Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   GTti -> Größerer Ladeluftkühler sinnvoll ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16306)

mtknight 28.10.2006 17:56

das sind schon gute werte...

fahrst du eigentlich schon noch mit original steuergerät`?

was hast du gemacht damit er nicht zu sehr abmagert,
das hast du bis jetzt noch nie erwähnt?!

mfg

taz 31.10.2006 21:41

ja, fahr das originale steuergerät, allerdings momentan vom älteren gtti. mal zum probieren.
wegen sprit:
einstellbaren kraftstoffdruckregler von FSE(camskill) in verbindung mit der abgastemperatur eingestellt. bei vollast im vierten gang hat er 860°. mit einem bar ladedruck säuft er mir in den hohen drehzahlen ab, also zu mager ist der garantiert nicht. allerdings ist der spritverbrauch auch recht hoch, da er ja nur für vollast eingestellt ist.

MgEtXtXi 31.10.2006 22:10

@taz
möchtest nicht mal ein bild von deinem motorraum reinstellen.
hab bei dir keines gefunden. und das benutzerbild ist doch recht klein...
wäre ein interessanter beitrag...

mtknight 01.11.2006 13:41

^ja, :bgdev:

hättest nicht auchmal lust ihn auf den leistungsprüfstand abzudrücken,

wäre sehr interessant was der so bringt....

taz 01.11.2006 20:31

bilder, ja mal schauen, ob ich das heut noch hinkriege. bemühe mich.

ich hab in meinem leben schon so viele motoren kaputt gefahren, daß ich da eine gewisse angst habe auf dem prüfstand zu fahren. wenn ich da alles selber machen dürfte, dann könnte man mich eventuell überreden. aber jemandem das ding hinstellen und dann macht der irgendwann mal was, egal ob der motor warm ist oder nicht,usw...

mir ist die leistung nicht so wichtig, er fährt den berg hoch.

taz 01.11.2006 21:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so, auf die schnelle hab ich nur die handycam bilder. der silberne ist mein 2. gtti gewesen, praktisch der anfang vom extremen...
ist aber nicht das auto, was den käfig drin hat.
mein silberner war damals einfach nicht mehr zu retten (hatte nach einem rennen gegen einen boxster keinen öldruck mehr) und ich hatte mir vorgenommen, wenn der nächste motor aufgibt, dann kommt er weg. der wagen hatte 330000 km drauf und wurde wirklich nie geschont.

EagleEye 01.11.2006 22:45

Zitat:

Zitat von taz
so, auf die schnelle hab ich nur die handycam bilder.


Ui die pics sind ja so klein das man garnix erkennen kann. Was hastn du fuer nen handy *mecker* :)

Nee aber im ernst da is kaum bis nix zu erkennen.

mtknight 02.11.2006 10:48

naja, wenn dur nur den berg rauffahrn willst brauchst du am motor nix machen,
oder auch keinen cossie... =)

naja, für mich wäre ies halt interessant zu wissn was mann so mit originaler ECU und Hybrid so rausholen kann
im vergliech zum programmierbaren Steuergerät usw.

wenn er so gut läuft glaub ich net das er dann am prüfstand eingeht wenn
du ihn vorher warmgefahrn hast,
wie gesagt wäre halt sehr interessant...

auch zb. die 1/4 meilen zeit , das mann so ungefähr verlgeich hat wie gut
der schon geht, ich glaub nämlich das der auch schon sehr schnell sein wird!

taz 05.11.2006 19:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
nachdem meine kleinen bilder nicht gefallen, hier die größeren:

mtknight 06.11.2006 10:59

gefällt mir gut, besoners die lackierung is net schlecht dafür wie du sie gemacht hast... !!!!

Der wasserkühler / die wasserkühlereinheit nimmt schon viel platz und is echt
groß, hätte nicht gedacht das die so groß...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.