Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L7 Kotflügel ziehen: Erfahrungsberichte? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17012)

Nesti 02.12.2006 15:10

Das Gefühl habe ich auch ....

Aber ganz im Ernst, sowohl ohne Tieferlegung als auch mit kommt der Wagen nicht tiefer als bis zu den Anschlagbegrenzern. Wie oft das passiert hängt natürlich mit der Härte der Federn zusammen.

Kannst du dich mit dieser Aussage anfreunden? :)

Taxi 14.02.2007 14:37

Zitat:

Zitat von Nesti (Beitrag 221299)
Ob der Wagen nun tiefer ist oder nicht, ändert ja nichts am Gesamtfederweg. Auch wenn der Wagen nicht tiefergelegt ist, setzt es somit in Extremsituationen genauso auf als wenn er tiefergelegt wäre, nur weniger oft vielleicht.

Auch wenn im TÜV-Gutachten der Felgen steht, dass die Karosserie verbreitert werden muss und/oder Lenkanschlagbegrenzer zu benutzen sind, ist es dem Prüfer überlassen, dass du entscheiden. Wenn also alles passt, nichts schleift, und der Lenkanschlag ok ist, dann ist es dem Prüfer egal, ob du dafür die Kotflügel ziehen lassen hast oder nicht.

Bei mir war es halt so, dass ich hinten extrem ziehen musste und danach sogar noch Federwegbegrenzer brauchte (lange Geschichte...). Vorne musste ich ziehen lassen für die Reifenabdeckung.

Hallo Nesti,

hier einige fragen:

1 Hat es bei dir Arger gegeben mit dem Radumlauf fur die Tacho/Prufung?

2 Sieht das auch gut/breiter aus mit die verbreiterte Kotflugel (photo)? Wurde man 1-2cm uberhaubt sehen konnen bei einem 3-turer? Wenn die Lackiering sowieso sprengt kann ich vielleicht die Kotflugel etwas mehr siehen und mit eine andere ET die Rader etwas mehr nach aussen setzen.

3 Was wurde eine neu Lackierung des Kotflugels ungefahr kosten?

Vielleicht wurde es fuhr mich sowieso einfacher weil die 165/50 R15 Rader zwar eine 3mm grossere radius haben als die 185/50 R14 aber auch 2cm schmaler sind.

Die 14 zoll sehen uberigens auch schon sehr gut aus:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1137666817

Nightfly 14.02.2007 16:54

Hi Taxi,

ich tippe mal, dass du die Kästen nicht ziehen musst für die 15"er...

Grüßle
Johannes

Nesti 14.02.2007 20:21

Zitat:

Zitat von Taxi (Beitrag 231316)
Hallo Nesti,

hier einige fragen:

1 Hat es bei dir Arger gegeben mit dem Radumlauf fur die Tacho/Prufung?

2 Sieht das auch gut/breiter aus mit die verbreiterte Kotflugel (photo)? Wurde man 1-2cm uberhaubt sehen konnen bei einem 3-turer? Wenn die Lackiering sowieso sprengt kann ich vielleicht die Kotflugel etwas mehr siehen und mit eine andere ET die Rader etwas mehr nach aussen setzen.

3 Was wurde eine neu Lackierung des Kotflugels ungefahr kosten?

Vielleicht wurde es fuhr mich sowieso einfacher weil die 165/50 R15 Rader zwar eine 3mm grossere radius haben als die 185/50 R14 aber auch 2cm schmaler sind.

Die 14 zoll sehen uberigens auch schon sehr gut aus:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1137666817

So...

Zu 1)
Also, Tachoprüfung musste ich nicht machen, weil es für 185/50R14 bereits Tachoprüfungen vom Felgenhersteller gegeben hat und somit im Gutachten der Felgen keine Tachoprüfung/Anpassung gefordert ist.

Sobald du allerdings eine Felge nimmst, wo das nicht gemacht wurde, also jede 15 Zoll Felge, wirst du um eine Prüfung nicht rumkommen. Es sei denn, der TÜV-Prüfer lässt sich überzeugen, dass es nicht nötig ist.

Zu 2)
Die verbreiterten Kotflügel sind ich beim L7 nicht unbedingt schön, sinnvoll, aber nicht der Hit. Versucht man die Kotflügel noch breiter zu machen, passt die hintere Stoßstange nicht mehr vernünftig und sieht abgehackt aus. Bei mir ist so gerade eben alles noch in Form. Fotos habe ich leider nicht und kann im Moment keine machen, weil ich die Winterreifen drauf habe. Da sieht man nicht soviel.

Zu 3)
Kotflügelarbeiten samt Lackieren sind TEUER, wenn man niemanden kennt !!!

