Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Autogas LPG (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21259)

stephan-jutta 30.05.2008 16:13

Zitat:

Zitat von Jürgen (Beitrag 269388)
Ich habe in meinen Sirion 1.3 AWD eine Icom Gasanlage einbauen lassen.
JTG Gaseinspritzung in flüssiger Phase
Vorteile:
-Universelle Einspritzung von Gas in flüssiger Form
-Zuverlässige Gaspumpe abgesichert gegen Verunreinigungen durch Austauschfilter
-Elastische LPG Kraftstoffleitung
-Elektromagnetisches Tankventil 80%
-Einfache Montage ohne Programmierung
-Steuerung durch das Benzinmodul ECU
-Höhere Motorenstärke
-Optimale Fahrparameter
-2 Jahre Garantie
-Homologation Euro 4
-Patentierte Technologie
-Komponente OEM
Diese Anlage arbeitetet ohne Verdampfer und die Venitle werden durch die flüssige Einspritzung gekühlt. Damit hat man keine Temperaturprobleme.
Für die Ventilschmierung wurde zur Sicherheit Flash Lube eingebaut. Der Verbrauch liegt im Durchschnitt 8,2 Liter Autogas.
Gruß
Jürgen

hoffe mal das die hochdruckpumpe die das flüssige gas pumpt hält. wie man in den autogasforen nachlesen konnte hat icom schon lange pumpenprobleme.die bessere anlage um gas ohne verdampfer einzuspritzen kommt von vialle.

mv4 30.05.2008 20:39

Zitat:

Zitat von michi99 (Beitrag 291370)
In Italien wird übrigens der Sirion mit LPG ab Werk verkauft! (GPL = LPG)

Hier der Link:
http://www.daihatsu.it/it/products/d...px?idmaster=35

Schon komisch, ich glaube nicht das für "Daihatsu Italien" ein anderer Motor eingebaut worden ist.

nicht nur der Sirion...auch der Materia..und der Terios ist ab Händler mit LPG erhältlich...hab mir dort sogar welche angeschaut

Dieselpapst 09.06.2008 09:56

Zitat:

Zitat von michi99 (Beitrag 268121)
IchDie Fälle mit durchgebrannten Ventilen liegt wahrscheinlich eher an einer zu mageren Gemischeinstellung, LPG verbrennt heisser, aus diesem Grund muß man lt. meinem LPG-Umbauerdas Gemisch entsprechend einstellen.


Mein L701 bekommt auch in den nächsten Wochen per Eigenleistung eine LPG-Anlage . Ich habe mich ausführlich belesen, gerade auch wegen den Ventilen.
Konsens:
Wenn, dann nur mit Flashlube und "großzügiger" Einstellung/Zumischung .
Volllast NUR mit Benzin .


In Planung ist ein Zylindertank der den Kofferraum ausfüllt und eine vollsequentielle KME Anlage . Dank eines vh. Zweitwagens (Megane Grandtour 1.5dci Bj. 2005 ) kann ich auf den Kofferraum beim Dai verzichten :grinsevi:

Die Anlage werde ich komplett in Eigenleistung installieren, Kosten runde 650,- bis 700,- Euro


Ich werde berichten .

Heiko

urlauber51 09.06.2008 10:05

Da bin ich mal auf deine Reichweite gespannt!
Wir haben noch einen Polo Variant 1,4 mit Zylindertank, der den kompletten Kofferraum ausfüllt. Aber Erdgas, das sind dann gerade mal 10kg, die man rein bekommt, reicht für gerade mal 200km...

Gruß Martin

Dieselpapst 09.06.2008 10:27

Ich habe keine Lust einen winzigen Radmuldentank einzubauen, der dann trotzdem weit übersteht und nur für 3 Tage reicht . Die Radmulde beim L701 ist ein Handschuhfach :lol:

Heiko

urlauber51 09.06.2008 13:32

Wie machst Du das eigentlich mit der Eintragung?
Muss nicht nachgewiesen werrden, dass die Anlage von einem zugelassenen Umrüstbetrieb eingebaut wurde?

japan-ossi 09.06.2008 16:45

ohne worte!!!!!!!

Oshi 09.06.2008 20:52

Zitat:

Zitat von japan-ossi (Beitrag 299764)
ohne worte!!!!!!!

Hihi, ich glaube aber, die Frage bezog sich auf Dieselpapst!?

MfG, Henning

urlauber51 09.06.2008 20:57

Zitat:

Zitat von Oshi (Beitrag 299812)
Hihi, ich glaube aber, die Frage bezog sich auf Dieselpapst!?

MfG, Henning

Achso, jetzt versteh ich erst was Japan-Ossi meinte....
Natürlich bezog sich die Frage auf Dieselpabst!

Gruß Martin

Dieselpapst 09.06.2008 20:58

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 299751)
Wie machst Du das eigentlich mit der Eintragung?
Muss nicht nachgewiesen werrden, dass die Anlage von einem zugelassenen Umrüstbetrieb eingebaut wurde?


Eigentlich nicht. Dafür gibt es ja ne Gasprüfung. Zweitens ist mein Dad Gas Wasser Scheisse - Handwerksmeister :grinsevi:

Außerdem habe ich 2 Jahre Zeit weil ich letzte Woche TÜV hatte :grinsevi:

Drittens hätte der Prüfer gar keine Gasanlage bemerkt :stupid:

@ Japan-ossi

Was soll die Werbung in deinem Posting ?

Wenn du konkret was anbieten kannst so freue ich mich auf eine PN .



Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.