![]() |
Wann bzw. wie oft wird eigentlich der Kraftstofffilter gewechselt?
|
So, heute ein Jahr nach Erstzulassung war ich mit meinem 1,0er zur 1. Inspektion.
Hat insgesamt 122,82 Euro gekostet, finde da kann man nicht meckern. |
Zitat:
|
jup. 100,00 sind echt günstig. Meiner ist auch die Tage dran und mein Meister meint es wird so um die 130,00 kosten.
|
Sodele, mein kleiner kam eben von der ersten Inspektion :gut:
Der Preis belief sich auf 84 € :grinsevi: |
Zitat:
|
Das Öl allein kostet doch schon um die 50 Euro, da hat der Händler aber nichts mehr dran verdient... ;)
|
Na dann hoffen wir mal, dass der Spruch "You get what you pay for." hier nicht gilt.
33€ für Kleinteile & Arbeitslohn!? Dann hat er nochmal 25€ am Öl verdient. Wenn er nicht draufzahlt, hat er wohl max. 30 min Arbeit investiert inkl. Probefahrt. :respekt: |
so, war beim Service in Berlin. Rechnung beträgt 131 EUR ... Öl ist 5W-40 drin, der Liter für 11,99 ... Arbeitslohn waren 59 EUR zzgl. MwSt.
Kein Sprühgold für die Scheibenwaschanlage oder ähnliches ... Kleinteile für 1,10 EUR ... Zur Rechnung gabs noch ne Checkliste, was alles gemacht wurde. So lob ich mir das! |
haben gerade unseren 2.sevice hinter uns. haben 270 euro gezahlt.
als anregung- wäre es keine idee wenn man hier eine liste erstellen würde wo die inspektionspreise (ohne sonderteile wie z.b. neue bremsbeläge)mit der jeweiligen werkstatt aufgeführt sind. so könnte man abwägen ob es sich lohnt z.b. 50 km weiter zu fahren um kosten zu sparen. die in der liste eingetragenen preise müssten am besten per rechnungspdf belegt werden damit nicht geschummelt wird. aber auch ohne beleg wäre die liste "wertvoll" weil man ja vor der inspektion anruft um einen termin zu machen und dann in einem den preis der liste ckecken könnte. mal gespannt ob die idee auf gegenliebe stösst bzw. sich realisieren lässt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.