Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Der neue Trevis ... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15893)

freestyler78 21.08.2006 22:17

eh der Cuore is ja auch als Frauenauto in der Stadt im Schuh kauf vorgestellt worden

Runabout 21.08.2006 23:01

Naja die Hauptzielgruppe für Kleinwagen sind immer Frauen. Männer sind in dieser Welt Exoten........ genau wie bei Sportwagen die Frauen Exoten sind.

Runabout 21.08.2006 23:04

übrigens dürfen wir Männer uns nicht beklagen, normalerweise werden Autos mit halbnackten Weibern verkauft..... :-) siehe D&W Katalog zum Beispiel. Warum also mal nicht den Mann als Sexobjekt auf dem Auto räkeln lassen.

Stelle es mir Lustig vor am nächsten Autosalon in Genf auf dem Daihatsu Stand halbnackte Männer auf dem Trevis rumlümmeln

Gruss Stephan

¢¥kØ 22.08.2006 01:02

Grandios, welch gerissene Marketing-Strategen Daihatsu beschäftigt.
Anstatt den Mythos Mini wieder auferleben zu lassen, wird nur das
äussere kopiert. Mit dem 87PS Motor aus dem Sirion und einer S Version
wäre das Auto durchaus auch für Männer interessant. Und vor allem
fehlt Daihatsu noch immer ein Motor über 100PS. Der Kleine wäre eine
Rakete, würde aber selbst in kleinen Stückzahlen für Fuore sorgen, vor
allem dann nicht schlecht, wenn Daihatsu auch noch in den Mittelklasse-
Sektor a là Golf einsteigen will.

Mich interessiert echt, wer dafür verantwortlich ist, und was sich die
Leute dabei denken, wer sowas kauft, bzw. wer sich dafür interessiert.

Und wegen Kleinserie: Kleinwagen mit monströser Leistung in sportlicher
Optik gehen im europäischen Ausland auch wesentlich besser weg. Warum?
Versicherung. In Deutschland schafft man sich einen Namen, im Ausland
holt man das Geld. Ganz einfache Rechnung. Lass den mit 87PS im
Sportanzug 13.500€ kosten, und ich bestell mir einen.

copen83 22.08.2006 09:12

Zitat:

Zitat von ¢¥kØ
Und vor allem
fehlt Daihatsu noch immer ein Motor über 100PS.

Daihatsu hat doch einen 1.5 Liter Motor mit 105 PS welcher im Terios verbaut ist.
Aber wir haben das ja schon öfters ausdiskutiert.
DD hat ja das ganze schon mal mit den Sirion 1.3 Sport (102 PS) und YRV GTti (129 PS) versucht. Der typische Daihatsu käufer ist eben nicht der der ein kleines Auto mit viel PS will sondern er will ein kleines sparsames Auto darum gehen die anderen nicht und sind für DD nur ein Zuschussgeschäft.

Gruß

Gaston

Rainer 22.08.2006 10:11

Zitat:

Zitat von Runabout
....Warum also mal nicht den Mann als Sexobjekt auf dem Auto räkeln lassen....

LoooooooooL das wär mal was.... ich glaube aber nicht das Frauen darauf "anspringen" würden, aber wenn die es doch mal machen würden.... ich denke dann dürftest du nicht mehr alleine auf eine Automesse gehen *ggggg*

Kugel 22.08.2006 11:58

Ja voll die Retro-Schiene!
Die Jungs erinnern mich an Village-People,
und da denken dann sicher viele: Tja Mädels, Pech gehabt - alle Homosexuell!
Stimmt aber nicht: Nur der Indianer ist/war schwul.

Daihatsu D fährt also mit dem Trevis die Frauen-Schiene... arme "Männer"...


Gruß

Kugel

¢¥kØ 22.08.2006 15:19

Zitat:

Zitat von g.m.
Daihatsu hat doch einen 1.5 Liter Motor mit 105 PS welcher im Terios verbaut ist.
Aber wir haben das ja schon öfters ausdiskutiert.
DD hat ja das ganze schon mal mit den Sirion 1.3 Sport (102 PS) und YRV GTti (129 PS) versucht. Der typische Daihatsu käufer ist eben nicht der der ein kleines Auto mit viel PS will sondern er will ein kleines sparsames Auto darum gehen die anderen nicht und sind für DD nur ein Zuschussgeschäft.

Hm... Gibt es den 105PS Motor im Cuore? Gibt es ihn für den Sirion? Gibt
es ihn für den Copen? Gibt es ihn für den Trevis?

