Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Missgeschick passiert - Folgeschäden zu erwarten? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19375)

LSirion 07.06.2007 20:48

Da fällt mir auch noch etwas ein ...

Ich hab meinen ja auch mal (vor 2 Jahren oder so ...) recht hoch gejagt.
Bin um eine enge Kurve gefahren (1. Gang) - Gaspedal beim Rausbeschleunigen voll durchgedrückt und habe die Kupplung getreten.
Der M100 (Bj. 98/99) hat ja anders als der neuere M100 den Begrenzer erst bei 7000 und der ruckelt heftig im Gegensatz zum Modell mit DVVT.
Damals hat er aber nicht geruckelt sondern es hat geknallt - aber richtig !
Ich habe k.A. was das war - ich hatte erst gedacht da hätte sich irgendwas verabschiedet aber er läuft ja immer noch.

Zum Lenkradschloss :
Ich werde es ausprobieren - ich bin mir zwar immernoch sicher, dass es auch dann reinspringt, wenn der Schlüssel noch steckt - aber ich kann mich ja auch täuschen.
Hatte ich dann, wenn ich es ausgelöst habe gar keinen Schlüssel drin ?
Zumal ich es schon immer komisch fand, dass beim L251 das Lenkradschloss erst bei abgezogenem Schlüssel einrastet (was mein Bruder erzählt hat).
Den L251 bin ich ja noch nie gefahren ...

copen83 07.06.2007 21:59

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 247282)
A)
Das ist ein Trugschluss !
Ob das mit Schutz zu tun hat weiß ich nicht - sinnvoll ist es allerdings, auch wenn ich mich nicht darauf verlassen würde.
Das hat übrigens nur indirekt mit der Sicherheit zu tun (eher mit der Konstruktion an sich). Wäre das der Fall, so hätte man es beim Sirion genauso gelöst.
Beim Sirion wird die Lenkradsperre allerdings sofort aktiv, sobald die Zündung aus ist.
Schon oft genug wollte ich bei uns vorm Haus noch kurz auf den Parkplatz rollen und habe dummerweise das Lenkradschloss aktiviert ... natürlich mit der Folge, dass ich den Motor anlassen, Lenkradsperre lösen, rückwärtsfahren und komplett neu einparken musste. Da hat man natürlich Sprit gespart :<.

Stimmt nicht, meine Eltern haben auch einen Sirion M100 und da rastet das Lenkradschloss wie bei allen Daihatsumodellen erst nach zeihen des Zündschlüssels ein.

Zitat:

Zitat von klasse08-15 (Beitrag 247295)
schlüssel raus und lenkrad kurz bewegt -> lenkradschloss drin
schlüssel rein und mindestens einmal drehen -> lenkradschloss wieder frei (evtl. muss dafür der mechanismus durch leichtes bewegen des lenkrades entlastet werden)

Richtig, ist auch beim M100 so.

LSirion 08.06.2007 17:47

Zitat:

Zitat von copen83 (Beitrag 247361)
Stimmt nicht, meine Eltern haben auch einen Sirion M100 und da rastet das Lenkradschloss wie bei allen Daihatsumodellen erst nach zeihen des Zündschlüssels ein.

Tatsächlich ... da sieht man mal wie doof ich mich anstellen muss, dass ich es ständig drin habe ... :gruebel:

Kommt davon, wenn man ohne Schlüssel reinzusteckken durch die Gegend rollt :mrgreen: ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.