![]() |
Hallo,
ich kann zwar kein japanisch, aber da steht doch was von YRV. Die Vermutung liegt nahe, dass die meinen, der Motor wäre aus dem YRV --> ein K3-VET. Bis denne Daniel |
Zitat:
also mein Motorraum ist jetzt voll, GANZ voll 129PS im cuore.. meiner meinung nach unfahrbar, bin letzte woche 5 km zum lackierer gefahren und hatte bei voller beschleunigung richtig probleme rechtzeitig vom 1. in den 2. gang zu schalten!und das bei "nur"87PS find das ganze auch etwas komisch! grüße alex |
K3-DET
cool das kannte ich noch nicht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Schau mal hier das Bild an: Du weißt ja wie der K3-VE im L701 aussieht.... Meiner Meinung nach ist das größte Problem dabei das Schloßblech (also dieses Querblech auf dem das Schloß sitzt in dem die Motorhaube einrastet) DAS ist meiner Meinung nach zu eng... Unten auch nochmal das Bild vom Motorraum von dem L701 mit dem K3-VE2 Motor vom Treffen 2004 in MGL.... |
http://www.youtube.com/watch?v=wYXVunU-vxk
http://www.youtube.com/watch?v=PNF9e0jnE3o http://www.youtube.com/watch?v=_DlzUDh_Z9o http://www.youtube.com/watch?v=LNcvfACiw40 http://www.youtube.com/watch?v=NFUZWP_bk54 http://www.youtube.com/watch?v=mqxqPvybyvU Krass... die Kleinen sind echt der Hammer... Mfg Flo |
In malaysia ist der k3-vet umbau im kelisa schon fast normal. Der k3-ve wird in jeden zweiten kelisa oder kancil gepflanzt und dauert dort ein wochenende. Habe mir das selbst in johor bahru angeschaut.
Wenn man bei muddah.my nach kelisa/kancil sucht findet man ein haufen eingebauter k3-ve und turbo motoren. Mit kontakten nach malaysia wäre das auch in deutschland möglich. Den 102ps k3-ve im l7 gibts ja mittlerweile auch mit tüv(ohne probleme!) in deutschland! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.