Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treffen im Raum NRW (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=103)
-   -   Nippon Classic Day 23.9. Essen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20555)

Q_Big 30.09.2007 15:35

Naja, was soll man machen? Wenns kaputt ist, muß mans halt reparieren, Block austauschen ist ja schon extrem.
Helicoilgewinde sollen übrigens sogar belastbarer als das alte Alugewinde sein, wenn sie sorgfälltig eingesetzt worden sind.

Naja, Wie gehste jetzt vor? Neuen Kopf, neues Ventil oder doch eher neuer Motor?

Reisschüsselfahrer 30.09.2007 15:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Oh man das ist wirklich ärgerlich. War mein Tip mit dem Zahnriemen ja leider wohl richtig.......

Wenn du Block und Kolben behalten willst, schau dir alles genau an.
Bei nem ED Motor der wohl auch mal nen Zahnriemenriss hatte, konnte man an den Kolben auch erst im ausgebautem Zustand erkennen das der Kolben vom Ventil schon mehr verformt wurde. Am Kolben konnte man gut sehen, das er mit dem oberen Teil an der Zylinderhülse geschliffen haben muss.

Manu

rabbitperformance 30.09.2007 16:51

Ich werde einen anderen block nehmen und mit dem orginalen Zylinderkopf, den ich separat zum Auto bekommen habe , einen neuen Motor aufbauen.
Dann werde ich mal sehen , was vom jetzigen Motor noch zu gebrauchen ist und gegebenenfalls noch einen 2. Motor fertigmachen. Man weiss ja 1. nie und 2. werden die Turbo spezifischen Teile nicht häufiger

MrHijet 30.09.2007 17:37

Einen Block sollte man ja relativ einfach bekommen können. Beim CB Motor kannst Du den Bereich wo der Zahnriemen/Spannrolle befestigt wird auch vom Rest (Zylinder) trennen. Es würden also auch Kleinigkeiten reichen.

Hinzu könnte ich dir sogar mit mit nötigen Dichtungen helfen.

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.