Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Champagner - wie sieht das aus? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15134)

CO-Angie 13.06.2006 12:07

Zum Nanolack
 
Hier eine Kurzerklärung zum Nanolack:

Dieser beinhaltet Nanopartikel aus Siliziumdioxid (SiO2), welches mit Siloxan umhüllt ist, damit es zusammen mit dem (Normal-)Lack (rein organische Bindemittel) verarbeitet werden kann. Der Nanolack besteht aus organischen (herkömmlicher Lack) und anorganischen (Nanopartikel) Polymeren.
SIO2 ist extrem hart, daher ist dieser Nanolack kratzfester als herkömmlicher Lack.

Und....was ist der Hauptbestandteil von Glas???

>>>> Siliziumdioxid und zwar zwischen ~70 bis 100% (Quarzglas besteht zu 100% aus SiO2)


Somit ist das mit den "Glas-Murmeln" im Lack doch gar nicht so verkehrt :freude:


Viele Grüße,
Angie

halley 13.06.2006 12:12

Zitat:

Zitat von CO-Angie
Hier eine Kurzerklärung zum Nanolack:

Dieser beinhaltet Nanopartikel aus Siliziumdioxid (SiO2), welches mit Siloxan umhüllt ist, damit es zusammen mit dem (Normal-)Lack (rein organische Bindemittel) verarbeitet werden kann. Der Nanolack besteht aus organischen (herkömmlicher Lack) und anorganischen (Nanopartikel) Polymeren.
SIO2 ist extrem hart, daher ist dieser Nanolack kratzfester als herkömmlicher Lack.

Und....was ist der Hauptbestandteil von Glas???

>>>> Siliziumdioxid und zwar zwischen ~70 bis 100% (Quarzglas besteht zu 100% aus SiO2)


Somit ist das mit den "Glas-Murmeln" im Lack doch gar nicht so verkehrt :freude:


Viele Grüße,
Angie



... und nun zurück zur Ausgangsfrage: "Champagner - wie sieht das aus?"...
Einig war man sich bisher nur, dass Beige es nicht trifft...

Monchhichi 13.06.2006 12:26

Also ich würde Champagner so bezeichen.
Ein Metallic lack der je nach Licht einfall und standpunkt des betrachters entweder silber oder Gold schimmert.

GasiGert 13.06.2006 12:29

Da spricht die Fachfrau :top:

Aber ich glaube, hier werden von den Vorrednern zwei Sachen durcheinandergewürfelt.

Einmal der von Angie beschriebene Metalliclack,
bei dem irisierende Pigmente (z.B. Iridion /Fa. Merck) eingebunden sind.
http://www.merck.de/servlet/PB/menu/1015560/index.html

Und zum anderen das Zufügen von mikrofeinen Glasperlen.
Das erzielt den Effekt der Reflexion bei Sonnenlicht oder beim Draufleuchten im Dunkeln.
Die Reflexfolien auf den Verkehrsschildern (Fa. 3M) werden so hergestellt.
Ein wichtiger Lieferant sitzt übrigens bei Angie um die Ecke, die Fa. Robert Reidt aus Stolberg.
Wir benutzen das zum "Sand"strahlen von Metallteilen, die anschließend keine grobe Rauhigkeit haben sollen. (Aluminiumgußteile)

So schön das mit den Glsperlen glänzt; ein "Flitter"-Effekt läßt sich damit nicht erzielen.

Das geht nur mit dem von Angie beschriebenem Lack.

Was Champagner aber für eine Farbe ist?
Wie schmeckt Siebenwurz?

KadettGSICaravan 13.06.2006 12:36

Zitat:

Zitat von CO-Angie
Hier eine Kurzerklärung zum Nanolack:

Dieser beinhaltet Nanopartikel aus Siliziumdioxid (SiO2), welches mit Siloxan umhüllt ist, damit es zusammen mit dem (Normal-)Lack (rein organische Bindemittel) verarbeitet werden kann. Der Nanolack besteht aus organischen (herkömmlicher Lack) und anorganischen (Nanopartikel) Polymeren.
SIO2 ist extrem hart, daher ist dieser Nanolack kratzfester als herkömmlicher Lack.

Und....was ist der Hauptbestandteil von Glas???

>>>> Siliziumdioxid und zwar zwischen ~70 bis 100% (Quarzglas besteht zu 100% aus SiO2)


Somit ist das mit den "Glas-Murmeln" im Lack doch gar nicht so verkehrt :freude:


Viele Grüße,
Angie

Das ist ja auch richtig und wurde auch nicht bezweifelt, Perlmutt ist aber trotzallerdem ein Farbton und hat nichts mit Glasperlen zu tun, aber sowas passiert wenn man Äpfel mit Birnen vertauscht. ;-D
So das waren die heiligen Worte, zurück zum Thema

dj-psyko 13.06.2006 17:23

Eben,

und die Moral von der Geschichte: Knuti war mit samt Begleitung bei mir und haben Sich das Champagner bei meinen L7 angeschaut.

So isses am besten rüber zubringen was das für eine Farbe ist ;)

halley 13.06.2006 18:02

Zitat:

Zitat von dj-psyko
Eben,

und die Moral von der Geschichte: Knuti war mit samt Begleitung bei mir und haben Sich das Champagner bei meinen L7 angeschaut.

So isses am besten rüber zubringen was das für eine Farbe ist ;)

wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich dich auch besucht - nun wird er Silberfarbig.

Holstenstolz 14.06.2006 17:23

Zitat:

Zitat von dj-psyko
Eben,

und die Moral von der Geschichte: Knuti war mit samt Begleitung bei mir und haben Sich das Champagner bei meinen L7 angeschaut.

So isses am besten rüber zubringen was das für eine Farbe ist ;)

Genau! :biggthum:

Es hat uns erlöst von allen möglichen Spekulationen, wie denn nur "Champagner" aussehen mag...(NICHT SO wie unter www.my-copen.de :angry:)

Herzlichen Dank an dj-psyko/monchhichi für
...die Spontan-Hilfe,
...das "In-die-Sonne-Vorfahren" für den besseren Blick bei tropischen Temperaturen und
...die Geduld für unser 100mal ums Auto rennen!

War total klasse: So konnten wir anschließend dann mit richtiger Vorstellung von der Farbe weiter überlegen, welche Farbe wir denn nun eigentlich wollen.

Herzliche Grüße - auch an all die anderen Lack-Experten - von Holstenstolz/Knuti

halley 14.06.2006 18:22

Zitat:

Zitat von Holstenstolz
Genau! :biggthum:

Es hat uns erlöst von allen möglichen Spekulationen, wie denn nur "Champagner" aussehen mag...(NICHT SO wie unter www.my-copen.de :angry:)

Herzlichen Dank an dj-psyko/monchhichi für
...die Spontan-Hilfe,
...das "In-die-Sonne-Vorfahren" für den besseren Blick bei tropischen Temperaturen und
...die Geduld für unser 100mal ums Auto rennen!

War total klasse: So konnten wir anschließend dann mit richtiger Vorstellung von der Farbe weiter überlegen, welche Farbe wir denn nun eigentlich wollen.

Herzliche Grüße - auch an all die anderen Lack-Experten - von Holstenstolz/Knuti


Halt uns bitte mal auf dem Laufenden, zu welcher Farbe ihr euch durgerungen habt. Champagner???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.