Zu "4")
Vermutlich wird man auch bei 165/50R15 was an den Kotflügeln machen müssen. Kommt immer auf die ET der Felgen an. Evtl. sogar Distanzscheiben auf der Hinterachse nötig.

Gruß,
Nesti

Nightfly 14.02.2007 21:12

wie kommst du auf letzteres ?

165/50 R15 sind nicht gesamt breiter als meine 175/60 R13, lediglich etwas größer (minimal größerer Radius)... und ich brauchte weder Distanzscheiben noch musste ich was ziehen... lediglich die Kanten wurden umgelegt... und da braucht man auch nix groß zu lackieren... der Lack wurde etwas erwärmt, dann mit Karosseriehammer (das runde Teil) umgelegt und dann mit einem Metallschutzlack bepinselt, Klarlack drüber und den Unterbodenschutz im Kasten komplett erneuert... Kosten für letzteres ist quasi null... weil das jeder Depp alleine kann ;)

Das einzige Problem, dass ich mir vorstellen könnte, was aber unwahrscheinlich ist, ist das er den Federweg begrenzen muss...

Grüßle
Johannes

Nesti 14.02.2007 21:52

Ich habe 6x14 Felgen und die kommen so nah an die Hinterachse ran, dass der Reifen fast schon dran schleift, deswegen brauchte ich Distanzscheiben.

Da ich bei 15 Zoll Felgen auch min. von 6 Zoll Breite ausgehe, wollte ich nur anmerken, dass auch da dieses Problem auftreten kann bei entsprechend hoher ET. Ist die ET tief genug, dass man keine Probleme an der Innenseite bekommt, hat man evtl. Probleme an der Außenseite, also Kotflügelinnenkante.


Wollte es ja nur erwähnt haben ;)

Nightfly 14.02.2007 21:57

oh ja :D

stimmt... sorry... bin von 5x15 ausgegangen, aber sowas gibts vermutlich gar nicht... weil die Reifen halt doch recht schmal sind mit 165...

Grüßle
Johannes

CuoreMP376 14.02.2007 23:03

Zitat:

Zitat von xRuBiCoNx (Beitrag 231368)
oh ja :D

stimmt... sorry... bin von 5x15 ausgegangen, aber sowas gibts vermutlich gar nicht... weil die Reifen halt doch recht schmal sind mit 165...

Grüßle
Johannes

Doch, das gibt es, die 15" beim L251 sind 5x15!! Zugehörige Reifen 165/45R15 Conti SportContact. Die Reifen wurden aber eingestellt und da Conti der einzigste Hersteller war, müssen jetzt 165/50R15 Bridgestone Potenza auf den Felgen montiert werden...

Soviel ich weiß, wurde der L7 ab der Modellpflege (Facelift) auch mit den 155/65R13 als Serienbereifung wie der L251 ausgeliefert, u.U. passen die 15" auch unter den L7.
blackmagic hat die 165/45 auf 7x15 gezogen und die auch ohne Börteln auf seinem L251 eingetragen bekommen...

Gruß MArtin

Nesti 14.02.2007 23:43

Ich würde den L251 nicht unbedingt mit dem L7 vergleichen. Man unterschätzt schnell wieviel größer der L251 wirklich ist.

Der L7 ist wirklich winzig. Ich erzähle es oft und wiederhole mich da auch, aber ich hatte wirklich Probleme mit meinen 185/50 R14.
Davon abgesehen, könnte ich mir vorstellen, dass der TÜV Probleme macht bei 15 Zoll Felgen. Es gibt immerhin keinerlei Vergleichsgutachten o.ä.

Im Zweifelsfall muss man es einfach mal probieren, dann sieht man, ob ne Felge passt oder nicht.

Grüße,
Nesti

25Plus 15.02.2007 00:00

Zitat:

Zitat von Nesti (Beitrag 231383)
Der L7 ist wirklich winzig. Ich erzähle es oft und wiederhole mich da auch, aber ich hatte wirklich Probleme mit meinen 185/50 R14.
Davon abgesehen, könnte ich mir vorstellen, dass der TÜV Probleme macht bei 15 Zoll Felgen. Es gibt immerhin keinerlei Vergleichsgutachten o.ä.

Im Zweifelsfall muss man es einfach mal probieren, dann sieht man, ob ne Felge passt oder nicht.

Die 165/50 R15 sind auch "nur" 1% größer als die 185/50 R14, es gibt aber Felgen der Breite 4,5 oder 5,0 Zoll. Natürlich müsste es erstmal jemand ausprobieren, doch ich sehe da auch nicht mehr Probleme als bei breiteren Felgen mit 175 oder 185er Reifen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.