

Sonny06011983 30.06.2010 22:24

Genau das meinte ich ja :grinsevi:

Der Speaker-Kabelsatz ist quasi nur ein Adaptersatz, um von den Lautsprechern im Fahrzeug auf die Chinchbuchsen des Subs zu kommen.

321 30.06.2010 22:48

Oh - sorry, dann hatte ich das nicht richtig gelesen.

Dann ist ja alles gut. :gut:

Übrigens kann man bei dem Aktiv-Sub locker über den Zigarettenanzünder gehen. Der Anzünder ist "mit deutlich mehr Ampere abgesichert" als der Subwoofer.
Schon mehrfach erfolgreich praktiziert.

Diese Digitalendstufen ziehen nicht mehr die Welt.

ReneF 01.07.2010 18:31

allso muss ich bei den chinch kabel die isolierung entfernen und sie dan mit den lautsprecher kabel verbinden...?

AC234 01.07.2010 22:15

Nee, so einfach ist das nicht, ein Cinchkabel ist abgeschirmt, da kommt von Außen zuerst der Schirm, meist mit Masse verbunden, und dann der Innenleiter, der führt das Signal. Pegelmäßig stimmt das dann schon gar nicht mehr, der Lautsprecherausgang gibt bis zu 20V heraus, der Cincheingang ist auf ca. 150-300mV ausgelegt. Der Subwoofer sollte noch Klemmen haben, an denen die Lautsprecherausgänge angeschlossen werden. Diese sind dann auch vom Pegel korrekt.
Jens

Sonny06011983 04.07.2010 04:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aber lt. der Anleitung wird der Kabelstrang Nr. 7, an den die Lautsprecher angeklemmt werden, doch über zwei Stecker mit zwei Gegensteckern vom "Hauptsubwooferkabelbaum" verbunden?!?! Also, da müssen doch lt. Anleitung Steckverbinder sein! Habe ich mal farbig gekennzeichnet.

Ansonsten mach mal von allen Steckern Bilder mit Beschreibung; evtl. auch von den Sub-Anschlüssen. Wie schon gesagt, die Anleitung ist echt mies.

AC234 06.07.2010 15:36

Na, das ist ja eine Version, die hinteren Lautsprecherausgänge nur zur Ansteuerung des Subs zu verwenden. Pegeleinstellung also über Fader. Setzt allerdings einen schon vorhandenen Stecker im ISO-Ausgang des Radios voraus, an dem du abgreifen kannst.
Also, schau mal da nach:
http://www.tobias-albert.de/ta_autoh...connector.html
Jens

Sonny06011983 06.07.2010 16:29

Die hinteren Lautsprecher können ja trotzdem dran bleiben, wenn das Singal abgegriffen wird. Das ist egal, es wird zum Abgriff ja keine Leistung benötigt.

Im Prinzip aber egal ob man vorne oder hinten abgreift. Einen Pegelregler wird der Sub doch wohl haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.