![]() |
Zitat:
Jan |
Hallo,
natürlich. Sonst könnte ja jeder sagen, dass er sich das selber ausgebaut hat :) Bis denne Daniel |
Ich weiss ja nicht, wie das bei der GEZ ist, aber in der Schweiz muss man beweisen können, dass eine Forderung zu recht besteht, wenn man diese Zwangsvollstrecken will.
Und wenn der Staat etwas will, dann kann man eine entsprechende Verfügung verlangen. Ist man mit dieser nicht einverstanden, kann man sie anfechten. Erst dann gibts ein Gerichtsurteil. Dies erst ist dann ein definitiver Rechtsöffnungstitel, mit dem man zur Zahlung gezwungen werden kann. Gibt es denn für die GEZ gar nichts damit vergleichbares? Zudem müsste die GEZ doch beweisen, dass ein Gerät empfangsbereit ist, und nicht umgekehrt... Die GEZ will ja für sich aus dem Empfangsbereiten Gerät Rechte ableiten. Also müsste sie auch beweisen, dass ein Gerät tatsächlich empfangsbereit ist. Zumindest im Zweifelsfall. |
Ich gehöre auch zur GEZ zahlenden Fraktion. Ich bin sogar so spendabel das ich den Freunden ab und an (aber ziehmlich häufig) einen Cent mehr überweise (natürlich am allerletzten Tag) als unbedingt nötig. Das gefällt denen gar nicht da sie nicht wissen was sie mit den einen Cent anfangen sollen.... Irgendwie können die das dann nicht so einfach verbuchen wie einen "regulären" Betrag! Ein bisschen spass muß sein!
Gruß |
Lösung!
Hey,
ich habe die gleiche Problematik und möchte keine GEZ zahlen. Die Lösung ist echt einfach: Einen DVD Player (kann MP3,etc) an einen Verstärker anschliessen. Z.B. Lenco DVD-305 - Car-DVD-Player mit USB-Schnittstelle und SD/MMC/MS Speicherkartenleser. Der DVD-Player spielt: CD-R/RW, DVD+R/RW, DVD-R/RW, VCD, MP3, Audio-CD und MPEG Kostet schlappe 60-70 Euro und hat Audio Ausgänge für einen verstärker. Ich dene diese Lösung ist optimal :-) Viel Erfolg! Auch wenn ich Volvo fahre - GEZ zahlen möchte ich trotzdem nicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.