![]() |
Hallo Leute,
erstmal sorry für die späte Antwort, musste mich aber um meinen materia kümmern :-) Foto´s habe ich leider nicht gemacht weil ich so in Wut war in dem Moment das ich daran nicht gedacht habe. mir wurde der Spoiler wieder dran gemacht und die tanke hat es übernommen.zum glück. der Chef von der tanke meinte sobald ich die waschkarte kaufe Akzeptiere ich die Geschäftsbedingung :-( wusste ich nicht. :idea: Er war sehr nett und hat es bezahlt. Er meinte bei solchen Spoiler ist das immer so ne Sache es kann 1000 mal gut gehen und einmal bleibt er hängen und das war jetzt bei mir :-( naja jetzt ist alles wieder fit. Werde mein Auto niemals mehr in eine Waschanlage fahren.nur noch per Hand. Werde mir eine nano Versieglung drüber ziehen lassen....:ideadev: soory wenn ich . und , vergesse Gruss Tyson |
Zitat:
Nur im Winter fahr ich hin- und wieder in die Waschanlage, aber auch nur wegen der Unterbodenwäsche, damit mir das Salz nicht alles Wegfrisst! |
Wenn ich mir die Borsten in den Waschboxen anschaue . . . Nene. Dann doch lieber die Textilautowäsche.
Lexley |
Borsten in der Waschbox?
Also Waschboxen bei uns bestehen aus dem Schlauch (oder Hochdruckreiniger) und halt Reiniger und Schwamm. Aber den kann man sich ja auch selbst mitbringen. Was für Borsten meinst du? Greetings Stephan |
der meint die borsten an der bürsten die in waschboxen sind, so wie bei meinen waschboxen.
aber mal genau gesagt dann sind es schlechte waschboxen wenn die bürsten derart runter sind das sie kratzer machen könnten und wenn die bürsten feucht genug sind gibt es auch keine kratzer. |
Also ich persönlich fahre nicht durch Waschanlagen - wenn es irgendwie Zeitlich klappt, wird der Wagen immer von Hand gewaschen (dann ausschließlich mit Meguiars Pflegeprodukten gepflegt!). Wenn meine Mom morgen Ihren Materia bekommt, wird der auch nur von Hand gemacht... es gibt nichts besseres!! Im Winter hat man allerdings ein Problem, da einem das Wasser recht schnell am Auto gefriert - deswegen würde ich da evtl. gelegentlich in eine Waschanlage ohne Bürsten fahren - den Lack aber vor dem Winter noch auf die Waschanlage vorbereiten!
Falls Ihr eine sehr kompetente Seite für Plegeprodukte sucht, schaut doch mal unter www.magicshine.de vorbei - mit dem Inhaber Arbeite ich zusammen! Und falls Ihr möchtet, könnt Ihr euch meinen Golf 2 in der Galerie anschauen... :grinsevi: Aber ich muss sagen, dass ich bisher nie groß über den VW Tellerrand hinaus geschaut habe - aber der Materia hat es mir angetan! (Lasst das bloß keinen aus meinem Golf Forum hören...:supercoo:) Also, bis denne :halloata: |
Ich habe eigentlich alle Autos, die ich oder meine Familie besessen haben, zumindest einmal nach dem Winter und eventuell einmal nach dem Sommerurlaub durch die Waschanlage gejagt, waren alles neue bis relativ neue Wagen:
E-Klasse, C-Klasse, Smarts, Golf 2 und 3, Cuore und während meiner Zivizeit eigentlich so ziemlich alle Karren unseres Fuhrparks (knapp 100 Autos) ausser den großen Bussen. Ich hatte nie irgendwelche Kratzer oder Schäden, auch nicht winzig kleine bei der Textilbürsten Waschanlage. Ich denke, sowas passiert nur, wenn auf dem Auto bereits zuvor viele kleine harte Partikel haften, die dann auch die weiche Textilbürste zur Stahlbürste mutieren lassen können. Bei den Waschanlagen wird ja meistens nur kurz Schaum aufgesprüht und dann drehen sich auch schon die Lappen-Walzen, diese Partikel sind also unter Umständen noch da. Wenn ich solche Verschmutzungen vermute, wird das Auto einmal davor mit dem Hochdruckstrahl/Vorwäsche in einer Waschbox abgespritzt, bevor ich es in die Waschanlage fahre. Mein Cuore hat übrigens einen Schaden von einer Waschanlage, aber der kommt davon, dass ich nach dem Tanken beim Rückwärtsfahren geträumt habe und leicht gegen die Aussenkante der Waschanlage gekommen bin :) Zurück zum eigentl. Thema: Der Materia ist wohl aufgrund seiner ungewöhnlichen Karosserieform ein Problem für die Standardsteuerung der Anlangen. Schön, dass der Schaden problemlos übernommen worden ist. |
Bei meiner Textilwaschanlage wird generell vorher von Hand mit Insektenreiniger und Hochdrcukreiniger gearbeitet, erst danach darf man in die eigentliche Waschanlage, da ist der Preis von 6,50€ für die einfache Wäsche voll in Ordnung.
Fast genauso viel hab ich auch immer in der SB-Waschbox gelassen. Lexley |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.