Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   90000er Inspektion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19615)

straubi 11.08.2007 20:55

oha, meiner ist baujahr oktober 2003.

ich merke aber keinen unterschied zu den kerzen davor - so sparsam wie momentan bin ich auch noch nie mit dem ürf gefahren :)

Rene 11.08.2007 21:10

Der Ärger geht weiter...
 
Da ich keinen Turbo habe, hätten es bei mir also auch wohl die günstigeren Zündkerzen getan.

Ich habe jetzt allerdings noch einen ganz anderen Grund, wütend zu sein. Mir ist heute der Auspuff abgebrochen ! Sowas passiert dann auch noch, wenn man 150 km weit weg von zu Hause ist. Also musste ich zur nächst besten Werkstatt, die auf einem Samstag überhaupt geöffnet hat (A.T.U.). Dort durfte ich mir die Katastrophe selbst von unten ansehen. Der Auspuff ist an zwei Stellen dermaßen durchgerostet, dass man das vor eineinhalb Wochen bei der Inspektion gar nicht hätte übersehen können, wenn man sich alles sorgfältig angesehen hätte. Ich frage mich, wozu ich überhaupt in eine (teure) Fachwerkstatt gefahren bin.

Bei A.T.U. soll der neue Auspuff 458 Euro Kosten. Montag will ich mir noch andere Angebote reinholen. Musste sonst schon mal jemand von euch einen neuen Auspuff anschaffen ? Wieviel hat es bei euch gekostet ?

Rainer 11.08.2007 22:10

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 255246)
Da ich keinen Turbo habe, hätten es bei mir also auch wohl die günstigeren Zündkerzen getan.


FALSCH!

Genau das gegenteil ist der Fall. Der Turbo wäre eher geeignet für die günstigeren Zündkerzen das DER kein Ionen-Klopf-erkennungs-system im gegensatz zu DEINEM YRV....

25Plus 12.08.2007 08:11

Beim alten Sirion zahlt man auch knapp 500 € für einen neuen Auspuff. Der alte Auspuff hat bei meinem Bruder knapp 7 Jahre gehalten und hatte sogar original ein verchromtes Endstück - der neue ist ein abgesägtes Ofenrohr und rostet nach einem Jahr schon extrem vor sich hin.
Wenn du 100-200 € drauflegst bekommst du einen aus Edelstahl ab Kat - ob sich das rentiert musst du selbst entscheiden.
Vielleicht gibt es ja noch eine günstige Alternative - selbst das billigste Angebot von Ebay könnte nicht viel schlechter sein als das was dir der Händler anbaut.

Mfg Flo

TBR 12.08.2007 15:49

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 255246)
Da ich keinen Turbo habe, hätten es bei mir also auch wohl die günstigeren Zündkerzen getan.

Ich habe jetzt allerdings noch einen ganz anderen Grund, wütend zu sein. Mir ist heute der Auspuff abgebrochen ! Sowas passiert dann auch noch, wenn man 150 km weit weg von zu Hause ist. Also musste ich zur nächst besten Werkstatt, die auf einem Samstag überhaupt geöffnet hat (A.T.U.). Dort durfte ich mir die Katastrophe selbst von unten ansehen. Der Auspuff ist an zwei Stellen dermaßen durchgerostet, dass man das vor eineinhalb Wochen bei der Inspektion gar nicht hätte übersehen können, wenn man sich alles sorgfältig angesehen hätte. Ich frage mich, wozu ich überhaupt in eine (teure) Fachwerkstatt gefahren bin.

Bei A.T.U. soll der neue Auspuff 458 Euro Kosten. Montag will ich mir noch andere Angebote reinholen. Musste sonst schon mal jemand von euch einen neuen Auspuff anschaffen ? Wieviel hat es bei euch gekostet ?

