![]() |
Es handelt sich dabei eben um eine Anschlussgarantie, und die schließt man hauptsächlich ab um gegen teure Motor und Getriebeschäden abgesichert zu sein.
Mein Cuore klappert auch schon an ein paar Stellen - bei über 70 € Zuzahlung fahre ich wegen solcher Lapalien aber auch nicht zum Händler. Außerdem kann es sich Subaru wohl leisten - bei der Kundenzufriedenheit und den Werkstattkosten steht Subaru immer sehr gut da. Mfg Flo |
Aus Erfahrung (auch wenn die 10 Jahre zurückliegt) kann ich sagen, dass sich für mich diese Art Garantien bezahlt gemacht haben. Es waren Gebrauchwagengarantien auf Gebrauchtwagen, die ich bei Händlern gekauft habe. Die ähneln den Anschlussgarantien sehr. Ich habe sie bei 2 Wagen in Anspruch neben müssen. Bei einem Corsa ging ein Abgasrückführungsventil (heisst das so?) kaputt. Hätte 650DM gekostet - dank Anschlussgarantie habe ich nichts bezahlen müssen.
Bei einem Golf den ich hatte wraen vorne auf einmal 2 Antriebswellen mit Gelenken fällig. Wären 2000DM Reparatur gewesen. Dank Anschlussgarantie wurden für mich "nur" ca. 500DM fällig - der Wagen hatte 120000KM drauf. Ich stehe dieser Art Garantie wohwollend gegenüber... Gruß, Katerhai |
Ich habe heute bei meinem Händler da ich zur Inspektion da war, wegen der Garantieverlängerung nachgefragt. Er sagte mir dass es 390€ kosten würde.
Und so wie ich es bisher hier gesehen habe, schwanken die Preise recht stark von Händler zu Händler. Oder täusche ich mich? Wenn es wirklich so ist, könnte man dann nicht die Händler abtelefonieren, und der Händler, der den besten Kurs macht auswählen? Auch wenn der z.B. hunderte von Kilometern weg ist. Oder müsste man dann auch zu dem als Beispiel hin? Eigentlich ist es doch nur ne Sache die im Rechner hinterlegt ist. MfG |
Hallo,
die Garantieverlängerung kostet für alle Fzge außer Terios (299,-) 199,-€. Wie kommt der denn auf fast das Doppelte??? Hin zum Händler müsstest du wegen der Unterschrift. |
:tach: :tach: :tach:
Hallo Picard Da würde ich mich mal Daihatsu - Deutschland wenden :stupid:,der Preis ist zu Hoch . :wall: Der Preis von Moppi der ist der Richtige :gut:,habe heute mal mein Freundlichen gefragt , und die Preise können nicht in Berlin 199,00€ und in Stade 390,00€ sein :nixweiss:,und in Wolfenbüttel 199,00€ das wehren ja 191,00€ zu viel,da macht sich der Freundlichen aber ein guten :angry: Bonus in die Tasche . :motz: :motz: Ein schön rest Nachmittag noch. :hallo: :hallo: gruß Helmut :schreibe: |
Habe auch schon direkt an Daihatsu geschrieben, was es kostet. Und wenn ich es schriftlich habe, werde ich meinen Händler nochmal besuchen :brumm:
390€ fand ich auch ein wenig überzogen, da ich mich ja schon vorher hier etwas schlau gemacht habe. Meinte auch zu ihm, dass ich es bis jetzt im Internet für weniger Kohle nachgelesen habe. Da blieb er stumm! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.