Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Ladedrucksteigerung GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21701)

JapanImports 06.01.2008 11:39

Beim Charade änderst du den Ladedruck überhaupt nicht durch das Steuergerät, darum auch total sinnlos.
und somit kannst du nur Einspritzzeit/Abstand ändern.....und das bringt nix.

Applause-limited 06.01.2008 20:14

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 274022)
naja, man bekommt auch 200 ps mit frei prog-barem steuergerät usw eingetragen ;)

nur nich für 150€:grinsevi::grinsevi:



@japanimports

der fuelcut hängt doch im steuergerät oder nich.


Ist auch scheiß egal, jeder soll tunen wie er will, des gibt nur streit wenn wir so weitermachen.



LG
Patrick

JapanImports 07.01.2008 00:12

der fuelcut hängt im steuergerät ja, aber nur wenn man den raus nimmt, hat man nicht mehr leistung :-P

den fuelcut bekommst du mit lötkolben und georgs fuelcutanleitung für unter 20euro hin !

und der fuelcut ist der einzigste grund,was man wirklich an dem steuergerät optimieren könnte...

MgEtXtXi 07.01.2008 11:32

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 274013)
beim chippen verändert man ja nicht nur ladedruck sondern auch die einspritzzeiten, mengen usw.

ich werd ihn bei meinem testeten, da ich überzeigt bin von der arbeit.
eine downpipe inverbindung mit einer anderen abgasanlage und einem größeren llk dürften um die 140-145 ps anliegen, die sogar eintragbar sind.

MFG
Patrick

hallo patrick!
wenn du dir den chip einbauen lässt dann sei so gut und bestehe darauf, das in diesem preis auch ein prüfstandtest inbegriffen sein müsste...
sollten sie keinen prüfstand zur verfügung stellen können, bitte lass die finger davon...prüfstandtest kostet privat so um die 50€ (sollte deshalb includiert sein) und ist unerlässlich für einen guten chip...
vor allem sollte es dir einen guten einblick über vorher/nachher geben können. wenn die erreichten werte nicht dem entsprechen kannst du natürlich von dem geschäft zurücktreten...

ich denke mal so solltest du an die sache rangehen... weil 700€ ist kein bockmist...

übrigens glaube ich schon das das steuergerät in den ladedruck eingreifen kann/muß (boost control solenoid auf der linken hinteren seite ist mit dem steuergerät verbunden)
deshalb wäre auch logisch wenn der chip den ladedruck verändert...
kann mich aber auch irren, weil mir das ding bis jetzt immer wurscht war...

gruß markus

JapanTurbo 07.01.2008 12:00

vor allem (hab ich eh schon mal gesagt) würde mich interesieren WAS die am ECU ändern.
Die ECUS von GTti (und auch von anderen Daihs) sind ja eigentlich nicht chipbar.
Würde mich interesieren was die wirklich machen..

georg

JapanImports 07.01.2008 13:12

Also ich glaube nicht, das man den Ladedruck per Steuergerät bei so einem Fahrzeug regeln kann. Ist doch eine rein mechanische Reglung, oder täusche ich mich?

Ich erinner mich auch gerne an die Leute die damals den Suzuki Swift GTi chippen wollten, das ist auch so ein Motor, der mit seinem Steuergerät schon perfekt läuft. habe 2 Chips damals ausprobiert, KEINER hat den Wagen schneller gemacht....alle beide hatten zwar untenrum mehr kraft (unter 4500u/min) aber obenrum wars dann langweilig....keiner konnte das originale Steuergerät übertreffen in sachen beschleunigung/endgeschwindigkeit...

aber ein anderes fahrgefühl konnte man vermitteln,was aber nicht wirklich was brachte ;)

JapanTurbo 07.01.2008 13:22

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 274286)
Also ich glaube nicht, das man den Ladedruck per Steuergerät bei so einem Fahrzeug regeln kann. Ist doch eine rein mechanische Reglung, oder täusche ich mich?

)


beim GTti wird der LD vom ECU elektronisch geregelt..

georg

Sciamano 07.01.2008 15:32

Hallo Leute, mit einem Ladedruck von 0.8/0.9bar wann kommt der Rundenbegrenzer?

JapanImports 07.01.2008 18:01

0,9 Bar is Fuelcut.

@JapanTurbo also wenn ich mir das Anschaue, erzeugt der GTti doch Ladedruck und dann geht ein Schlauch auf die Druckdose und öffnet die "Klappe" und läßt Abgase an der Turbine vorbei -> Ladedruck sinkt/hält.
Sonst könnte ich mit dem Dampfrad (was ja rein mechanisch funktioniert) garkein Ladedruck anheben,oder???

Irgendwie steh ich auf dem Schlauch

mike.hodel 07.01.2008 19:01

Hallo Leute

Ich habe jetzt das Thema rein interessehalber mitverfolgt. Ich vermute, dass das Waste Gate von einem elektropneumatischen Ventil angesteuert wird ??
Ist das etwa das Dingens dass neben dem Steuerriemengehäuse hinter dem Luftfilter
montiert ist ??
Ich muss mich unbedingt mal schlau machen, wozu die vielen kleinen Bauelemte dienen. Mal das WHB studieren..........

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.