![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mein L701 bekommt auch in den nächsten Wochen per Eigenleistung eine LPG-Anlage . Ich habe mich ausführlich belesen, gerade auch wegen den Ventilen. Konsens: Wenn, dann nur mit Flashlube und "großzügiger" Einstellung/Zumischung . Volllast NUR mit Benzin . In Planung ist ein Zylindertank der den Kofferraum ausfüllt und eine vollsequentielle KME Anlage . Dank eines vh. Zweitwagens (Megane Grandtour 1.5dci Bj. 2005 ) kann ich auf den Kofferraum beim Dai verzichten :grinsevi: Die Anlage werde ich komplett in Eigenleistung installieren, Kosten runde 650,- bis 700,- Euro Ich werde berichten . Heiko |
Da bin ich mal auf deine Reichweite gespannt!
Wir haben noch einen Polo Variant 1,4 mit Zylindertank, der den kompletten Kofferraum ausfüllt. Aber Erdgas, das sind dann gerade mal 10kg, die man rein bekommt, reicht für gerade mal 200km... Gruß Martin |
Ich habe keine Lust einen winzigen Radmuldentank einzubauen, der dann trotzdem weit übersteht und nur für 3 Tage reicht . Die Radmulde beim L701 ist ein Handschuhfach :lol:
Heiko |
Wie machst Du das eigentlich mit der Eintragung?
Muss nicht nachgewiesen werrden, dass die Anlage von einem zugelassenen Umrüstbetrieb eingebaut wurde? |
ohne worte!!!!!!!
|
Zitat:
MfG, Henning |
Zitat:
Natürlich bezog sich die Frage auf Dieselpabst! Gruß Martin |
Zitat:
Eigentlich nicht. Dafür gibt es ja ne Gasprüfung. Zweitens ist mein Dad Gas Wasser Scheisse - Handwerksmeister :grinsevi: Außerdem habe ich 2 Jahre Zeit weil ich letzte Woche TÜV hatte :grinsevi: Drittens hätte der Prüfer gar keine Gasanlage bemerkt :stupid: @ Japan-ossi Was soll die Werbung in deinem Posting ? Wenn du konkret was anbieten kannst so freue ich mich auf eine PN . Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.