![]() |
Joar genau sowas hab ich halt auch mal gelesen/gehört, das zwar 16cm wohl reinpassen, aber woher soll/kann ich dann wissen, welche?
Naja das die Hertz nicht nur für den Copen angeboten werden von Hertz ist mir schon klar, aber wären welche, wo ich wüsste, dass die 100%ig passen weil Daihatsu die ja mit den Adapterringen für den Copen anbietet. Ob die notwendig sind oder nicht, weiß ich nicht, laut Daihatsu liegen die dabei. Aber wenn Du Deine Beiträge hier reinstellen oder mir per E-Mail zusenden könntest wäre es sehr hilfreich. Schonmal vielen Dank dafür. Wie sind denn die Canton 2.16 die Du drin hast also insgesamt vom Klang her? Die Serienspeaker sind ja recht gut, haben nur nicht viel Bass. Wenn die Canton dank Frequenzweiche und Hochtönern gut abgestimmt sind, wären die auch nicht schlecht, zumal die nicht viel teurer sind, als die Hertz-Lautsprecher. Schöne Grüße Thomas |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also, die Serienlautsprecher ím Copen sind (wie übrigens in allen Autos, da macht selbst Mercedes keine Ausnahme) lärmender Sondermüll.
Die Cantons waren Spitzenklasse in diversen einschlägigen Tests und haben sehr feinen Klang. Ich habe jedoch noch einen Subwoofer, so dass ich im Bassberteich nicht auf die Türlautsprechecher angewiesen bin. Hier die Bilder vom Sub (selbstgebaut, mit Focal Utopia 5WS) im eingebautem Zustand. Für den Antrieb aller LS ist eine HELIX 400 MKII-Endstufe zuständig. Grüße C-open |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.