Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Wasser im YRV (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20350)

adrian 26.03.2008 17:27

Also, ich bin heute endlich fertig geworden...

Hab das mit der Folie hinter dem Lautsprecher mal getestet - taugt aber gar nichts - sobald man die Musik etwas lauter macht, also so dass man sie während dem fahren auch hört scheppern und rascheln die Folien was das zeug hält.

Muss jetzt halt schauen, dass ich immer gerade parke^^ oder wenn ich mal wieder motiviert bin den ganzen Soundeinbau in den Kofferraum verbanne.

Gruß Adrian

knarF 28.07.2017 07:59

2017: das Thema ist noch immer aktuell, in meinem neuen alten YRV GTti hats auch reingetropft. Für die rückseitige Abdeckung der Lautsprecher habe ich auch längere Zeit überlegt, welches kaufbare Teil die Bastelarbeit vereinfacht. Einweg-Suppenschüsseln aus Tiefzieh-Plastik sind billig und haben ungefähr die richtige Größe, sind aber klapprig dünn. Im Baumarkt waren dann Plastikrohr-Bögen (Lüftung, Toilette) in der engeren Wahl - bis mir Plastik-Blumentöpfe in den Sinn kamen. Die lassen sich mit der Schere bearbeiten und mit etwas Glück hat der Pott auch noch an der richtigen Stelle einen Kragen, der direkt zwischen Lautsprecher-Korb und die Türöffnung passt. Länge und "unten offen" passend zurecht schnitzen und mit Butylschnur fixieren / abdichten. Dann noch die Folie erneuern und dicht isses. Wird nur etwas aufwendig, den Fahrzeug-Innenraum auszuräumen, um nach Folgen des Wassereinbruchs zu fahnden. Rost und Schimmel und Korrosion an Kabel-Steckern will man ja nicht begünstigen.
Viele Grüße -knarF


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.