Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Hohlraumversiegelung? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19666)

321 04.07.2007 21:32

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 250884)
Von Teroson kann es nicht sein, da ich das für die hinteren Radhäuser verwendet hab und wenn die Lösungsmittel mal drausen sind, klebt da nichts mehr. Jedoch ist es noch elastisch, wie es sein soll.

Wie lange dauert das, bis das Lösungsmittel ausgedampft ist?

Ich hatte unseren Materia am ersten Tag der Auslieferung gleich auf der Bühne, und da waren von ca 150km Fahrt schon ein paar Steinchen am Unterbodenschutz festgeklebt.

mv4 05.07.2007 07:07

das hängt von der Schichtdicke...den Untergrund und der Temperatur ab..dauert schon nee Weile. Warum fragst du?

321 05.07.2007 11:38

Nur weil ich wissen will, ob es wirklich Teroson sein könnte, was da unter unserem Auto pappt. ;)

mark 05.07.2007 16:50

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 251004)
Nur weil ich wissen will, ob es wirklich Teroson sein könnte, was da unter unserem Auto pappt. ;)

Ich denke, dass es kein Teroson ist. Bei mir pappt dieses Zeugs noch bis heute (1Jahr habe ich ihn schon). Das Teroson ist ca. nach 3-4Std je nach Schichtdicke fest und bildet eine geschlossene, glatte, nicht klebrige Schicht.
Jedoch kann man das Teroson auch mit Druck oder Saugbecherpistole sprühen, sodass man eine Struktur erziehlt. Ich habe diesen Unterbodenschutz mit einem Pinsel aufgetragen, da es sonst eine rießen Sauerrei ist.

mocki26 05.07.2007 17:00

Hallo Ihr lieben, habe seit April auch eine Trevis, ist auch mein erstes Auto von Daihatsu, wäre ohne Tip von meinem Chef nie auf die Idee gekommen mir einen Daihatsu zu kaufen, frei nach dem Motto gucken kostet nix, hab ich erst den Cuore (3 Türer), dann den Sirion (keine Ahnung welcher Typ) probe gefahren, nach Ende der Sirion fahrt, stand ein Trevis in grün in der Ausstellung, reingesetzt und schon durfte ich den in papaya orange Probe fahren, hab ihn dann auch direkt gekauft (den Vorführwagen) weil ich sofort ein Auto brauchte. Habe ja von Autos nicht wirklich Ahnung, wie kriege ich den raus was mit dieser Hohlraum versiegelung los ist? Wo lässt der Laie (also ich) sowas am besten machen?

Tubbietoeter 05.07.2007 19:07

Was meinst du, was damit "los" ist? Schaden kann sowas nie ... mein Daihatsu Händler will dafür 50 is 80 Euro, je nach Aufwand ... das wird dann wahrscheinlich nicht das Edelzeug von Mike Sanders sein, aber das ist mir egal.
So oder so, war überrascht, daß es so billig ist. Kann man nem Auto dann schon mal spendieren.

321 05.07.2007 23:50

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 251035)
Ich denke, dass es kein Teroson ist. Bei mir pappt dieses Zeugs noch bis heute (1Jahr habe ich ihn schon). Das Teroson ist ca. nach 3-4Std je nach Schichtdicke fest und bildet eine geschlossene, glatte, nicht klebrige Schicht.
Jedoch kann man das Teroson auch mit Druck oder Saugbecherpistole sprühen, sodass man eine Struktur erziehlt. Ich habe diesen Unterbodenschutz mit einem Pinsel aufgetragen, da es sonst eine rießen Sauerrei ist.

Ah!
Gut, dass es soetwas wie Foren gibt.

Dann ist es ja vermutlich sogar ein besseres Zeug, wenn es nicht austrocknet und spröde werden kann.
Klebrig heißt ja auch flexibel. :)

peetem 09.07.2007 17:49

Wieso, hat ja 8 Jahre Garantie gegen durchrosten...
Solange werde ich den kleinen warscheinlich eh nicht behalten.....

Das war mal bei den alten Fiat und Opel notwendig... Hatte schon lange kein Auto mehr dass rostet und ich fahre im Winter viel auf starkgesalzenen Landstrassen...

321 10.07.2007 12:43

Wenn du alle Services bei Daihatsu machst, es von Innen nach Außen rostet (andersrum gilt nicht) usw usw.

Also Unterbodenschutz sollte man schon beachten und Hohlraumschutz kostet nicht die Welt und lässt einen ruhiger schlafen.

Aber jedem das Seine. :)

peetem 04.03.2008 19:27

Link geht leider nicht....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.