Mein Beileid, Rene. Genau das ist (bzw. wäre) mir letztes Jahr auch passiert. Rund 150km (bei mir 4 Wochen) nach der Inspektion gab der Auspuff auf. Ich hatte es aber noch rechtzeitig vor dem Urlaub bemerkt, auf einer Fahrt, die ich gar nicht mehr geplant hatte. Zum Glück, sonst wäre ich dann auf dem Weg zum Flughafen liegengeblieben. :surprise:

Bei mir wurde dann letztes Jahr nur das vordere Stück des Auspuffs getauscht, von Ende Kat bis einschließlich Schalldämpfer. Das kam komplett rund 310 Euro beim Vertragshändler, Wartezeit 0. Bei ATU hätte ich alleine für das Rohr soviel bezahlt, zuzüglich Einbau und mit mehreren Tagen Wartezeit. Dieses Jahr war nun auch noch das Endstück fällig, alles in allem für knapp 120 Euro.

Grüße,
Thomas

blumentopffan 18.08.2007 13:34

Der Auspuff des YRV hält leider mit rund vier Jahren wirklich nicht ewig. Ich habe die hier angesprochenen knapp 300 Euro mehr in einen Edelstahlauspuff investiert. Das rechnet sich halt nur bei einer zu erwartenden Zeit von weiteren vier Jahren oder wenn man schon vorab Spaß an einem anderen Auspuff (Ton/Design) haben möchte.

straubi 18.08.2007 20:44

gibt es eigentlich auch edelstahluspuffe die wie ein normales auto klingen? ich will ja nicht in die idioten-schublade gesteckt werden, nur weil mein auspuff mal länger halten soll als gewöhnlich.

Rene 20.08.2007 21:21

Heute vor einer Woche habe ich bei der Werkstatt angerufen, wo ich vorher zur Inspektion war. Dort redete man sich raus, dass Auspuffe heutzutage von innen nach außen durchrosten würden und meiner daher vor zwei Wochen von außen sicher noch top ausgesehen hätte. Aus Kulanzgründen war man dennoch bereit, mir für einen neuen Auspuff einen günstigeren Preis zu machen. 400 Euro inklusive Montage - da konnte selbst das Angebot von A.T.U. nicht mithalten. Also hab ich Montag vor einer Woche gleich bestellt. Bis dann alle Teile da waren, war es schließlich Donnerstag ! Nur gut dass wir noch einen zweiten Wagen haben. Über die überzogen hohen Inspektionskosten wollte ich dann auch nochmal reden. Der Chef entschuldigte sich damit, dass er im Urlaub war und seine Mitarbeiterin, die die Rechnung geschrieben hat, sich wohl versehen hatte. Also habe ich eine Gutschrift für die Zündkerzen und auch beim Arbeitslohn bekommen - insgesamt immerhin 55 Euro. Es lohnt sich also, mal den Mund aufzumachen.

blumentopffan 27.08.2007 12:17

Zitat:

Zitat von straubi (Beitrag 255995)
gibt es eigentlich auch edelstahluspuffe die wie ein normales auto klingen? ich will ja nicht in die idioten-schublade gesteckt werden, nur weil mein auspuff mal länger halten soll als gewöhnlich.

Mein Edelstahlauspuff ist kaum vom Serienmodell zu unterscheiden. Er brummt eine Idee tiefer, ist aber nicht wirklich laut. Erst ab ca. 3000 U/min. hört man den Unterschied und wenn Du so durch´s Wohngebiet rollst, bist Du eh sehr hochtourig unterwegs und fällst dadurch (negativ) auf.

Rainer 27.08.2007 14:28

Naja, der Auspuff....

Mit Rabatt ist der Auspuff von Walker für 178,- Euro ZUZUGÜLGLICH 20% MWST zu bekommen (mittelstück mit Endtopf), für das hintere Rohr mit 2 Gummiaufhängern und Dichtung kostet mich 52,- Euro inkl. MWST.

Okay, dafür schaut das endrohr jetzt aus wie von einem 1.0 oder 1.3 Plus.

Aber es erfüllt seinen Zweck.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.