![]() |
Hm, jetzt hab ich mal 2 Sachen gemacht:
1. Nach Chinesischen Automarken gegooglelt: Mann gibts da viele die wir hier nicht kennen, und wenn man sich schon die Logos anschaut sieht man wer die großen Vorbilder sind, das gleiche bei den Autos selbst. Sind allerdings nach chinesischen Standards gebaut und made in China: brechen sie also mal großflächig auf den europäischen Markt steigen sicher viele um, die werden wohl preisgünstig und trotzdem sicher. 2. "Eine Unbequeme Warheit" von Al Gore gesehen worin es um die allgemeine (Amerikanische) Umweltverschmutzung und den Treibhauseffekt geht. Gore hat erwähnt das amerikanische Autos in China gar keinen Absatz finden weil sie nicht den chinesischen Umweltstandards entsprechen. -> Ausserdem wurde erwähnt: Die Japanischen Autos sind mit Abstand die effizientesten. Die Chinesen gleichen sich an. Weiter So. 8) |
Chinesische Automarken sucht man doch nicht bei google ...
Geht doch ganz einfach : http://www.globalautoindex.com/makel...=15&letter=All Viel Spaß beim lesen ... |
... und auch den Terios.
http://www.youtube.com/watch?v=zYQTjI1loRM Der Wagen hat einen Motor von Mitsubishi mit 1,6 Liter Hubraum, Heckantrieb und verbraucht nur 5,6 l/100 km. Dabei bietet er, auch dank seiner großen Bodenfreiheit, "Excellent sport performance". http://www.zotye.com/en/index.asp http://en.wikipedia.org/wiki/Zotye_2008 |
Der ist ja fast ne 1:1 Kopie.
|
Das ist echt krass!
Aber in so ner heißen Lackierung wie in dem Video gabs den Terios "leider" nie ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.