Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ersatzteil Preise.. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18602)

mark 12.04.2007 22:11

Naja, es gibt schlimmeres im Leben, als die Ersatzteilpreise bei Daihatsu.
Man muss auch bedenken, dass jedes Teil von Japan kommt, das muss natürlich auch einkalkuliert werden.

Bei Husch, ATU, Stahlgruber bekommt man die meisten Verschleißteile+Serviceteile.
Außerdem fahr ich keinen Italiener oder Franzosen, wo jede Woche etwas anders kaputt ist.

mv4 13.04.2007 08:05

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 238713)
An wen willst du denn schreiben? An Daihatsu? Die antworten eben immer höflich aber ändern wird sich dadurch auch nix.

Die einzig richtige Reaktion, wenn einem die Preise zu hoch sind, ist, sich ein Auto einer anderen Marke zuzulegen.


Ach ich denke schon das wenn genug Post reinflattert..sich was ändern wird. Was meinst du was in der Chef-Etage los ist wenn in den Medien (www, Funk, print-medien) was steht von xtausend Beschwerdebriefen. Wer gerne mehr bezahlt....bitte sehr der kann ja sein eingespartes über diverse Spenden an seine Fahrzeugmarke überweisen. Und wenn bei anderen Herstellern teilweise noch mehr bezahlt werden muß....dann sind die Käufer eben noch dümmere Schafe (wobei man nicht sagen kann das ein Schaf wirklich dumm ist)

MLPS 13.04.2007 08:40

Hi mario,

genau das ist doch der Ansatz... wenn alle hier schon das ernst nehmen und ein Briefchen schreiben zeigt das schon Wirkung. Und das es hierdrin steht auch.
Solange es aber solch Leute gibt die das ok finden...
Den selbst den Händlern gehn die Preise auf.... und am Transport liegts nicht...
(Ja entschuldige mich in aller Form bei den Schafen den vergleich mit manchem hier haben sie nicht verdient)

Gruss markus

Q_Big 13.04.2007 12:45

So, jetzt mal ein einfaches Beispiel:
Tankstellen! Meint ihr, ihr bekommt die günstigste Tankstelle (die natürlich noch zu teuer ist) dazu die Preise zu senken? Warum sollte sie? Erstmal ist sie schon verhältnissmäßig günstig und noch weiter die Preise senken wird sie nicht, zumal Shell, etc. weiter teuer sein können (nach eurer Logik).

Und dann ist es bei den Tankstellen so das hier jahrelange Proteste und geplante Aktionen ala "heute alle nicht tanken" nie was brachten. Und steuerlich: Die Regierung bekommt die ganzen Proteste auch mit und es ändert sich nichts.

Und rede ich und andere in diesem Beitrag eigentlich türkisch? So wurden hier schon mehrere Beispiele für günstige Ersatzteile genannt. Nicht nur im Nachbau, nein, es war bei Dai auch schon ne lackierte Stoßstange fürn Neuwagen komplett mit 250€ gelistet (lackiert!). Aber wer meckern will...

Nur soviel: Finanziell geht es mir im Moment nicht so gut. Dennoch halte ich meine 3 Daihatsus aus der Portokasse am Laufen...

Rainer 13.04.2007 12:56

Ich kann mich Q-big wirklich nur anschließen!

NATÜRLICH wird dir dabei nichts geschenkt das ist logisch, aber überzogen sind die Preise nun auch wieder nicht.

Und wenn jemadem der Klimakompressor für 1000,- Euro zu teuer ist der soll doch bitte mal versuchen einen günstigeren bei VW/Audi/Opel was auch immer zu bekommen. Die teile SIND einfach schweineteuer.

Abegesehen davon gehen die zu 99,99999% NUR dann kaputt wenn man längere Zeit kein Klimaanlagenservice gemacht hat (sprich alle 2 Jahre auffüllen lassen)......

Herz_aus_Stahl 13.04.2007 13:05

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 238798)
Abegesehen davon gehen die zu 99,99999% NUR dann kaputt wenn man längere Zeit kein Klimaanlagenservice gemacht hat (sprich alle 2 Jahre auffüllen lassen)......


Wenn du dich da mal nicht täuscht....

lemon 13.04.2007 13:24

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 238721)
Naja, es gibt schlimmeres im Leben, als die Ersatzteilpreise bei Daihatsu.
Man muss auch bedenken, dass jedes Teil von Japan kommt, das muss natürlich auch einkalkuliert werden.

Bei Husch, ATU, Stahlgruber bekommt man die meisten Verschleißteile+Serviceteile.
Außerdem fahr ich keinen Italiener oder Franzosen, wo jede Woche etwas anders kaputt ist.

Verschleißteile sind ja auch nicht das Problem. Kaufe mal bei Daihatsu Teile wie Scheinwerfer oder Schalter usw. Beispiel YRV 4 Jahre alt, 30tkm gelaufen Repertaurkosten für defekte Scheinwerferverstellung und ein defekter Schalter für die E-Heber = 780 Euro! In der Zeit hat mein Fiat 0 Euro an Repraturen gekostet und hatte auch keine Panne. Woher nimmst du Erfahrung, daß an Franzosen oder Italienern jede Woche was anderes kaputt ist?

mark 13.04.2007 14:29

Ich habe einen Bekannten, der fährt nen Multipla, er steht jeden Tag in der Werkstatt. Der rostet schon nach 6Jahren. Mein Onkel fährt einen Laguna, der ist auch ständig in der Werkstatt.
Wenn du mal in den einzelnen Foren durchschaust, wirst fündig werden, da sind deine aufgezählten Krankheiten Kleinigkeiten. Über Motorschäden, gebrochene Scheiben durch Spannungsrisse und Montagepfusch ist alles dabei.
Sorry ich halte von den Franzosen und Italiener nicht sehr viel, weil die einfach eine andere Mentalität haben, als wir oder die Japaner.

Wenn du ein Auto 3Jahre fahrst und weiterverkaufst, machst du sicher nichts falsch, wenn du dir einen I oder F kaufst, auf längere Zeit würde ich solche Fahrzeuge nicht haben wollen.

Noch viel wichtiger ist mir die Kundenfreundlichkeit von den Japanern, wenn es Beanstandungen gibt, wird es ohne murren getauscht oder repariert, andere müssen sich da abstreiten mit Rechtsanwalt usw.

Q_Big 13.04.2007 14:41

Zitat:

Zitat von mark;238818
"Der rostet schon nach 6Jahren."

"Noch viel wichtiger ist mir die Kundenfreundlichkeit von den Japanern, wenn es Beanstandungen gibt, wird es ohne murren getauscht oder repariert, andere müssen sich da abstreiten mit Rechtsanwalt usw."

Leider schafft Dai das mit dem Rost inzwischen auch ganz gut :(
Und Nissan ist als Japaner sehr Kundenunfreunlich, da würde ich mir nie ein Auto kaufen. Und da wir mal Nissans hatten, bin ich deren Ersatzteilpreise und Service gewohnt und da ist Dai was sehr viel positiveres.

Nissan,- 250€ für ne Radioblende und ein Steuerkettenriss nach 40000km kurz nach der Garantie wird als Kulanz abgelehnt...

MeisterPetz 13.04.2007 17:37

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 238818)
Noch viel wichtiger ist mir die Kundenfreundlichkeit von den Japanern, wenn es Beanstandungen gibt, wird es ohne murren getauscht oder repariert, andere müssen sich da abstreiten mit Rechtsanwalt usw.

Das hängt aber nur vom Händler ab und nicht vom Hersteller.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.