Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Knacken beim Einlenken (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19351)

Sterntaler 03.02.2009 11:51

Hi Leute,
wie ich hier beschrieben habe habe ich Probleme mit eben diesem Geknacke beim Einlenken und beim Lastwechsel wenn er kalt ist. Ich hatte den Verdacht das sich mein Differential oder eines der LAger im Getriebe (50tkm!) verabschiedet hat. Vor dem Hintergrund mit den 251 Geschichten habe ich heute mal bei meinem DaiDoc angerufen und gefragt ob dieses Problem auch bei den M101 (2003) der Fall war. Mangels Fahrzeugen konnte er mir das aber leider nicht beantworten. Wenn es nur die A-Wellen sind wäre ich natürlich sehr froh.
Also weiß jemand ob Sirion 1 Sport mit 102 Ps von 2003 auch von dem Schmierfettproblem betroffen waren? Das würde zu den Symptomen nämlich wie die Faust aufs Auge passen. Achja welches Schmierfett ist das beste für die Achsmanschetten? Im Handbuch steht nur Universalfett.
Danke
Jan

urlauber51 03.02.2009 20:57

Ich kann dir leider nur sagen, dass im Mobile.de innrhalb des letzen Jahres 3 Sirion Sport mit Getriebeschaden drin waren. Laufleistungen waren 60tkm, 75tkm und 220tkm.

Auf der anderen Seite hat mein M100 (126tkm) bei sehr niedrigen Temperaturen auch ab und zu ein knacken beim Ausparken. Vielleicht sind die Antriebswellen ja gleich.

Gruß Martin

Fabe 03.02.2009 22:43

Werde dann Morgen mal das ganze auf dem Lift genau anschauen. Wenn ich etwas sehe/bemerke werd ichs hier reinschreiben. Mal schauen was rauskommt. Vermute die Radlager oder so was! Lustigerweise hört man beim bremsen nichts.

mike.hodel 04.02.2009 06:48

Sali Fabe

Ich vermute mal die Radlager. Wenn das Geräusch beim Bremsen verschwindet, ist das das klassische Zeichen dafür !!

Viel Glück !!

Mike

Fabe 04.02.2009 22:21

Hab Heute mal die VA Räder runter genommen. Alles kontrolliert, alle Gelenke usw., auch als die Räder dran waren, hab ich an den Rädern rumgedrück um die Lager zu kontrollieren, auch dort kein spiel!

Was ich gsehen habe und seit kurzem weis, ist das die Scheiben durch sind. Das heisst die Scheiben haben einen schon recht breiten Rand der am Rosten ist! Werden aber in kürze gewechselt.

Aber das die Geräusche von den Scheiben her kommen, kann ich mir fast nicht vorstellen.

kurzer 05.02.2009 16:09

also, wenn das geräusch nicht einmalig beim einlenken, sondern ständig während der kurvenfahrt zu hören ist, dann tippe ich auch auf radlager. besonders, wenn es nur in einer richtung kommt, oder dort besonders schlimm ist. in diesem fall dürftest du es auch nicht so ohne weiteres mit der hand spüren, denn dann sind zuerst nur ein paar fehler in den laufbahnen der lager. man hört aber welche seite es ist und obs von vorn oder hinten kommt. von daher besorg dir einen radlagersatz und lass das gleich mit den bremsen zusammen machen.

mike.hodel 05.02.2009 21:03

Kurzer hat recht

Es muss niht nur ein Lagerspielzu merken sein. Oftmals kann das Spiel OK sein, man merkt es aber bem Drehen des Rades Anhand von Geräuschen und/oder
,,Vibrationen ,, wenn das Lager zeitweise hängt .

LG

Mike

Fabe 05.02.2009 21:39

Irritieren tut mich halt, dass das Geräusch immer erst nach einem festerem Bremsen zu hören ist. Bei Kurvenfahrten die ohne anbremsen gemeistert werden können sind auch keine Gräusche zuhören, weder links noch rechts. Halt nur bei solchen Kurven, die ich zuerst anbremsen muss.

Werd das ganze mal ganz genau beim Bremscheibenwechsel unter die Lupe nehmen.

Fabe 22.02.2009 10:54

So, gestern wurden die Scheiben und Bremsklötze vorne Komplett erneuert und siehe da, die Geräusche usw. sind vollständig verschwunden. So wies aussieht, hat der Rost der Scheibe bei Kurvenfahrten die Bremsbeläge gestreift und somit diese Schleifgeräusche erzeugt.

Jetzt bin ich wieder glücklich und mein L251 für die nächsten 75 000km gerüstet! :D

mike.hodel 22.02.2009 16:27

Sali Fabe

Gratuliere !!! Die Lager zu machen, wäre schon mehr Aufwand gewesen. Die Bremsscheiben scheinen ja echt nicht so toll zu sein. Die Vollscheiben bei Mammas Cuore haben auch diesen extremen Rostrand. Ich frage mich, ob die Beläge nicht bis nach Aussen Bremsen, oder was da los ist ?? Standschaden kann ich mir kaum vorstellen, da Mutter ja recht viel unterwegs ist.
Muss ich mir im Frühling mal ansehen.

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.