Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   K3 Motor und Abgasanlage demontieren (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15112)

Rainer 11.06.2006 23:01

Zitat:

Zitat von Q_Big
......Aber wiso sind deine Dämpfer durch? Das ist ja jetzt rg früh, oder? Kann es sein, das die Dämpfer des 87ps Sirions anders ausgelegt sind und der neue Motor "zu schwer" ist?
Denke ja nicht, das du die Dämpfer aus dem Unfaller genommen hast.

Das liegt einfach 1. an meiner zum teil recht flotten (Kurven-)Fahrweise, zum 2. an den zum teil besch#### Strassen die ich bis voriges Jahr fahren musste und außerdem....

Dieses Stossdämpfer haben 46.000KM als YRV 1.3 TOP und 60.000km als YRV GTti hinter sich, also in Summe knapp 110.000KM und da dürfen die Dämpfer schon ein wenig weich sein.

Wie das aussieht? Nun, ganz einfach, Schlaglöcher in einer Kurve und er "rutscht" nach außen, was aber nicht sein könnte da ich nicht nur die Tieferlegungsfedern drinnen habe sondern auch Whiteline Stabilisatoren vorne UND hinten und niederquerschnittreifen. Also mit Dämpfern im guten Zustand bringt den so gut wie nichts aus der ruhe geschweige denn aus der Kurve....

freestyler78 12.06.2006 22:02

tchja meine Dämpfer sind auch im eimer soviel steht mal fest und das nach 4 Jahren (1Jahr mit Eibach federn) und 60Tkm. sind halt nicht für Flotte fahrweise und Tieferlegungen ausgelegt, aber was will man machen wenn man ein einigermaßen Autobahntauglichen YRV haben will. Gibt es eine möglichkeit das Gewindefahrwerk aus Japan zu importieren ohne den Herrn O. (ich warte ja seit Januar auf Teile aber anderes Thema),

Q_Big 12.06.2006 22:17

Zitat:

Zitat von freestyler78
tchja meine Dämpfer sind auch im eimer soviel steht mal fest und das nach 4 Jahren (1Jahr mit Eibach federn) und 60Tkm. sind halt nicht für Flotte fahrweise und Tieferlegungen ausgelegt, aber was will man machen wenn man ein einigermaßen Autobahntauglichen YRV haben will. Gibt es eine möglichkeit das Gewindefahrwerk aus Japan zu importieren ohne den Herrn O. (ich warte ja seit Januar auf Teile aber anderes Thema),

Wobei die Belastung bei Einbau anderer Federn für die Dämpfer größer wird und sie schneller kaputt gehen.

freestyler78 12.06.2006 22:57

Zitat:

Zitat von Q_Big
Wobei die Belastung bei Einbau anderer Federn für die Dämpfer größer wird und sie schneller kaputt gehen.

Damit haste schon recht, nur das die Probleme erst ein halbes Jahr nach dem einbau los gingen,und ich nur wenige Fahrzeuge kenne mit diesen Sachen.
Wobei ich auch zugeben muss, das wir in dieser Modellreihe des YRV schon mehrfach probleme mit Stoßdämpfern (und Originalfedern) vorne rechts hatten. Für mich stellt sich halt nur die Frage ob ich die GTtI Dämpfer verbau oder die von meinem normalen 1,3er, da mir die GTtI Dämpfer wiederstandsfähiger erscheinen oder ob ich evtl. auf Sachs Dämpfer wechsel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.