Der M1 war einfach generell potthäslich, und den YRV sehe ich noch immer
als Mini-Minivan an. Seh es mal so: Was fällt dir spontan ein, wenn du an
den Mini denkst? Zum einem das Design, kommt vermutlich jedem in den
Sinn. Was noch? Mir fällt da spontan ein Mittelauspuff, Kotflügelver-
breiterungen und ein lauter Motor ein. Un ich schätze, dass ich mit der
Assoziation nicht alleine dastehe. Dass eine Frau da an ein knuffiges Auto
denkt liegt auch nahe. Meine Meinung ist einfach, dass Daihatsu überhaupt
nicht den Nerv der Zeit trifft und vor allem mit der Motorenauswahl stets
daneben liegt. Autos, denen Kraft stehen würde, kriegen 87PS, Autos die
man entweder aus Mobilitäts- oder Vernuftsgründen kauft kriegen >100PS.

Der typische Daihatsu-Käufer? Ohh man, eine Steilvorlage.. Aber nein,
belassen wir es besser dabei...

Mannheimer 22.08.2006 15:26

Heute war ein Test in der Blöd Zeitung, ziemlich groß !

Und was soll man sagen? Das Urteil war vernichtend !

"Knuffel-Kopie ohne Charme"
"völlig Geschmacksfrei"
"mit der abgekupferten Front sieht der Wagen nichts aus"
"Innenraum farblos, Sitze sind einfach und führungslos"
"VW Fox und Opel Corsa kosten kaum mehr, fahren sich aber besser"
"Rollt sehr hart und straff, fährt aber nicht sportlich!"
"kleine Reifen, indirekte Lenkung und und unreifes Fahrwerk"
"Auf der Autobahn bei Tempo 120 zieht sogar ein Smart fortwo davon"

Fazit: Die Gleichung Günstig+Japaner=Gut geht hier leider nicht auf !


Tja das war wohl nix, was Daihatsu da wieder mal Produziert hat !

Obwohl er mir ja gefällt und ich der Zeitung eh nix glaube, ist aber schlecht für das Image von Daihatsu das eine Zeitung wie diese, die
mehrere Millionen Leser hat, sowas schreibt !

Gruß
Torsten


P.S. hab heute Post von DD bekommen *LoL* "Sie haben vor genau 30 Monaten einen neuen Sirion gekauft. Vielleicht wollen Sie ja jetzt wieder mal ein neues Auto haben? Schauen sie mal vorbei....." Also kann der typische Dai-Kunde Geld scheißen? und sich alle 30Monate einen Neuwagen kaufen? Also das nenne ich mal SPAM ! ! !

25Plus 22.08.2006 18:41

Wenn ich an Mini denke, dann denke ich an niedriges Gewicht und Go-Kart-Feeling. Deshalb ist für mich auch der Cuore (mit Breitreifen, Sportfahrwerk und Stabi - meiner wurde heute geliefert) eher ein Mini als der Trevis.
Und auch wenn der Trevis vom L701 abstammt und ein straffes Fahrwerk hat, so teilt er sich mit dem L251 den hohen Aufbau - im Gegensatz zum Copen, der konsequent auf Sportlichkeit ausgelegt ist.

Heute hatte ich übrigens ein Original vor mir -
Zitat:

Mir fällt da spontan ein Mittelauspuff, Kotflügelverbreiterungen und ein lauter Motor ein.
- passt genau auf die Beschreibung und dazu ein bretthartes Fahrwerk. Keine Seitenneigung, dafür Ausweichmanöver vor jedem Gullideckel (Platz hat man mit dem Mini immer).

Auch wenn der Mini von BMW kein echter Mini ist: Mit der Leistungssteigerung von John Cooper Works kommt er dem Original deutlich näher als der Trevis: Das Mehrgewicht wird mit Leistung ergänzt, das Fahrwerk ist bretthart, er ist ein Säufer und ein Schnäppchen war das Original auch nicht.
Außerdem kommt er gut an.

Ich glaube, dass Deutschland einfach noch nicht bereit für vernünftige Autos ist. Bei VW Lupo und Fox wird ein Verbrauch von 8 Litern beim Basismodell geduldet (auch in den Foren - die sind übrigens ganz lustig, Verkehrsinseln ziehen Lupos magisch an:D ), alle schreien nach mehr Leistung bei steigenden Spritpreisen...

Mal wieder zum Thema: Den Trevis als Frauenauto zu verkaufen halte ich für eine gute Idee, aber die Aufmachung ist doch eher abschreckend. Die Daihatsu-Werbung interessiert mich eh nicht, der Cuore ist ja schließlich auch ein Frauenauto... und trotzdem fahre ich einen.

Mfg Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.